24.01.2013 Aufrufe

Frühjahr-/Sommer-Semester 2009 - Volkshochschule Augsburg

Frühjahr-/Sommer-Semester 2009 - Volkshochschule Augsburg

Frühjahr-/Sommer-Semester 2009 - Volkshochschule Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vhs – <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Augsburg</strong> – <strong>Frühjahr</strong>-/<strong>Sommer</strong>-<strong>Semester</strong> <strong>2009</strong> Gesundheit<br />

Ausprobieren in kleine Bewegungen verbessert<br />

die Koordination des gesamten Bewegungsablaufs.<br />

So entstehen Leichtigkeit und Effizienz.<br />

Jeder kann teilnehmen, der sich im Laufen gerne<br />

erfahren möchte. Wir proben die Entdeckung<br />

der Langsamkeit. Ehrgeiz zu Hause lassen!<br />

Bitte mitbringen: Turn-, Laufschuhe, Laufkleidung,<br />

Decke für Feldenkrais<br />

� W45290 2 Kurstage<br />

von 24.4.<strong>2009</strong> bis 25.4.<strong>2009</strong><br />

Freitag, 17:00–20:00 Uhr<br />

Samstag, 10:00–17:00 Uhr<br />

vhs – Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Wolfgang Böhm<br />

Gebühr: € 85,00<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Übungen zur Lockerung der Gelenke, zur Kräftigung<br />

des Bewegungs- und Haltungsapparates<br />

sowie zur Lösung von Verspannungen, besonders<br />

im Rückenbereich. Ein Großteil der Übungen<br />

findet in verschiedenen Ausgangsstellungen<br />

auf der Matte statt. Die Teilnehmer sollten<br />

in der Lage sein, sich auf den Boden zu legen.<br />

Diese Kurse ersetzen keine medizinischen<br />

Maßnahmen, sondern dienen der Vorbeugung.<br />

In den Räumen 200 und 201 in der vhs sind<br />

Matten vorhanden.<br />

Bitte mitbringen: Handtuch oder Decke, Isomatte<br />

� W45301 16 Kurstage<br />

von 2.3.<strong>2009</strong> bis 13.7.<strong>2009</strong>,<br />

Montag, 8:30–09:30 Uhr<br />

vhs – Raum 201/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Irmgard Jenn<br />

Gebühr: € 64,00<br />

In Kooperation mit AOK und Barmer<br />

� W45303 16 Kurstage<br />

von 2.3.<strong>2009</strong> bis 13.7.<strong>2009</strong>,<br />

Montag, 9:45–10:45 Uhr<br />

vhs – Raum 201/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Irmgard Jenn<br />

Gebühr: € 64,00<br />

In Kooperation mit AOK und Barmer<br />

� W45315 15 Kurstage<br />

von 9.3.<strong>2009</strong> bis 13.7.<strong>2009</strong>,<br />

Montag, 18:00–18:45 Uhr<br />

vhs – Raum 201/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Sabine Mayerhofer<br />

Gebühr: € 45,50<br />

In Kooperation mit AOK und Barmer<br />

� W45316 15 Kurstage<br />

von 2.3.<strong>2009</strong> bis 13.7.<strong>2009</strong>,<br />

Montag, 18:00–19:00 Uhr<br />

Nicht am 15. Juni<br />

Volksschule Kriegshaber, Turnhalle, Ulmer<br />

Str. 184 A<br />

Leitung: Gisela Weber<br />

Gebühr: € 60,00<br />

� W45322 16 Kurstage<br />

von 3.3.<strong>2009</strong> bis 14.7.<strong>2009</strong>,<br />

Dienstag, 10:00–11:00 Uhr<br />

vhs – Raum 201/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Ulrike Netzler<br />

Gebühr: € 64,00<br />

In Kooperation mit AOK und Barmer<br />

� W45332 16 Kurstage<br />

von 4.3.<strong>2009</strong> bis 15.7.<strong>2009</strong>,<br />

Mittwoch, 10:00–11:00 Uhr<br />

vhs – Raum 201/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Cornelia Gruber<br />

Gebühr: € 64,00<br />

In Kooperation mit AOK und Barmer<br />

� W45334 16 Kurstage<br />

von 4.3.<strong>2009</strong> bis 15.7.<strong>2009</strong>,<br />

Mittwoch, 11:00–12:00 Uhr<br />

vhs – Raum 201/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Cornelia Gruber<br />

Gebühr: € 64,00<br />

In Kooperation mit AOK und Barmer<br />

� W45354 14 Kurstage<br />

von 5.3.<strong>2009</strong> bis 16.7.<strong>2009</strong>,<br />

Donnerstag, 14:00–15:00 Uhr<br />

Nicht am 18. Juni<br />

TSG <strong>Augsburg</strong>, Gymnastikraum, Schillstr. 105<br />

Leitung: Gisela Weber<br />

Gebühr: € 56,50<br />

� W45356 15 Kurstage<br />

von 5.3.<strong>2009</strong> bis 16.7.<strong>2009</strong>,<br />

Donnerstag, 14:40–15:40 Uhr<br />

vhs – Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Monika Kaul-Bendl<br />

Gebühr: € 60,00<br />

� W45358 14 Kurstage<br />

von 5.3.<strong>2009</strong> bis 16.7.<strong>2009</strong>,<br />

Donnerstag, 17:30–18:25 Uhr<br />

Nicht am 19. März<br />

vhs – Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Andrea Nitsche-Lorenz<br />

Gebühr: € 51,50<br />

In Kooperation mit AOK und Barmer<br />

� W45360 14 Kurstage<br />

von 5.3.<strong>2009</strong> bis 9.7.<strong>2009</strong>,<br />

Donnerstag, 17:45–18:45 Uhr<br />

Schule vor dem Roten Tor, Turnhalle 1, Rote-Torwall-Str.<br />

14 (Eingang Rückgebäude)<br />

Leitung: Inge Häuslmeier<br />

Gebühr: € 56,50<br />

In Kooperation mit AOK und Barmer<br />

� W45362 10 Kurstage<br />

von 19.3.<strong>2009</strong> bis 9.7.<strong>2009</strong>,<br />

Donnerstag, 18:00–19:00 Uhr<br />

Nicht am 2. April und 28. Mai<br />

Eichendorff-Volksschule, Turnhalle, Georg-Käß-<br />

Platz 1<br />

Leitung: Sabine Mayerhofer<br />

Gebühr: € 40,50<br />

In Kooperation mit AOK und Barmer<br />

� W45364 14 Kurstage<br />

von 5.3.<strong>2009</strong> bis 16.7.<strong>2009</strong>,<br />

Donnerstag, 18:30–19:25 Uhr<br />

Nicht am 19. März<br />

vhs – Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Andrea Nitsche-Lorenz<br />

Gebühr: € 51,50<br />

In Kooperation mit AOK und Barmer<br />

� W45366 14 Kurstage<br />

von 5.3.<strong>2009</strong> bis 9.7.<strong>2009</strong>,<br />

Donnerstag, 18:45–19:45 Uhr<br />

Schule vor dem Roten Tor, Turnhalle 1, Rote-Torwall-Str.<br />

14 (Eingang Rückgebäude)<br />

Leitung: Inge Häuslmeier<br />

Gebühr: € 56,50<br />

In Kooperation mit AOK und Barmer<br />

Wirbelsäulengymnastik nach Maß<br />

– Ganzheitliche Ansätze<br />

Entlastung von Rücken und Wirbelsäule durch<br />

gezielte Bewegung aus der Körpermitte (u.a.<br />

nach Pilates); Integration von Atmung und Bewegung;<br />

Förderung der allgemeinen Entspannungs-<br />

und Regenerationsfähigkeit.<br />

Dehnung, Mobilisierung und Kräftigung des<br />

gesamten Halte- und Bewegungsapparates<br />

nach ganzheitlichen Kriterien.<br />

Bitte mitbringen: rutschfeste Socken, Handtuch,<br />

Nackenkissen.<br />

� W45372 15 Kurstage<br />

von 6.3.<strong>2009</strong> bis 17.7.<strong>2009</strong>,<br />

Freitag, 10:00–11:00 Uhr<br />

vhs – Raum 201/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Barbara Geßlein, Dipl.-Psychologin,<br />

Bewegungspädagogin<br />

Gebühr: € 60,00<br />

Problemzone Rücken<br />

Der Rücken als bio-energetisches<br />

Spannungsfeld<br />

Gezielte, bio-energetisch ausgerichtete Dehnungs-<br />

und Lockerungsübungen zur Lösung alltagsbedingter<br />

(auch psychosomatischer Energieblockaden),<br />

Anregung der Rückenatmung.<br />

Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens<br />

durch ein insgesamt freieres und entspannteres<br />

Gefühl im Rücken.<br />

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste<br />

Socken, Decke, Handtuch, Nackenkissen,<br />

Wasser, Verpflegung<br />

� W45410 Sonntag, 21.6.<strong>2009</strong>,<br />

10:00–17:00 Uhr<br />

vhs – Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Barbara Geßlein, Dipl.-Psychologin,<br />

Bewegungspädagogin<br />

Gebühr: € 34,00<br />

Wirbelsäulengymnastik und mehr …<br />

Dehnen und Kräftigen der gesamten Muskulatur.<br />

Schwerpunkt Wirbelsäule. Körperbewusstsein<br />

schulen, um Rückenbeschwerden vorzubeugen.<br />

Entspannungsübungen ergänzen die<br />

Körperarbeit.<br />

Bitte mitbringen: Handtuch, Decke, evtl. Nackenkissen.<br />

� W45464 15 Kurstage<br />

von 9.3.<strong>2009</strong> bis 20.7.<strong>2009</strong>,<br />

Montag, 17:05–18:05 Uhr<br />

Nicht am 25. Mai<br />

vhs – Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Brigitte Maiwald<br />

Gebühr: € 60,00<br />

� W45468 14 Kurstage<br />

von 10.3.<strong>2009</strong> bis 14.7.<strong>2009</strong>,<br />

Dienstag, 15:50–16:50 Uhr<br />

Nicht am 26. Mai<br />

vhs – Raum 200/II, Willy-Brandt-Platz 3a<br />

Leitung: Brigitte Maiwald<br />

Gebühr: € 56,50<br />

� W45470 14 Kurstage<br />

von 10.3.<strong>2009</strong> bis 14.7.<strong>2009</strong>,<br />

Dienstag, 17:00–18:00 Uhr<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!