22.01.2013 Aufrufe

Stadt-Info 1/ 2004 (0 bytes) - Seekirchen am Wallersee

Stadt-Info 1/ 2004 (0 bytes) - Seekirchen am Wallersee

Stadt-Info 1/ 2004 (0 bytes) - Seekirchen am Wallersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CHRONIK-SERIE:<br />

50 Jahre gibt es die Dreikönigsaktion<br />

der Katholischen Jungschar<br />

Österreichs schon. Auch heuer<br />

waren in unserer Gemeinde wieder<br />

zahlreiche Kinder und Jugendliche<br />

unterwegs um einen ganz persönlichen<br />

Beitrag für mehr Gerechtigkeit<br />

in der Welt zu leisten.<br />

50 Jahre Dreikönigsaktion/Sternsingen<br />

ist auch ein guter Grund<br />

etwas zurückzublicken:<br />

Winter 1954/1955<br />

In 269 Pfarren gibt die Katholische<br />

Jungschar einem alten Brauch<br />

eine neue Bedeutung und startet<br />

eine beispielhafte Aktion: die Kinder<br />

gehen Sternsingen, bringen<br />

die Weihnachtsbotschaft den Menschen<br />

nach Hause und ersingen<br />

42.386,69 öS. Mit dem Geld konnten<br />

drei Motorräder für den Einsatz<br />

in der »Dritten Welt« finanziert<br />

werden.<br />

Winter 2003/<strong>2004</strong><br />

Allein in <strong>Seekirchen</strong> waren zwischen<br />

2. und 6. Jänner 95 Kinder<br />

und Jugendliche in 20 Gruppen<br />

Das Moor<br />

lebt<br />

wie früher<br />

Life-Projekt Wengermoor<br />

wurde abgeschlossen<br />

Mit einer Abschlussveranstaltung<br />

<strong>am</strong> 4. Dezember 2003 in Köstendorf<br />

wurde das Ende des seit fünf<br />

Jahren unter Leitung der Naturschutzabteilung<br />

des Landes Salz-<br />

burg laufenden Life-Projektes<br />

„Wengermoor“ gefeiert. Das von<br />

der EU geförderte Projekt, hatte<br />

die Renaturierung dieses Naturschutz-<br />

und Natura 2000 Gebiets<br />

<strong>am</strong> <strong>Wallersee</strong>, eines der ökologisch<br />

wertvollsten Moorgebiete<br />

des Flachgaues, zum Ziel. Für das<br />

umfangreiche Maßnahmenpaket<br />

standen insges<strong>am</strong>t 1,6 Millionen<br />

Euro zur Verfügung, aufgebracht<br />

von EU, Lebensministerium und<br />

Land Salzburg. Der ressortzuständige<br />

Landesrat Sepp Eisl hob aus<br />

Aktuelles<br />

<strong>Seekirchen</strong> a. W.<br />

Hilfe unter einem guten Stern<br />

50 Jahre Sternsingen: Aufbruch zur Nächstenliebe!<br />

unterwegs. Begleitet und eingekleidet<br />

wurden sie von 24 erwachsene<br />

Begleitpersonen und 4<br />

Personen, die für Garderobe und<br />

Schminken verantwortlich zeichneten.<br />

Und auch das S<strong>am</strong>melergebnis in<br />

der <strong>Stadt</strong> <strong>Seekirchen</strong> ist beachtlich:<br />

Mit den in <strong>Seekirchen</strong> ges<strong>am</strong>melten<br />

€ 10.712,84 kann die<br />

Kath. Jungschar Salzburg weltweit<br />

fast 100 Entwicklungsprojekte mit<br />

den Schwerpunkten Kinder, Jugend<br />

und Bildung unterstützen.<br />

Es ist zu sehen und zu spüren:<br />

Sternsingen wurde in diesen fünf<br />

Jahrzehnten zu einer weltweit<br />

einzigartigen Aktion: Hilfe unter<br />

gutem Stern - getragen von Kindern.<br />

Ein herzliches Dankeschön an alle<br />

Sternsingerinnen und Sternsinger,<br />

die Begleitpersonen, allen jenen<br />

die die Sternsinger mit Mittagessen<br />

und Jause versorgt haben,<br />

dem Organisator Pastoralassistent<br />

Mag. Gerhard Schaidreiter und vor<br />

5<br />

allem den Seekirchnerinnen und<br />

Seekirchnern für die großzügige<br />

Unterstützung dieser Aktion.<br />

Danke!<br />

Anlass dieser abschließenden<br />

Projektveranstaltung die Bedeutung<br />

dieser Renaturierungsmaßnahmen<br />

für die Tier- und Pflanzenwelt<br />

und ihrer Lebensräume<br />

hervor.<br />

Herzstück des Projekts war die<br />

Wiedervernässung des Wenger<br />

Hochmoors, welche im November<br />

dieses Jahres abgeschlossen<br />

wurde. Das Wenger Hochmoor ist<br />

ein über Tausende von Jahren<br />

entstandener Lebensraum, der<br />

allerdings früher als Torflieferant

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!