25.01.2013 Aufrufe

18. Juli 2012 - Gaiberg

18. Juli 2012 - Gaiberg

18. Juli 2012 - Gaiberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 12 -<br />

beschließen sind. Im Übrigen sind diese Ausgleichsmaßnahmen, so Herr Petri, in<br />

der LBO geregelt.<br />

Beschluss:<br />

Nach Abwägung der öffentlichen und privaten Belange untereinander und<br />

gegeneinander, werden die im Zuge der frühzeitigen Beteiligung seitens der<br />

Träger öffentlicher Belange, sowie der Öffentlichkeit vorgebrachten<br />

Stellungnahmen, entsprechend der Anlage behandelt.<br />

Der Entwurf des Bebauungsplanes in der Fassung vom 09. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong> mit seinen<br />

örtlichen Bauvorschriften wird gebilligt und nach § 3 Abs. 2 BauGB öffentlich<br />

ausgelegt. Des Weiteren ist eine zweite Anhörung der Träger öffentlicher Belange<br />

von Seiten der Verwaltung durchzuführen.<br />

10 Ja-Stimmen, 1 Enthaltung (Gemeinderat Seltenreich)<br />

13. Verschiedenes<br />

Nachdem es Maike Schätzle nicht mehr möglich ist, Berichte aus dem<br />

Gemeinderat für das Amtsblatt zu erstellen, erklärt der Bürgermeister, dass dies<br />

auf keinen Fall von der Verwaltung gemacht wird. Dies nicht zuletzt vor dem<br />

Hintergrund, dass die letzten beiden Berichterstatter hier, im Gremium, oft stark<br />

in der Kritik standen. Aus diesem Grund kann er jungen Menschen diese<br />

Tätigkeit eigentlich nicht empfehlen.<br />

Gemeinderat Boeckh schlägt vor, das Protokoll bzw. lediglich die Beschlüsse<br />

im Amtsblatt zu veröffentlichen. Der Bürgermeister gibt schon allein den Umfang<br />

des Protokolls zu bedenken. Eine Veröffentlichung der Beschlüsse macht ohne<br />

weitere Erklärung zum Sachverhalt ebenfalls wenig Sinn. Er schlägt vor, dass<br />

vor jeder Sitzung ein/e Gemeinderat/rätin bestimmt wird, welche/r den<br />

entsprechenden Bericht verfassen soll.<br />

Ende der Sitzung: 22:40 Uhr<br />

Der Vorsitzende Die Urkundspersonen Die Schriftführerin<br />

Klaus Gärtner Svetlana Stresler<br />

Bürgermeister Angestellte<br />

- 12 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!