22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht der TroiKomm GmbH 2011 - Stadtwerke Troisdorf

Geschäftsbericht der TroiKomm GmbH 2011 - Stadtwerke Troisdorf

Geschäftsbericht der TroiKomm GmbH 2011 - Stadtwerke Troisdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 |<br />

Vorstellung Partner des Konzerns<br />

Rhein Sieg Werkstätten:<br />

Das Leben meistern. Gemeinsam.<br />

Bereits zum 03 .01 .<strong>2011</strong> wurde die neue Werkstatt in <strong>der</strong> Uckendorfer Straße 10<br />

in Betrieb genommen und im Oktober feierlich eingeweiht . Damit setzte die<br />

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behin<strong>der</strong>ung im rechtsrheinischen Rhein-<br />

Sieg-Kreis e . V . ein Vorhaben um, das seinen Ursprung vor mehr als zehn Jahren<br />

hatte .<br />

Die Arbeit <strong>der</strong> Lebenshilfe begann allerdings viel früher und geht um ein Vielfaches<br />

über das Maß eines von Eltern und Angehörigen behin<strong>der</strong>ter Menschen<br />

initiierten Hilfsvereins hinaus . Als Verein „Lebenshilfe für das geistig behin<strong>der</strong>te<br />

Kind Siegburg und Siegkreis“ 1964 gegründet, wurde schon acht Jahre später<br />

die erste „Werkstatt für Behin<strong>der</strong>te“ in angemieteten Räumen in Mondorf mit<br />

35 Menschen mit Behin<strong>der</strong>ungen eingerichtet . 1991 wurde dann die Siegtal<br />

Werkstätten <strong>der</strong> Lebenshilfe gemeinnützige <strong>GmbH</strong> gegründet, die 1995 umbenannt<br />

wurde in Rhein Sieg Werkstätten <strong>der</strong> Lebenshilfe <strong>GmbH</strong> und heute in<br />

<strong>Troisdorf</strong>, Eitorf, Much und Siegburg Menschen mit geistiger und psychischer<br />

Behin<strong>der</strong>ung dauerhafte Arbeits- und Betreuungsplätze bietet . Mittlerweile<br />

arbeiten mehr als 1 .150 Menschen mit Behin<strong>der</strong>ung und über 300 Angestellte in<br />

den Rhein Sieg Werkstätten .<br />

Der seit Jahren gehegte Wunsch nach einem zusätzlichen Domizil für die immer<br />

größer werdende Belegschaft konnte im Jahr <strong>2011</strong> nun endlich von <strong>der</strong> Muttergesellschaft<br />

Lebenshilfe Rhein Sieg e . V . verwirklicht werden . Der lichtdurchflutete<br />

Neubau mit 9 .500 m² Büro- und Nutzfläche beherbergt neben hochmo<strong>der</strong>nen<br />

Produktions- und Rehabilitationsbereichen auch eine Großküche und wurde auf<br />

dem 14 .000 m2 großen Areal in einer Bauzeit von nur 16 Monaten fertiggestellt .<br />

Über 400 Menschen mit Behin<strong>der</strong>ung wird dort ein auf ihre Bedürfnisse ausgerichtetes<br />

Arbeitsverhältnis in verschiedenen Arbeits- und Dienstleistungsbereichen<br />

wie z . B . Verpackung, Montage, Garten- und Landschaftsbau und Pulverbeschichtung<br />

angeboten .<br />

Mit fast 1 .500 Mitarbeitern und Angestellten sind die Rhein Sieg Werkstätten<br />

nicht nur ein regional verankertes Unternehmen, son<strong>der</strong>n auch einer <strong>der</strong> größten<br />

Arbeitgeber <strong>der</strong> Region Rhein-Sieg .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!