23.01.2013 Aufrufe

liebt den Sport Sport- - Swiss Olympic

liebt den Sport Sport- - Swiss Olympic

liebt den Sport Sport- - Swiss Olympic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von links nach rechts<br />

Ein Jahr lang kämpfte Pater Kassian mit sich, bevor<br />

er sich für das Kloster und gegen <strong>den</strong> <strong>Sport</strong> entschied.<br />

Im März 2003 warb Pater Kassian gemeinsam mit<br />

Skisprung-Olympiasieger Simon Ammann (beide Mitte)<br />

im Bundeshaus für eine Skisprunganlage in Einsiedeln<br />

(links Duri Bezzola, rechts Edi Engelberger).<br />

zensport und das Theaterspielen. Ich musste aber fast<br />

ein Jahr lang mit mir selbst kämpfen, bis dieser Entscheid<br />

feststand.<br />

Haben Sie <strong>den</strong> <strong>Sport</strong> vermisst?<br />

Als ich mich entschied, ins Kloster zu gehen, schmerzte<br />

mich der Verzicht auf <strong>den</strong> <strong>Sport</strong> noch mehr als der Verzicht<br />

auf eine Frau. Allerdings habe ich <strong>den</strong> Spitzensport<br />

trotzdem weiterverfolgt. Oft war ich im Letzigrund zu<br />

Gast bei «Weltklasse Zürich», in meiner Kutte. Am Anfang<br />

schauten die Leute komisch, aber als ich meinen Begleitern<br />

jeweils zu erklären begann, wer Favorit ist, wer welche<br />

Bestzeit hat, hörten mir plötzlich alle zu. Ich war der Fachmann<br />

in der schwarzen Kutte. Das war lustig. Natürlich<br />

habe ich <strong>den</strong> <strong>Sport</strong> auch immer via Fernsehen verfolgt.<br />

Sie sind vom Spitzensportler zum Passivsportler<br />

vor dem Fernseher gewor<strong>den</strong>?<br />

Es wird oft gespottet über Leute, die <strong>den</strong> <strong>Sport</strong> nur via<br />

Fernseher verfolgen. Dabei ist es einfach wunderbar, wie<br />

man vor dem TV-Gerät mitlei<strong>den</strong> und sich mitfreuen<br />

kann. Ich erinnere mich an einen überraschen<strong>den</strong> Sieg<br />

Italiens an einer Fussball-WM. Nach dem Spiel rannte eine<br />

Horde Italiener johlend über <strong>den</strong> Klosterplatz. Sie verspürten<br />

ein unglaubliches Glücksgefühl, obwohl sie ja<br />

nicht selbst gewonnen hatten.<br />

Pater Kassian Etter<br />

Alter 78 Wohnort Benediktiner-Kloster Einsiedeln<br />

Geboren in Zug (als siebtes von zehn Kindern)<br />

Berufliche Laufbahn 1949 Eintritt ins Noviziat des<br />

Klosters Einsiedeln | 1954 Priesterweihe | 1960 Beginn<br />

der Lehrtätigkeit an der Stiftsschule Einsiedeln |<br />

1999 Pensionierung als Lehrer<br />

Heute treten Sie als Referent in <strong>Sport</strong>verbän<strong>den</strong> auf<br />

und seit sieben Jahren spielen Sie regelmässig<br />

Theater. Sie haben einen Weg gefun<strong>den</strong>, die Hobbys<br />

ihrer Jugend in <strong>den</strong> Klosteralltag zu integrieren.<br />

Es ist schön, dass ich als 78-Jähriger meine bei<strong>den</strong> anderen<br />

grossen Lei<strong>den</strong>schaften wieder leben kann. Theater<br />

und <strong>Sport</strong> haben übrigens eine grosse Gemeinsamkeit:<br />

Sie können sehr viel bewirken für das Selbstbewusstsein,<br />

vor allem bei Jugendlichen. Im <strong>Sport</strong> wie im Theater<br />

macht man eine Art Seelen-Striptease, indem man an<br />

seine Grenzen geht. Als Lehrer an unserer Stiftsschule<br />

«Ich war der Fachmann<br />

in der schwarzen Kutte»<br />

hatte ich Schüler, die sehr unsicher waren. Als sie anfingen,<br />

Theater zu spielen, hat sich das geändert. Und<br />

Andreas Küttel, <strong>den</strong> ich unterrichtet habe, stach mit seiner<br />

Persönlichkeit immer heraus.<br />

Am 8. August 2008 beginnen die Olympischen<br />

Sommerspiele in Peking …<br />

Peking werde ich sehr intensiv mitverfolgen. Mich interessiert,<br />

wie die Chinesen diese Spiele organisieren. Ich war<br />

zwar noch nie in China, habe aber 1961 an der ETH Zürich<br />

8 2007 swiss sport 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!