25.01.2013 Aufrufe

Bis Ende 2014 soll der Ebreichsdorfer Hauptplatz ... - MonatsRevue.at

Bis Ende 2014 soll der Ebreichsdorfer Hauptplatz ... - MonatsRevue.at

Bis Ende 2014 soll der Ebreichsdorfer Hauptplatz ... - MonatsRevue.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 Jahre Herrengilde Oberwaltersdorf<br />

Seit Jahren dabei: Josef Auer<br />

Die Herrengilde Oberwaltersdorf feierte ihr 40-jähriges Bestehen mit einem Pointen-Feuerwerk<br />

OBERWALTERSDORF: Mit zwei Galaabenden und dem sonntäglichen Frühschoppen<br />

feierte die Herrengilde Oberwaltersdorf ihr 40-jähriges Bestehen und durfte sich<br />

aus diesem Anlass über viele Besucher und zahlreiche Gr<strong>at</strong>ul<strong>at</strong>ionen freuen.<br />

Mit dabei waren u.a. Pfarrer Herbert Morgenbesser,<br />

BH Dr. Heinz Zimper, Bundesr<strong>at</strong> Bgm. Christoph<br />

Kainz, Bgm. Markus Gogollok, Altbürgermeister<br />

Siegfried Ulrich, Bgm. Dieter Reinfrank, Ehrenbürger<br />

Wilfried Schnedl, ABO-Chef Dr. Richard Purtscher<br />

sowie Abordnungen <strong>der</strong> Faschingsgilden aus Wr.<br />

Neudorf, Berndorf, Gumpoldskirchen und Traiskir-<br />

chen. Durch den Abend führte Präsident<br />

Günther Stoiber, <strong>der</strong> die Gründung<br />

und die wichtigsten St<strong>at</strong>ionen<br />

durch die Jahrzehnte noch einmal Revue<br />

passieren ließ. Und Stoiber zeigte<br />

eindrucksvoll, dass die Herrengilde seit<br />

ihrer ersten Stunde nicht nur für die<br />

kunterbunte Unterhaltung in Oberwaltersdorf<br />

verantwortlich zeichnet, die<br />

eingeschworene Runde war und ist<br />

auch immer dann zu Stelle, wenn es<br />

um die Erhaltung und Schaffung lokalen<br />

Kulturguts geht. Mit findigen Aktionen,<br />

wie u.a. Flohmarktsammlungen<br />

stellten sie unglaubliche Beträge auf,<br />

die für die Pfarre, den Kin<strong>der</strong>garten,<br />

Errichtung und Revitalisierung des<br />

Zunftbaumes, für Oberwaltersdorfs<br />

Marterln und Kapellen, Grenzsteinen<br />

und last but not least für die Publik<strong>at</strong>ion<br />

<strong>der</strong> Ortschronik und den Bau des<br />

Europabrunnens Verwendung fanden.<br />

Die Kraft <strong>der</strong> Herrengilde formte sich<br />

damit auch zum sozialen und gesellschaftspolitischen<br />

Gewissen, das mit<br />

u.a. Ehrenbürger Wilfried Schnedl<br />

o<strong>der</strong> Wirtschaftsmagn<strong>at</strong> Frank Stronach<br />

namhafte und vor allem zahlungskräftige<br />

Unterstützer fand. Nicht<br />

zu kurz kamen im Rahmen des Galaabends<br />

die Sketches <strong>der</strong> Herrengilde,<br />

als „best of“ <strong>der</strong> vergangenen vier<br />

Jahrzehnte sowie mit Bezug zu aktuellen<br />

lokalen, regionalen und bundespolitischen<br />

Themen.<br />

Promis, Bauchgestalten und vieles mehr gab es anlässlich des 40-jährigen Jubiläum <strong>der</strong> Gilde<br />

www.mon<strong>at</strong>srevue.com www.mon<strong>at</strong>srevue.<strong>at</strong><br />

13 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!