25.01.2013 Aufrufe

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht - Schaub / Koch ... - C.H. Beck

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht - Schaub / Koch ... - C.H. Beck

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht - Schaub / Koch ... - C.H. Beck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sachverzeichnis<br />

Fortsetzungsvertrag, Zulässigkeit 230 611 375<br />

Fotokopie, Betriebsvereinbarung 210 77 19, Einspruch<br />

60 59 10, Information (Arbeitgeber) 210 80<br />

23<br />

Fotokopierer, Betriebsrat 210 40 16<br />

Frachtführer, Arbeitnehmer 230 611 99, Arbeitnehmerähnliche<br />

Person 230 611 115<br />

Fragerecht, s. auch Einstellung, s. auch Personalfragebogen,<br />

Benachteiligung (AGG) 40 7 1, Benachteiligungsverbot<br />

40 2 4, Benachteiligungsverbot<br />

(GG) 10 3 79, Beruflicher Werdegang (GG) 10 2<br />

95, Gewerkschaft (GG) 10 2 96, Glaubensfreiheit<br />

(GG) 10 4 22, Grundsätze 230 611 271, Kirche<br />

(GG) 10 4 47, MfS 230 626 134, Persönlichkeitsrecht<br />

(GG) 10 2 90, Pflegezeit 530 1 2, Pressefreiheit<br />

(GG) 10 5 73, Qualifikation (GG) 10 2 95,<br />

Religion (GG) 10 2 96, Schadensersatz 230 611 287,<br />

Schwangerschaft 500 5 5<br />

Franchise, Arbeitnehmerähnliche Person 230 611<br />

115; 600 12 a 6, Arbeitnehmerbegriff (BetrVG) 210<br />

5 2, Arbeitsverhältnis (Abgrenzung) 230 611 29,<br />

Außerordentliche Kündigung (Vorbereitung) 230<br />

626 105, Betriebsbedingte Kündigung 430 1 278<br />

Frauen, s. auch Gleichberechtigung, s. auch mittelbare<br />

Benachteiligung, Eingliederung (Betriebsrat)<br />

210 80 13<br />

Frauenförderung, Zulässigkeit 10 3 90<br />

Freie Mitarbeit, s. auch Arbeitnehmerbegriff, Änderungskündigung<br />

430 2 53, Befristung 605 3 2, Beschäftigungsverhältnis<br />

(Rundfunk) 545 7 12, Betriebsverfassung<br />

210 5 2, Einstellung (BetrVG) 210<br />

99 8, Haftung 230 619 a 19, Information (Arbeitgeber)<br />

210 80 20, Inhaltskontrolle 230 611 46, Internationales<br />

Arbeitrecht 535 1 4, Medien (Tarifvertrag)<br />

600 12 a 8, Minderjährige 230 113 6, Presse<br />

(GG) 10 5 74, Rechtswegbestimmung 60 2 39,<br />

Rundfunk (GG) 10 5 102, Schriftformerfordernis<br />

(§ 623 BGB) 230 623 2, Vorübergehende Verhinderung<br />

230 616 2, Wettbewerbsverbot 390 60 2,<br />

Wettbewerbsverbot (nachvertragliches) 390 74 5<br />

Freifrist, Massenentlassung 430 18 12<br />

Freigänger, Unterstützung 230 611 636, Wichtiger<br />

Grund 230 626 146<br />

Freiheitsstrafe, Annahmeverzug 230 615 49, Ehrenamtliche<br />

Richter 60 21, Karenzentschädigung 390<br />

74 16, Karenzentschädigung (Befreiung) 390 74 c 8,<br />

Wichtiger Grund 230 626 146<br />

Freikündigung, Betriebsbedingte Kündigung 430 1<br />

251, Betriebsstilllegung 430 15 41<br />

Freischicht, Entgeltfortzahlung 280 4 8, Entgeltfortzahlung<br />

(Tarifvertrag) 280 4 25<br />

Freistellung, s. auch Suspendierung, Arbeitnehmervertreter<br />

470 26 3, Beschäftigungspflicht 230 611<br />

568, Beschäftigungsverhältnis 545 7 31, Haftung<br />

230 619 a 26, Kindeserkrankung 550 45 9, Unfallversicherung<br />

570 105 1, Vergütungsanspruch 230<br />

611 571<br />

Freiwillige Leistungen, Mitbestimmung 210 87 107<br />

Freiwilligkeitsvorbehalt, Betriebliche Übung 230<br />

310 68, Inhaltskontrolle 230 310 68, Versorgungsanwartschaft<br />

200 1b33<br />

Freizeit, s. außerdienstliches Verhalten<br />

Freizeitausgleich, Ausschlussfristen 230 218 48,<br />

Überstunden 230 611 663<br />

Freizeitgutschrift, Entgeltfortzahlung 280 4 12<br />

Freizügigkeit, s. auch Ausland, s. auch Internationales<br />

<strong>Arbeitsrecht</strong>, s. auch Unionsrecht, Abfindung 20<br />

45 53, Arbeitnehmerentsendung 20 45 55, Assoziierte<br />

Staaten 20 45 6, Beitrittstaaten 20 45 18, Benachteiligung<br />

20 45 43, Berechtigte (Unionsbürger)<br />

20 45 2, Berufstätigkeit 20 45 12, Beschäftigungszugang<br />

20 45 35, Beschränkungsverbot 20 45 54,<br />

2858<br />

beck-shop.de<br />

fette Zahlen = Kennziffer<br />

EWR-Staaten 20 45 5, Grundfreiheit 20 45 1, Mindestarbeitsbedingungen<br />

30 1 4, Ordre-public-Vorbehalt<br />

20 45 30, Rechtsfolgen 20 45 53, Sprachkenntnisse<br />

20 45 39, Stellensuche 20 45 22, Unterhalt<br />

20 45 40, Verhältnis EG/GG 10 Einl. 99,<br />

Verpflichtete 20 45 15, Versorgungsanwartschaft<br />

200 1b39, Wahlrecht 20 45 51<br />

Fremdarbeitnehmer, Information (Arbeitgeber) 210<br />

80 20<br />

Fremdenfeindliche Äußerungen, s. auch Ausländerfeindlichkeit,<br />

Meinungsfreiheit 10 5 33<br />

Fremdnützigkeit, Arbeitnehmerbegriff 230 611 72<br />

Fremdvergabe, Betriebsbedingte Kündigung 430 1<br />

273, Betriebsübergang 230 613 a 30<br />

Friedenspflicht, Arbeitskampfsperre 10 9 124, Betriebsübergang<br />

(Verbandstarifvertrag) 230 613 a<br />

113 a, Betriebsvereinbarung 210 77 8, Betriebsverfassung<br />

210 74 9, Nachwirkung 600 3 28, Pflichtverletzung<br />

(Arbeitgeber) 210 23 19, Sprecherausschuss<br />

590 2 10, Tarifvertrag 600 1 81, Unterstützungsstreik<br />

600 1 82, Urteilsverfahren 60 2 7<br />

Frisur, Glaubensfreiheit 10 4 22<br />

Früher erster Termin, Urteilsverfahren 60 46 1<br />

Frühgeburt, Begriff 500 6 2<br />

Führerschein, Annahmeverzug 230 615 48<br />

Führungsrichtlinie, Mitbestimmung 210 87 21, 94 4,<br />

Sprecherausschuss 590 30 6<br />

Führungsvereinbarung, Gemeinschaftsbetrieb<br />

(BetrVG) 210 1 14<br />

Fünf-Monats-Frist, Revisionsgrund 60 60 6<br />

Fünfzehnte, Kündigungsfrist (Änderung) 230 622 41<br />

Funktionsnachfolge, Betriebsübergang 230 613 a 37,<br />

Rechtsweg 60 3 2<br />

Funktionszulage, Teilzeitarbeit 605 4 46<br />

Fürsorgepflicht, s. auch Arbeitsschutz, s. auch<br />

Schutzpflicht (Arbeitsschutz), Ausbildungsverhältnis<br />

420 30 1, Handlungsgehilfe 390 62 1, Leiharbeitsverhältnis<br />

140 Einl. 26, Persönlichkeitsrecht<br />

10 2 72, Richterliche (Vorsitzender) 60 53 1<br />

Gastmitglied, s. OT-Mitgliedschaft<br />

Gaststätte, Betriebsübergang 230 613 a 22, Betriebsübergang<br />

(Ähnlichkeit der Tätigkeit) 230 613 a 33,<br />

Ruhezeit 110 5 7, Schwangerschaft 500 8 4, Sonn-/<br />

Feiertagsarbeit 110 10 7<br />

GbR, Kündigungsschutzklage 430 4 16<br />

Gebäudereiniger, Arbeitnehmer 230 611 78<br />

Gebäudereinigung, Arbeitnehmerentsendung 30 4 3,<br />

Mindestbedingungen (Geltungsbereich) 30 4 6<br />

Gebietsprovision, Urlaubsentgelt 250 11 10<br />

Gebrauchsüberlassungsvertrag, Provision 390 87 b<br />

4<br />

Gebührenbeauftragter, Arbeitnehmer 230 611 94<br />

Geburtsdatum, Datenschutz 160 27 1<br />

Gedinge, Begriff 230 611 396<br />

Geeignetheit, Grundsätze (GG) 10 Einl. 27<br />

Gefährdungsanalyse, Betriebsrat 210 87 66<br />

Gefährdungsvermerk, Jugendarbeitsschutz 420 40 1<br />

Gefahrenzulage, Urlaubsentgelt 250 11 9<br />

Gefahrgeneigte Arbeit, Haftung 230 619 a 10<br />

Gefahrstoffe, Arbeitszeit 110 8 3<br />

Gefälligkeit, Arbeitsverhältnis (Vergütung) 230 612<br />

14, Jugendarbeitsschutz 420 1 15<br />

Gegendarstellung, Datenschutz 160 35 2, Schutzpflicht<br />

10 2 67<br />

Gegenkündigung, Auflösungsverschulden 230 628<br />

42<br />

Gegenvorstellung, Zulässigkeit 60 78 13<br />

Gegnerunabhängigkeit, Koalition 10 9 25<br />

Gehaltsumwandlungsversicherung, Insolvenzsicherung<br />

(BetrAVG) 200 7 20<br />

Geldakkord, Akkord 230 611 392

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!