25.01.2013 Aufrufe

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht - Schaub / Koch ... - C.H. Beck

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht - Schaub / Koch ... - C.H. Beck

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht - Schaub / Koch ... - C.H. Beck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sachverzeichnis<br />

Betriebszugehörigkeit, Anrechnung (Wehrdienst)<br />

80 6 6, Außerordentliche Kündigung 230 626 45,<br />

Begriff 230 611 195, Betriebsratswahl 210 7 2, Betriebsübergang<br />

230 613 a 76, Gleichbehandlungsgebot<br />

(TzBfG) 605 4 54, Mittelbare Benachteiligung<br />

20 157 21, Sozialauswahl 430 1 331, Sozialauswahl<br />

(Insolvenz) 410 125 12, Sozialplan 210 112<br />

31, Teilzeitarbeit 605 4 59, Unterbrechung (Wehrdienst)<br />

80 1 7, Versorgungsanwartschaft 200 1b16,<br />

Versorgungsanwartschaft (Höhe) 200 2 11, Wehrdienst<br />

80 12 1<br />

Betriebszusammenlegung, Restmandat 210 21 b 2<br />

Betriebszweck, Betriebsänderung 210 111 17<br />

Betrug, Verdachtskündigung 230 626 177, Wichtiger<br />

Grund 230 626 151<br />

Beurteilung, s. auch Zeugnis, Personalakte 320 109<br />

49<br />

Beurteilungsgrundsätze, Datenschutz 160 28 7, Gesamtbetriebsrat<br />

210 50 5, Mitbestimmung 210 94 4,<br />

Sprecherausschuss (Beteiligung) 590 30 6, Sprecherausschuss<br />

(Vereinbarung) 590 28 3<br />

Bewachung, Betriebsübergang 230 613 a 20<br />

Bewachungsgewerbe, Sonn-/Feiertagsarbeit 110 10<br />

17<br />

Bewährungsaufstieg, Gleichbehandlungsgrundsatz<br />

230 611 596, Teilzeitarbeit 605 4 59, Unionsrecht<br />

(Entgelt) 20 157 7<br />

Bewährungszeit, Anrechnung (Wehrdienst) 80 6 9,<br />

Gleichbehandlungsgebot (TzBfG) 605 4 54<br />

Beweis, Arbeitsgerichte 60 58 1, Nachweis<br />

(NachwG) 510 Einl. 16<br />

Beweisaufnahme, Güteverhandlung 60 54 3, Öffentlichkeit<br />

60 52 2, Richterausschluss 60 49 3, Schiedsgericht<br />

60 110 7, Versäumnisurteil 60 59 2, Vertagung<br />

60 57 1, Vorsitzender 60 55 7<br />

Beweisbeschluss, Beschlussverfahren 60 80 3, Güteverfahren<br />

60 80 4, Richterausschluss 60 49 3, Vorsitzender<br />

60 55 6<br />

Beweisgebühr, Zeugenladung 60 56 6<br />

Beweislast, Auskunftsanspruch 40 22 8, Statistik 40<br />

22 7<br />

Beweislastverteilung, Inhaltskontrolle 230 310 80<br />

Beweisvereitelung, NachwG 510 Einl. 23<br />

Beweisverwertung, Außerordentliche Kündigung<br />

230 626 232<br />

Beweisverwertungsverbot, Betriebsverfassung 210<br />

87 137, Persönlichkeitsrecht 10 2 78<br />

Bewerber, Benachteiligung (AGG) 40 6 3<br />

Bewerbung, Gendiagnostik 310 19 5<br />

Bewerbungsunterlagen, Sprecherausschuss 590 28 3,<br />

Unterrichtungspflicht (BetrVG) 210 99 19, Urteilsverfahren<br />

60 2 20<br />

Bezirksprovision, Handlungsgehilfe 390 65 1, Urlaubsentgelt<br />

250 11 10<br />

Bezirksvertreterprovision, Anspruchsvoraussetzungen<br />

390 87 14<br />

Bezugnahme auf Tarifvertrag, Allgemeinverbindlichkeit<br />

600 5 15, Auslegungsgrundsätze 600 1 94,<br />

Ausschlussfrist (Inhaltskontrolle) 230 218 43, Bekanntgabe<br />

(Tarifvertrag) 600 8 2, Betriebliche Altersversorgung<br />

200 17 23, Betriebliche Übung 230<br />

611 228, Betriebsübergang 230 613 a 127, Formvorschriften<br />

230 127 11, Grundsätze 600 3 29, Günstigkeitsvergleich<br />

210 77 76, Inhaltskontrolle 10 2<br />

35; 230 310 12, 80 a, 611 371, Konstitutive Wirkung<br />

230 611 230, Kündigungsfrist 230 622 35, Mehrdeutige<br />

Klauseln 230 310 31, Nachweis (NachwG)<br />

510 Einl. 11, Nachweispflicht 510 2 23, Nachweispflicht<br />

(Ersetzung) 510 2 30, Nachwirkung 600 4<br />

57, Richtigkeitsgewähr 230 611 231, Schriftform<br />

605 14 117, Sittenwidrigkeit 230 612 3a, Tarifkonkurrenz/-pluralität<br />

600 4 73, Transparenzgebot 230<br />

2850<br />

beck-shop.de<br />

fette Zahlen = Kennziffer<br />

310 44, 611 231, Überraschende Klauseln 230 310<br />

30, Unklarheitenregel 230 611 231, Urlaubsregelungen<br />

250 13 20, Verbandsklage 600 9 15<br />

BGB-Gesellschaft, Arbeitgeber 230 611 186, Gemeinschaftsbetrieb<br />

(BetrVG) 210 1 14<br />

Bienenstich, Außerordentliche Kündigung 230 626<br />

94<br />

Bildberichterstatter, Arbeitnehmer 230 611 94<br />

Bildschirmarbeit, Berufsausbildung 150 14 6, Beschäftigungsverbot<br />

500 4 3, Mitbestimmung (Betriebsrat)<br />

210 87 66<br />

Bildungsmaßnahmen, Betriebliche (Verpflichtung)<br />

210 97 6<br />

Bildungsurlaub, Berufsausbildungsvertrag 150 11 3,<br />

Entgeltfortzahlung 280 3 15, Erholungsurlaub 250<br />

7 23, Mitbestimmung 210 87 43<br />

Bildungsveranstaltung, s. Schulungs-/Bildungsveranstaltung<br />

Billigkeit, Betriebsverfassung 210 75 5<br />

Billigkeitskontrolle, s. auch Inhaltskontrolle, Inhaltskontrolle<br />

(Abgrenzung) 230 310 5, 611 384<br />

Binnenschifffahrt, Arbeitsvergütung (Fälligkeit) 230<br />

614 13, Arbeitszeit 110 21 1, Betriebsbegriff 430 24<br />

4, Jugendliche (Arbeitszeit) 420 20 2<br />

Blankettverweisung, Betriebsvereinbarung 210 77<br />

21<br />

Bleistiftstreik, Arbeitskampfmittel 10 9 272<br />

Blitzaustritt, Koalitionsfreiheit 10 9 38 a, Tarifbindung<br />

600 3 11 a, Tarifvertragspartei 600 2 9a<br />

Blockade, Arbeitskampfmittel 10 9 275<br />

Blockmodell, Begriff 130 2 9, Betriebsratswahl 130 8<br />

24<br />

Blockunterricht, Jugendliche 420 9 8<br />

Blutentnahme, Körperliche Unversehrtheit 10 2 109<br />

Bochumer Verband, Anpassung 200 16 57<br />

Bordvertretung 210 115<br />

Börse, Sonn-/Feiertagsarbeit 110 10 27<br />

Böswilligkeit, Annahmeverzug 230 615 95, Annahmeverzug<br />

(KSchG) 430 11 8<br />

Bote, Betriebsratsmitglied 210 26 2<br />

Botschaft, Nachträgliche Klagezulassung 430 5 19<br />

Boykott, Arbeitskampf 10 9 278, Meinungsfreiheit<br />

10 5 12<br />

Briefdienstleistung, Arbeitnehmerentsendung 30 4<br />

4, Mindestbedingungen (Geltungsbereich) 30 4 7<br />

Briefwechsel, Schriftform 230 127 45<br />

Brille, Mitbestimmung (Betriebsrat) 210 87 66<br />

Bruttolohnliste, Einsichtsrecht 210 80 25, Tendenzbetrieb<br />

210 118 22<br />

Bruttovergütung, s. auch Arbeitsvergütung, Aufrechnung<br />

230 611 450, Überzahlung 230 611 416<br />

Buchauszug, Provision 390 87 c 4<br />

Bücherei, Mitbestimmung (Sozialeinrichtung) 210 87<br />

71<br />

Bühnenbildner, Arbeitnehmer 230 611 94<br />

Bummelstreik, Arbeitskampfmittel 10 9 273<br />

Bummeltage, Beschäftigungsverhältnis 545 7 30<br />

Bundesarbeitsgericht, Bundesrichter 60 42, Gerichtskosten<br />

60 12 6, Geschäftsordnung 60 44,<br />

Großer Senat 60 45 1, Senate 60 41, Sitz 60 40<br />

Bundeseisenbahnvermögen, Grundrechte 10 Einl. 8<br />

Bundesnachrichtendienst, Bundesarbeitsgericht<br />

(Zuständigkeit) 60 8 1<br />

Bundesverfassungsgericht, Aufgabe 10 Einl. 14,<br />

EuGH (Verhältnis) 10 Einl. 93, Gleichheitssatz 10<br />

3 31, Konkretisierungskompetenz 10 Einl. 75,<br />

Kontrolldichte 10 Einl. 28, Richtervorlage 10 Einl.<br />

82, Verfassungsbeschwerde 10 Einl. 84<br />

Bündnis für Arbeit, Tarifautonomie 10 9 64, Unterlassungsanspruch<br />

600 1 89<br />

Bürgenhaftung, Richtlinie (Arbeitnehmerentsendung)<br />

30 1 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!