23.01.2013 Aufrufe

liebt den Sport Sport- - Swiss Olympic

liebt den Sport Sport- - Swiss Olympic

liebt den Sport Sport- - Swiss Olympic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I N K Ü R Z E<br />

wer<strong>den</strong>. Das hat John Furlong, Generaldirektor<br />

des Organisationskomitees, Mitte<br />

Oktober in einer Rede vor der Vancouver<br />

Handelskammer angekündigt. Das Budget<br />

von 595 Millionen Dollar werde dabei<br />

eingehalten. «Wir wer<strong>den</strong> das erste olympische<br />

Organisationskomitee überhaupt<br />

sein, das an der Eröffnungsfeier der vorangehen<strong>den</strong><br />

Olympischen Spiele sagen<br />

kann, dass alle <strong>Sport</strong>stätten komplett<br />

fertig gestellt sind», so Furlong.<br />

Pfyl bester Debütant<br />

Der 20-jährige Thomas Pfyl aus Schwyz<br />

ist an <strong>den</strong> Paralympic <strong>Sport</strong>s Awards vom<br />

25. November 2007 in Seoul ausgezeichnet<br />

wor<strong>den</strong>. Für seine Leistungen an <strong>den</strong><br />

Paralympics in Torino 2006 wurde er für<br />

das «Best Games Debut» geehrt. Der Skifahrer<br />

hatte in Turin bei seiner ersten Para-<br />

34 swiss sport 8 2007<br />

TERMINPLAN FÜR DIE MITGLIEDVERBÄNDE<br />

Datum Anlass<br />

04.03.2008 Meeting Label-Schulen, Ittigen<br />

05.03.2008 Konferenz Leistungssport, Schule und Ausbildung, Ittigen<br />

08.05.2008 Chef Leistungssport Forum, Leukerbad (–09.03.08)<br />

19.05.2008 Talent Treff Tenero (–24.05.08)<br />

08.08.2008 Olympische Sommerspiele Peking (–24.08.08)<br />

06.09.2008 Paralympics Peking (–17.09.08)<br />

22.09.2008 Talent Treff Tenero (–27.09.08)<br />

05.11.2008 Fachtagung «Keine sexuellen Übergriffe im <strong>Sport</strong>», Ittigen<br />

14.11.2008 <strong>Sport</strong> Session und Youth <strong>Sport</strong> Session, Ittigen (–15.11.08)<br />

15.11.2008<br />

2010<br />

12. Versammlung des <strong>Sport</strong>parlaments, Ittigen<br />

12.02.2010 Olympische Winterspiele Vancouver (–28.2.10)<br />

12.03.2010 Paralympics Vancouver (–21.03.10)<br />

lympics-Teilnahme die Silbermedaille im<br />

Slalom und die Bronzemedaille im Riesenslalom<br />

gewonnen. Die Paralympic Awards<br />

wer<strong>den</strong> alle zwei Jahre vergeben.<br />

Umfrage über Zusatzpräparate im<br />

Breitensport<br />

Mit einer grossen Online-Umfrage will<br />

«FIT for LIFE», das Schweizer Fachmagazin<br />

für <strong>den</strong> Ausdauersport, die Gewohnheiten<br />

im Breitensport bezüglich Supplementierung,<br />

Nahrungsergänzung, Medikamenteneinnahme<br />

und Dopingmissbrauch im<br />

Zusammenhang mit sportlicher Betätigung<br />

untersuchen. Dabei geht es auch<br />

um die Frage, ob Hobbysportler überhaupt<br />

wissen, was in <strong>den</strong> <strong>Sport</strong>getränken,<br />

Vitaminpräparaten oder Medikamenten<br />

enthalten ist, die sie einnehmen? Die Teilnahme<br />

an der Umfrage ist anonym und<br />

nimmt rund 20 Minuten in Anspruch. Teilnehmen<br />

können Interessierte aus allen<br />

<strong>Sport</strong>arten. Die Umfrage ist zu fin<strong>den</strong> auf<br />

www.fitforlife.ch<br />

Know-how für<br />

<strong>Sport</strong>funktionäre<br />

In der Publikationsreihe «Das Freiburger<br />

Management-Modell für Nonprofit-Organisationen»<br />

des Verbandsmanagement-<br />

Instituts (VMI) der Universität Freiburg<br />

erscheinen in regelmässigen Abstän<strong>den</strong><br />

Bücher, die für <strong>Sport</strong>funktionäre relevante<br />

Themen behandeln. Diese Bücher wer<strong>den</strong><br />

auch in der <strong>Sport</strong>management-Ausbildung<br />

des <strong>Swiss</strong> <strong>Sport</strong> Management<br />

Center (www.ssmc.ch) verwendet. Sämtliche<br />

Publikationen fin<strong>den</strong> sich unter<br />

www.haupt.ch. Die aktuellsten Publikationen<br />

sind «Management-Prozesse und<br />

-Systeme in NPO», «Marketing für Verbände<br />

und weitere NPO» und «Legate-<br />

Marketing».<br />

Weitere Informationen: Tel. 026 300 84 00 oder<br />

info@vmi.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!