22.01.2013 Aufrufe

Stadt-Info 1/ 2004 (0 bytes) - Seekirchen am Wallersee

Stadt-Info 1/ 2004 (0 bytes) - Seekirchen am Wallersee

Stadt-Info 1/ 2004 (0 bytes) - Seekirchen am Wallersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Info</strong>rmationsveranstaltung-Verkehrskonzept-<br />

Mobilitätsvertrag<br />

Viele interessierte Seekirchner<br />

Bürgerinnen und Bürger folgten<br />

der Einladung zur <strong>Info</strong>rmationsveranstaltung<br />

Verkehrskonzept,<br />

Mobilitätsvertrag <strong>am</strong> Donnerstag,<br />

den 15. Jänner <strong>2004</strong> ab 19.00 Uhr<br />

im Gasthof zur Post.<br />

<strong>Info</strong>rmiert wurde über die Ergebnisse<br />

der Bestandserhebungen, die<br />

aktuellen Verkehrszahlen sowie die<br />

verkehrspolitischen Ziele der <strong>Stadt</strong>gemeinde<br />

<strong>Seekirchen</strong>. Ebenso<br />

wurde über Maßnahmenvorschläge<br />

bzw. das zukünftige System für<br />

den Fußgänger- und Radverkehr,<br />

den öffentlichen Verkehr wie die<br />

NAVIS Haltestelle <strong>Seekirchen</strong> Süd<br />

und Umfeld gesprochen.<br />

Herr DI Dietmar Kr<strong>am</strong>mer informierte<br />

über Maßnahmenvorschläge<br />

und das zukünftige System für den<br />

Kfz-Verkehr. Die Diskussion führte<br />

HR DI Dr. Herwig Schnürer.<br />

Das <strong>Stadt</strong><strong>am</strong>t <strong>Seekirchen</strong> stellt per<br />

1. September <strong>2004</strong> einen<br />

Lehrling<br />

für das Bau<strong>am</strong>t/Allgemeine Verwaltung ein.<br />

Schriftliche Bewerbungen bitte an <strong>Stadt</strong><strong>am</strong>t <strong>Seekirchen</strong>, Frau Haider,<br />

Stiftsgasse 1, 5201 <strong>Seekirchen</strong>, Tel. 0 62 12 / 23 08 DW 13<br />

Das Seniorenhaus <strong>Seekirchen</strong> stellt ein:<br />

1 ausgebildete/n Köchin/Koch<br />

in Vollzeitbeschäftigung per 1.4.<strong>2004</strong><br />

vorzugsweise mit diätetisch geschulter Ausbildung<br />

und<br />

1 ausgebildete/n Köchin/Koch<br />

in Teilzeitbeschäftigung per 1.4.<strong>2004</strong><br />

Für mündliche Auskünfte steht Ihnen unsere Küchenchefin,<br />

Frau Johanna Weindl, unter der Tel.-Nr. 06212/2312 DW 12 zur Verfügung.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Seniorenhaus <strong>Seekirchen</strong><br />

z.Hd. Frau Johanna Weindl, Moosstraße 21, 5201 <strong>Seekirchen</strong><br />

Felix Hörl Weg<br />

Der Verbindungsweg zwischen Altenheim und Hechtstraße wird nach dem verstorbenen<br />

Seekirchner Bäckermeister Felix Hörl benannt. Der Grund für die Errichtung des<br />

Weges wurde der Gemeinde von Frau Hörl kostenlos zur Verfügung gestellt.<br />

Aktuelles<br />

<strong>Seekirchen</strong> a. W.<br />

11<br />

Verloren & Gefunden<br />

Div. Dinge, die im Herbst 2003 bis 12. 01<br />

<strong>2004</strong> im Gemeinde<strong>am</strong>t abgegeben wurden:<br />

1 schwz. Geldtascherl mit Pokemon<br />

1Kinderbrille mit blauer Fassung im<br />

See gefunden<br />

1 schw. Umhängtasche Nieten an der<br />

Vorderseite und Inhalt (wahrscheinlich<br />

beim Friedhofbesuch vergessen)<br />

1 Kinderbrille, grüner Nasensteg,<br />

1 beige Kinderjacke, Gr. 128 mit Kapuze,<br />

Marke Limit<br />

1 Nokia Handy-silber (gefunden beim<br />

Ringlspielgeschäft)<br />

1 Spint- oder Radlschlüssel mit<br />

Bärli-Anhänger „Happy Birthday“<br />

(gefunden beim Ringelspielgeschäft)<br />

1 blaues Geldtascherl ohne Inhalt<br />

(gefunden beim Ringelspielgeschäft)<br />

1 Candino-Uhr mit Metallband und<br />

goldenen Ziffern<br />

1 D<strong>am</strong>enuhr mit chromfarbigen<br />

Metallicband<br />

1 Goldbrosche mit Perlen in Blattform<br />

1 Silberkreuz mit Schliff vor Volksbank<br />

gefunden<br />

Schlüssel:<br />

1 Schlüsselbund mit Clownanhänger<br />

und schwz. Daunenjacke<br />

1 Einzelschlüssel silberfarben<br />

EVVA-7000W63.<br />

1 Schlüssel mit blauem Band und<br />

Schwimmerin- u. Fischanhänger<br />

1 Peugeot Autoschlüssel und Hausschlüssel<br />

m. Band aus bunten Holzperlen<br />

1 SEAT Autoschlüssel<br />

1 hellbraunes Schlüsseltascherl mit<br />

Mariazell Druck und 3 goldfarbigen<br />

Schlüsseln und ein Taschenmesser<br />

1 Einzelschlüssel EWSE 30596<br />

1 Opel-Autoschlüssel bei Sparparkplatz<br />

gefunden<br />

Fahrräder, die vom Herbst 2003 bis<br />

12. Jänner <strong>2004</strong> im Gemeinde<strong>am</strong>t<br />

abgegeben wurden:<br />

1 Pegasus D<strong>am</strong>enfahrrad lila, 21 Gänge<br />

1 D<strong>am</strong>enfahrrad rostbraun „Sprint“<br />

1 Bike, silber gelb<br />

1 D<strong>am</strong>enfahrrad blau, Taifun Cosmos 700 C<br />

1 KTM D<strong>am</strong>enfahrrad dunkelblau,<br />

Country Life<br />

1 Merida Herrenfahrrad silber<br />

1 Genesis Mountainbike gelb<br />

1 BMX-Rad blitzblau<br />

1 Taifun Vegas D<strong>am</strong>enfahrrad, lila<br />

1 Kinderrad Mini Bike „Mücke“, lila, gelb<br />

1 Peugeot D<strong>am</strong>enfahrrad „Summit“ lila<br />

1 KTM Sportrad, Lucky Country, mint-gelb<br />

1 Venice D<strong>am</strong>enfahrrad weiß mit türkis<br />

1 Kinderfahrrad Speedy, rot<br />

1 rotes Weltkrone D<strong>am</strong>enfahrrad<br />

1 Scott Mountainbike schwz.<br />

1 rostrotes Herrenrad Eurobike<br />

Mietkaufwohnung frei 76 m 2<br />

Bauvorhaben Salzburg Wohnbau-<br />

<strong>Seekirchen</strong>, Eichenweg 11<br />

Auskünfte bei Sandra Spatzenegger,<br />

Tel. 0 62 12 / 23 08 - 40<br />

Wir gratulieren zur Goldenen Hochzeit<br />

Andreas & Anna Kriechh<strong>am</strong>mer<br />

Johann & Erika Eisl<br />

Friedrich & Elfriede Hirschmanner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!