25.01.2013 Aufrufe

Leitfaden für die Düngung im Garten - Bayerische Landesanstalt für ...

Leitfaden für die Düngung im Garten - Bayerische Landesanstalt für ...

Leitfaden für die Düngung im Garten - Bayerische Landesanstalt für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur N-Bedarf<br />

(g/m²)<br />

Nährstoffbedarf ermitteln<br />

Fortsetzung Tab. 11: Stickstoff-, Phosphat-, Kalium- und Magnesiumbedarf von Gemüse pro Kultur<br />

und Kräutern (berechnet nach Röber und Schacht, 2008; Krug et al., 2003; Fritz et al., 1989)<br />

P 2O 5 -Bedarf<br />

(g/m²)<br />

K 2O -Bedarf<br />

(g/m²)<br />

MgO-Bedarf<br />

(g/m²)<br />

Kopfsalat 15 6 30 3<br />

Kräuter (pro Jahr) 12 4 20 2<br />

Kürbis 23 12 47 9<br />

Mangold 12 6 16 5<br />

Meerrettich 4 2 10 1<br />

Melone (Freiland) 19 11 40 7<br />

Melone (Gewächshaus) 30 18 60 8<br />

Möhren 13 7 40 3<br />

Paprika (Freiland) 17 3 40 8<br />

Paprika (Gewächshaus) 27 5 36 8<br />

Pastinake 13 4 24 3<br />

Petersilie (Wurzel) 13 4 24 3<br />

Pflücksalat grün/rot (Lollo) 13 5 28 3<br />

Porree 23 7 31 3<br />

Radicchio 14 5 28 3<br />

Ra<strong>die</strong>schen 9 4 20 3<br />

Rettich 15 8 35 3<br />

Rhabarber 18 3 42 3<br />

Romanasalat 14 5 30 3<br />

Nährstoffbedarf ermitteln<br />

Fortsetzung Tab. 11: Stickstoff-, Phosphat-, Kalium- und Magnesiumbedarf von Gemüse pro Kultur<br />

und Kräutern (berechnet nach Röber und Schacht, 2008; Krug et al., 2003; Fritz et al., 1989)<br />

Kultur N-Bedarf<br />

(g/m²)<br />

P 2O 5 -Bedarf<br />

(g/m²)<br />

K 2O -Bedarf<br />

(g/m²)<br />

MgO-Bedarf<br />

(g/m²)<br />

Rosenkohl 30 11 44 3<br />

Rote Bete 16 7 36 7<br />

Rotkohl 22 7 32 3<br />

Rucola 15 5 26 3<br />

Salate 15 5 30 3<br />

Schwarzwurzel 13 6 18 3<br />

Sellerie (Knollen) 20 9 42 3<br />

Sellerie (Stangen) 16 9 40 3<br />

Spargel 10 3 8 3<br />

Spinat 17 5 32 4<br />

Stangenbohnen 21 7 32 7<br />

Tomate (Freiland) 20 6 40 4<br />

Tomate (Gewächshaus) 35 10 72 8<br />

Weißkohl 27 8 34 5<br />

Wirsing 30 9 35 4<br />

Zucchini 20 7 32 6<br />

Zuckerhut 16 6 30 3<br />

Zuckermais 16 6 28 6<br />

Zwiebel 13 5 16 3<br />

32 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!