25.01.2013 Aufrufe

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht - Schaub / Koch ... - C.H. Beck

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht - Schaub / Koch ... - C.H. Beck

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht - Schaub / Koch ... - C.H. Beck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sachverzeichnis<br />

Übernachtungskosten, Kostenerstattung 60 12 a 4,<br />

Übernachtungsgeld (Mitbestimmung) 210 87 98<br />

Übernahmeangebot, Betriebsübergang 230 613 a 30<br />

Überraschende Klauseln, Begriff 230 310 29<br />

Überschuldung, Insolvenz 410 Einf. 3<br />

Überschussverwendung, Anpassung (BetrAVG)<br />

200 16 62<br />

Übersetzer, Arbeitnehmer 230 611 94<br />

Überstunden, s. auch Mehrarbeit, s. auch Überstundenzuschlag,<br />

Abgeltung 230 611 666, Abrufarbeit<br />

605 12 11, Ankündigungsfrist 230 626 78, Annahmeverzug<br />

230 615 91, Anspruch auf 230 611 663,<br />

Arbeitnehmerentsendung 30 2 2, Begriff 230 611<br />

663, Berufsausbildung 150 17 6, Betriebliche<br />

Übung 230 611 228, Betriebsratsmitglied (Entgelt)<br />

210 37 6, Betriebsversammlung 210 44 8, Entgeltfortzahlung<br />

280 4 7, 12, Feiertagsvergütung 280 2<br />

15, Freizeitausgleich 230 611 666, Jugendliche 420<br />

8 1, Jugendliche (Notfall) 420 21 4, Maßregelungsverbot<br />

230 612 a 16, Mitbestimmung 210 87 34,<br />

Mutterschutzlohn 500 11 7, Pflichtverletzung (Arbeitgeber)<br />

210 23 19, Rufbereitschaft 230 611 671,<br />

Schwangerschaft 500 8 2, Schwerbehinderte Menschen<br />

580 124 1, Urlaubsentgelt (Tarifvertrag) 250<br />

13 18, Urlaubsentgelt (Zeitfaktor) 250 11 7, Vergütung<br />

230 611 486, 612 18, Vergütung (Pflicht)<br />

230 611 665, Vergütung (Sittenwidrigkeit) 230 611<br />

341, Vergütung (Wahlmöglichkeit) 230 611 387,<br />

Wahlvorstand 210 20 11, Weiterarbeit (§ 625 BGB)<br />

230 625 4, Wichtiger Grund 230 626 78<br />

Überstundenvergütung, Inhaltskontrolle 230 310<br />

91<br />

Überstundenzuschlag, Arbeitszeitmodelle 110 3 23,<br />

Ausschlussfristen 230 218 48, Betriebsratsmitglied<br />

(freigestelltes) 210 38 10, Gleichbehandlungsgebot<br />

(TzBfG) 605 4 30, Schulungsveranstaltung 210 37<br />

18, Teilzeitarbeit 605 4 59<br />

Übertragung, Versorgungsanwartschaft 200 4 4<br />

Überversorgung, Ruhegeld 200 Einl. 32<br />

Überwachung, Gesamtbetriebsrat 210 50 4, Mitbestimmung<br />

210 87 48, Persönlichkeitsschutz 10 2<br />

97, Pflichtverletzung (Arbeitgeber) 210 23 19,<br />

Schadensersatz 230 611 622, Videoaufnahme 160<br />

6b1<br />

Überwiegensprinzip, Arbeitnehmerentsendung 30 6<br />

3, Pflegebranche 30 10 2<br />

Überzahlung, Ausschlussfrist 230 218 48, Ausschlussfristen<br />

(Beginn) 230 218 52, Ausschlussfristen<br />

(Rechtsmissbrauch) 230 218 69, Bruttobetrag<br />

230 611 416, Entreicherung 230 611 408, Rückzahlungsverpflichtung<br />

230 611 408<br />

Ultima-ratio, Arbeitskampf 10 9 132, Außerordentliche<br />

Kündigung 230 626 24, Berufsausbildung 150<br />

22 3, Betriebsbuße 230 626 37, Kündigung (Grundsätze)<br />

430 1 54<br />

Umdeutung, Abmahnung (Kündigung) 230 626 32,<br />

Änderungskündigung 430 2 14, Auflösungsantrag<br />

430 13 10, Außerordentliche Kündigung 230 626<br />

237, Berufung 430 13 10, Betriebsratsanhörung 230<br />

626 238, Betriebsvereinbarung 210 77 28, Drei-<br />

Wochen-Frist 430 13 10, Klagefrist 430 6 3, Kündigung<br />

(Unkündbarkeit) 430 13 4, Kündigungserklärung<br />

230 620 60, Kündigungsfrist 230 622 12, Kündigungsschutzprozess<br />

430 13 10, Schriftform<br />

(§ 623 BGB) 230 623 15<br />

Umfassungszusage, Betriebliche Altersversorgung<br />

200 1 32<br />

Umgruppierung, Änderungskündigung 430 2 64,<br />

Arbeitnehmer (Zustimmungsverweigerung) 210 99<br />

47, Ehrenamtliche Richter 60 26 1, Gesamtbetriebsrat<br />

210 50 5, Mitbestimmung 210 99 12,<br />

Mitbestimmung (Verfahren) 210 99 19, Sprecher-<br />

2890<br />

beck-shop.de<br />

fette Zahlen = Kennziffer<br />

ausschuss 590 31 4, Zwangsgeld (BetrVG) 210 101<br />

2<br />

Umkleiden, Arbeitszeit 230 611 654, Arbeitszeit<br />

(ArbZG) 110 2 16, Vergütungspflicht 230 611 515<br />

Umlage, Gleichheitssatz 10 3 62<br />

Umsatzbeteiligung, Handlungsgehilfe 390 65 2, Urlaubsentgelt<br />

250 11 10<br />

Umsatzrückgang, Betriebsbedingte Kündigung 430<br />

1 270<br />

Umschüler, Arbeitnehmer (BetrVG) 210 5 6, Mutterschutz<br />

500 1 3<br />

Umschulung, Begriff 150 63 1, Personenbedingte<br />

Kündigung 430 1 107, Sozialplan 210 112 28, Teilzeitarbeitnehmer<br />

605 10 2, Weiterbeschäftigung<br />

430 1 389, Widerspruchsgrund (Kündigung) 210<br />

102 21<br />

Umsetzung, Beschäftigungsverbot 500 3 3, Nachtarbeit<br />

110 6 9<br />

Umwandlung, Altersversorgung 230 613 a 192, Anwendbarkeit<br />

von § 613 a BGB 230 613 a 181, Aufsichtsrat<br />

(Statusverfahren) 50 99 3, Betriebsvereinbarung<br />

230 613 a 188, Haftungsausschluss 230<br />

613 a 140, Kündigungsschutz 230 613 a 193, Kündigungsschutz<br />

(allgemeiner) 430 1 7, Rechtsweg 60<br />

3 2, Sozialauswahl 430 1 321, Sozialplan 210 112<br />

38, Tariffähigkeit 600 2 26, Tarifvertrag (Weitergeltung)<br />

230 613 a 185, Wettbewerbsverbot (nachvertragliches)<br />

390 74 26, Zuordnung 230 613 a 182<br />

Umweltschutz, Betriebsrat (Beteiligung) 210 89 9,<br />

Betriebsvereinbarung (freiwillige) 210 88 4, Betriebsversammlung<br />

210 45 2, Tätigkeitsbericht (Betriebsräteversammlung)<br />

210 53 2<br />

Umzug, Nachträgliche Klagezulassung 430 5 16<br />

Umzugskosten, Ausland 230 611 429, Grundsätze<br />

230 611 428, Mitbestimmung 210 87 98, Schadensersatz<br />

(Auflösungsverschulden) 230 628 40, Sozialplan<br />

210 112 29<br />

Unbestimmter Rechtsbegriff, Revision 60 73 5,<br />

Unionsrecht 20 267 6<br />

Unbezahlter Urlaub, Beschäftigungsverhältnis 545 7<br />

30<br />

Unentschuldigtes Fehlen, Feiertagsvergütung 280 2<br />

21<br />

Unerlaubte Handlung, s. auch Schadensersatz, Ausschlussfristen<br />

230 218 49<br />

Unfallverhütung, Schulungs-/Bildungsveranstaltung<br />

210 37 14<br />

Unfallversicherung, s. auch Haftungsausschluss<br />

(SGB VII), Anrechnungsverbot (BetrAVG) 200 5<br />

29, Anrechnungsverbot (Schwerbehinderte Menschen)<br />

580 123 3, Antrag 570 2 1, Arbeitnehmerüberlassung<br />

140 Einl. 37, 18 8, Arbeitsberührung<br />

570 2 14, Arbeitskollegenhaftung 570 105 1, Arbeitslose<br />

570 2 13, Arbeitsunfall 570 8 1, Auslandsbezug<br />

570 104 4, Befreiung 570 5, Berufsausbildungsverhältnis<br />

150 10 7, Berufsbildung 570 2 7,<br />

Berufskrankheit 570 7 3, Betriebsbegriff 570 105 5,<br />

Drittbeteiligung 570 104 20, Eingliederungsverhältnis<br />

570 2 15, Faktisches Arbeitsverhältnis 570 2 4,<br />

Fischerei 570 3, Forderungsübergang 570 104 15,<br />

Freiwillige Versicherung 570 6, Geltendmachung<br />

230 611 753, Geringfügig Beschäftigte 545 8 32,<br />

Geschäftsreise 570 8 9a, Haftungsausschluss 570<br />

104 5, Haftungsbeschränkung 570 104 1, Hausgewerbetreibende<br />

570 2 11, Heimarbeiter 570 2 5,<br />

Imkerei 570 3, Jagdausübungsberechtigte 570 3,<br />

Kommanditisten 570 2 10, Landwirtschaft 570 2 9,<br />

Missglückter Arbeitsversuch 570 2 4, Pause 570 8<br />

6, Rückgriff 570 110 3, Schwarzarbeit 570 110 8,<br />

Seeschifffahrt 570 2 12, Staatsangehörigkeit 570 2 1,<br />

Stellenbewerber 570 2 19, Straßenverkehr 570 110<br />

11, Streik 570 8 7, Tätlichkeit 570 8 11, Versiche-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!