22.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht der TroiKomm GmbH 2011 - Stadtwerke Troisdorf

Geschäftsbericht der TroiKomm GmbH 2011 - Stadtwerke Troisdorf

Geschäftsbericht der TroiKomm GmbH 2011 - Stadtwerke Troisdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 |<br />

Mitarbeiter & mehr<br />

Mitarbeiter:<br />

Ein starker Rückhalt<br />

Engagierte Mitarbeiter mit hoher Leistungsbereitschaft tragen maßgeblich zum unternehmerischen<br />

Erfolg des <strong>TroiKomm</strong>-Konzerns bei . Daher unterstützt <strong>der</strong> Konzern mit vielfältigen<br />

Präventiv-Angeboten die betriebliche Gesundheitsför<strong>der</strong>ung . Langfristiges Ziel des<br />

Unternehmens ist es, krankheitsbedingten Ausfällen vorzubeugen und damit auch die<br />

Service-Qualität zu erhöhen .<br />

Zum Jahresende <strong>2011</strong> beschäftigte <strong>der</strong> <strong>TroiKomm</strong>-Konzern 325 Mitarbeiter .<br />

Damit blieb die Zahl <strong>der</strong> Beschäftigten gegenüber dem Vorjahr nahezu konstant .<br />

Gestärkt am Arbeitsplatz<br />

Die <strong>TroiKomm</strong>-Unternehmensgruppe stellt sich bewusst <strong>der</strong> Verantwortung, ihren<br />

Mitarbeitern nicht nur ein attraktives, son<strong>der</strong>n auch ein gesundes Arbeitsumfeld<br />

zu bieten, und investierte auch im Geschäftsjahr <strong>2011</strong> intensiv in die präventive<br />

Gesundheitsför<strong>der</strong>ung und Schulung .<br />

Schon lange nimmt in <strong>der</strong> Personalarbeit die betriebliche Gesundheitsvorsorge<br />

einen hohen Stellenwert ein, wobei die regelmäßige Gesundheitsvorsorgeuntersuchung<br />

durch den Arbeitsmedizinischen Dienst nur den Anfang markiert .<br />

Neben einer jährlichen kostenfreien Grippeschutzimpfung und einem regelmäßig<br />

erscheinenden Aufklärungsmagazin gegen Suchtgefahren wird zum Beispiel<br />

durch anteilige Kostenübernahme das vom Kölner Forschungs- und Präventionszentrum<br />

(FPZ) entwickelte Rückenprogramm unterstützt . Dieses ausführliche<br />

Training wurde bisher von mehreren Mitarbeitern begeistert in Anspruch genommen<br />

und erhielt durchweg positive Resonanzen .<br />

Ausbildungsberufe <strong>TroiKomm</strong> <strong>2011</strong><br />

Industriekaufmann/-frau<br />

Anlagenmechaniker/-in<br />

Elektroniker/-in Energie- und Gebäudetechnik<br />

IT-Fachinformatiker/-in Systemintegration<br />

Veranstaltungskaufmann/-frau<br />

Fachangestellte/-r für Bä<strong>der</strong>betriebe<br />

Fachangestellte/-r für Abwassertechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!