22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht der TroiKomm GmbH 2011 - Stadtwerke Troisdorf

Geschäftsbericht der TroiKomm GmbH 2011 - Stadtwerke Troisdorf

Geschäftsbericht der TroiKomm GmbH 2011 - Stadtwerke Troisdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36 |<br />

Vorstellung TroPark <strong>GmbH</strong><br />

TroPark:<br />

Investition in die Zukunft<br />

<strong>Troisdorf</strong> weiterhin als traditionell gewachsenen Wirtschafts- und Lebensstandort zu erhalten und auszubauen,<br />

ist Kernaufgabe wie Kompetenz <strong>der</strong> städtischen Immobilien- und Entwicklungsgesellschaft TroPark <strong>GmbH</strong> . Als<br />

einer <strong>der</strong> Ansprechpartner für Wirtschaftsansiedlungen in <strong>der</strong> größten Stadt des Rhein-Sieg-Kreises orientiert<br />

sich die TroPark <strong>GmbH</strong> mit ihrem Komplettservice stets an den individuellen Vorgaben und Zielen <strong>der</strong> Interessenten<br />

.<br />

Optimale Bedingungen weiter ausbauen<br />

Zu den bestehenden Projekten, die auch im Geschäftsjahr <strong>2011</strong> begleitet wurden,<br />

zählte neben dem Flächenmanagement und <strong>der</strong> Akquise sowie <strong>der</strong> Betreuung<br />

von Investoren auch die Revitalisierung <strong>der</strong> Potenzialflächen zu einer wichtigen<br />

Aufgabe . Mit zahlreichen Investitionen wurde <strong>der</strong> mehr als insgesamt 30 ha<br />

große IndustrieStadtpark für eine weitere Besiedlung kontinuierlich optimiert .<br />

Durch Abriss von 14 Gebäuden und Sanierung <strong>der</strong> Oberflächen schaffte man<br />

Expansionsmöglichkeiten für standortansässige Firmen sowie Raum für Neuansiedlungen<br />

. Mit Fertigstellung des ersten Bauabschnitts <strong>der</strong> Gierlichsstraße ist nun<br />

<strong>der</strong> südliche Bereich des Baufelds 4 erschlossen . Der Anschluss an die Mülheimer<br />

Straße und die Baufreimachung <strong>der</strong> nördlichen Baufel<strong>der</strong> werden nun aktiv<br />

vorangetrieben mit dem Ziel, entsprechend <strong>der</strong> hohen Nachfrage eine kleinteilige<br />

Vermarktung zu ermöglichen .<br />

Standortverlagerung nach <strong>Troisdorf</strong><br />

Für den Bau eines neuen Werks erwarb die zur amerikanischen Hain Celestial<br />

Group gehörende Natumi AG <strong>2011</strong> ein Grundstück mit knapp 28 .900 m² Fläche<br />

an <strong>der</strong> westlichen Grenze des IndustrieStadtparks . Das Unternehmen produziert<br />

Milchalternativen und mehr aus Soja, Reis und Hafer unter Ökostandards zurzeit<br />

am Produktionsstandort Eitorf . Mit <strong>der</strong> Standortverlagerung nach <strong>Troisdorf</strong> geht<br />

eine Expansion des Unternehmens einher .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!