22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht der TroiKomm GmbH 2011 - Stadtwerke Troisdorf

Geschäftsbericht der TroiKomm GmbH 2011 - Stadtwerke Troisdorf

Geschäftsbericht der TroiKomm GmbH 2011 - Stadtwerke Troisdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 |<br />

Lagebericht <strong>der</strong> <strong>TroiKomm</strong> <strong>GmbH</strong> <strong>2011</strong><br />

Auch die Erträge aus <strong>der</strong> Ergebnisabführung von <strong>der</strong> <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Troisdorf</strong> <strong>GmbH</strong><br />

sowie die geringeren Erträge aus <strong>der</strong> an die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Troisdorf</strong> <strong>GmbH</strong> weiterbelasteten<br />

Gewerbesteuer haben sich verglichen mit dem Vorjahr um insgesamt<br />

T€ 3 .019 vermin<strong>der</strong>t . Dieses resultiert neben dem gesunkenen Betriebsergebnis<br />

(T€ 1 .364) auch zum Teil aus Einmaleffekten, da sich im Berichtsjahr das neutrale<br />

Ergebnis um T€ 597 vermin<strong>der</strong>t hat . Des Weiteren haben sich die Aufwendungen<br />

aus Verlustübernahmen um T€ 751 erhöht .<br />

Weiterhin haben sich im Geschäftsjahr <strong>2011</strong> die Erträge aus <strong>der</strong> Ergebnisabführung<br />

<strong>der</strong> Industriepark <strong>Troisdorf</strong> <strong>GmbH</strong> um T€ 1 .438 vermin<strong>der</strong>t . Das Vorjahresergebnis<br />

war jedoch von erheblichen positiven Einmaleffekten geprägt .<br />

Im Gegensatz zum Vorjahr konnte die öPA Verkehrsgesellschaft mbH im Berichtsjahr<br />

einen Gewinn in Höhe von T€ 668 (Vj . T€ -363) erzielen . Dies resultiert<br />

hauptsächlich aus dem Verkauf <strong>der</strong> Tiefgarage am Bürgerhaus .<br />

Die AGGUA <strong>Troisdorf</strong> <strong>GmbH</strong> erzielte im Berichtszeitraum mit einem Verlust in<br />

Höhe von T€ 2 .227 in etwa das gleiche Ergebnis wie im Vorjahr (T€ 2 .252) .<br />

Das Zinsergebnis hat sich aufgrund von höheren Zinserträgen im Vorjahresvergleich<br />

um T€ 74 verbessert .<br />

Risikomanagement<br />

Die <strong>TroiKomm</strong> ist über ihre Beteiligungsunternehmen einer Reihe von Risiken<br />

ausgesetzt . Operative Risiken resultieren aus dem Betrieb komplexer technischer<br />

Einrichtungen, die insbeson<strong>der</strong>e von den <strong>Stadtwerke</strong>n betrieben werden . Externe<br />

Risiken bestehen in einer ungünstigen Entwicklung des wirtschaftlichen Umfelds<br />

für die leitungsgebundene Energieversorgung . Die <strong>TroiKomm</strong> begegnet diesen<br />

Risiken mit einem zentralen konzernweiten Risikomanagement-System, in dem<br />

die Erfassung, Bewertung und Steuerung <strong>der</strong> identifizierten Risiken erfolgt . Aber<br />

auch das finanzwirtschaftliche Controlling einschließlich des zugehörigen<br />

Berichtswesens ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements .<br />

Im Berichtsjahr wurde das vorhandene softwaregestützte Risikomanagement-<br />

System vom Risikomanager fortlaufend gepflegt . Die Risiken sind nach Kriterien<br />

wie Eintrittswahrscheinlichkeit und Schadensausmaß bewertet . Der Risikobestand<br />

wurde laufend überarbeitet . Die Geschäftsleitung wurde anhand von Risi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!