25.01.2013 Aufrufe

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht - Schaub / Koch ... - C.H. Beck

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht - Schaub / Koch ... - C.H. Beck

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht - Schaub / Koch ... - C.H. Beck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sachverzeichnis<br />

gungsschutz (allgemeiner) 430 1 12, Zeugnis 320<br />

109 73<br />

Statische Verweisung, Betriebsvereinbarung 210 77<br />

85, Bezugnahme auf Tarifvertrag 600 3 36<br />

Stechuhr, Mitbestimmung 210 87 48<br />

Steinkohlebergbau, Transferkurzarbeitergeld 540<br />

216 b 24<br />

Stellenausschreibung, s. auch Einstellung, Begriff<br />

230 611 241, Form 210 93 8, Sprecherausschuss 590<br />

28 3, Teilzeitarbeitsplatz 605 7 2, Tendenzbetrieb<br />

210 118 24, Zustimmungsverweigerung 210 99 34;<br />

230 611 241<br />

Stellenbeschreibung, Mitbestimmung 210 94 3,<br />

Sprecherausschuss 590 30 6<br />

Stellenbesetzung, Schwerbehinderte Menschen 580<br />

81 1, Schwerbehinderte Menschen (Mitbestimmung)<br />

580 81 2<br />

Stellenplan, Betriebsbedingte Kündigung 430 1 290<br />

Stellensuche, Freizeitgewährung 230 629 4, Vergütung<br />

230 629 11<br />

Stellvertretung, Beschäftigungsverhältnis 545 7 15,<br />

Betriebsrat (Ausschlussfrist) 230 218 50, Betriebsratsvorsitzender<br />

210 26 2, Dienstsiegel 230 127 4,<br />

Handlungsgehilfe 390 75 h 1, Information (Arbeitgeber)<br />

210 80 21, Insolvenz 410 113 7, Klagefrist<br />

430 4 4, Kündigungserklärung 230 127 19, 620 23,<br />

Leiharbeitsverhältnis 140 10 2, Minderjährige 230<br />

113 5, Tarifvertrag 600 1 25, Vertragsschluss 230<br />

611 315, Zeugnis (Unterschrift) 320 109 10<br />

Stempel, Schriftform 230 127 18<br />

Stempelkartenbetrug, Betriebsratsmitglied 430 15<br />

23, Verdachtskündigung 230 626 177, Wichtiger<br />

Grund 230 626 116<br />

Stempeluhr, Überwachungseinrichtung 210 87 62<br />

Sterilisation, Entgeltfortzahlung 280 3 48, Urlaub<br />

250 9 4<br />

Steuerassistent, Mandantenschutzklausel 390 74 3<br />

Steuerberater, Arbeitnehmer 230 611 84, Mandantenschutzklausel<br />

390 74 3<br />

Steuergeheimnis, Arbeitnehmerüberlassung 140 18<br />

9, Öffentlichkeit (ArbGG) 60 52 5<br />

Steuerhinterziehung, Wichtiger Grund 230 626 132<br />

Steuerklasse, Sozialplanabfindung 210 112 23<br />

Steuern, s. Besteuerung<br />

Stichtag, Altersteilzeit 130 2 5, Gleichheitssatz 10 3<br />

46, Sonderzuwendung 230 611 534 a, Sozialplan<br />

210 112 25<br />

Stiefkind, Elternzeit 170 15 4, Grundrechte 10 6 6<br />

Stillzeit, Beschäftigungsverbot 500 6 6, Personenkreis<br />

500 7 2<br />

Stimmbote, Aufsichtsrat 50 108 4, Aufsichtsratsmitglied<br />

(MitbestG) 470 25 7, Zweitstimme (MitbestG)<br />

470 29 8<br />

Stoppuhr, Mitbestimmung 210 87 101<br />

Stornogefahr, Provisionsanspruch 390 87 a 8<br />

Stornogefahrmitteilung, Provision 390 87 8<br />

Strafanzeige, Verschwiegenheit 230 611 716, Wichtiger<br />

Grund 230 626 65<br />

Strafgefangene, Arbeitnehmer (BetrVG) 210 5 3,<br />

Arbeitnehmerbegriff 230 611 132, Berufsbildung<br />

150 2 1, Beschäftigungsverhältnis 545 7 7, Kündigungsschutz<br />

430 1 26, Rechtsweg 60 5 3<br />

Straftat, Aufwendungsersatz 230 611 563, Personenbedingte<br />

Kündigung 430 1 172, Verhaltensbedingte<br />

Kündigung (Leistungsstörung) 430 1 194, Wichtiger<br />

Grund 230 626 133, Zeugnis 320 109 44<br />

Straftaten, Datenschutz 160 32 29<br />

Strafurteil, Verdachtskündigung 230 626 182<br />

Strafverfahren, Verdachtskündigung 230 626 179<br />

Strafversprechen, Vertragsstrafe 230 345 1<br />

Straßentransport, Arbeitszeit 110 21 a 1<br />

Straßenverkehr, Unfallversicherung 570 110 11<br />

2886<br />

beck-shop.de<br />

fette Zahlen = Kennziffer<br />

Streik, s. auch Arbeitskampf, Annahmeverzug<br />

(Streikpersonal) 230 615 19, Anwesenheitsprämie<br />

(Maßregelungsverbot) 230 612 a 19, Arbeitnehmervertreter<br />

50 111 18, Auszubildende 150 10 8, Beschäftigungsverhältnis<br />

545 7 30, Betriebsratsausschluss<br />

210 23 5, Entgeltfortzahlung 280 3 16,<br />

Grundsätze (GG) 10 9 161, Kirche 10 4 55, Krankengeld<br />

550 44 4, Leiharbeitnehmer 140 11 19,<br />

Pressefreiheit 10 5 62, Rechtswidriger (Aussperrung)<br />

10 9 244, Standortsicherung 10 9 75, Tarifvertrag<br />

(Betriebsverfassungsorganisation) 210 3 2,<br />

Unfallversicherung 570 8 7, Unterstützung (Abtretungsverbot)<br />

230 611 462, Urabstimmung 10 9 137,<br />

Urlaubsentgelt 250 11 26<br />

Streikarbeit, Beamte 10 9 155<br />

Streikbruchprämie, Maßregelungsverbot 230 612 a<br />

16, Tarifvertrag 600 1 72<br />

Streikposten 10 9 176<br />

Streitgegenstand, Kündigungsschutzklage 430 4 30<br />

Streitgenosse, Richterausschluss 60 49 3<br />

Streitkräfte, s. auch Stationierungsstreitkräfte<br />

Streitverkündung, Beschlussverfahren 60 83 8<br />

Streitwert, Abfindung 60 12 21, Abmahnung 60 12<br />

21, Abrechnung 60 12 22, Altersteilzeit 60 12 22,<br />

Änderungskündigung 60 12 18, Annahmeverzug<br />

230 615 118, Arbeitspapiere 60 12 21, Aufhebungsvertrag<br />

60 12 21, Ausgleichsklausel 60 12 21, Auskunft<br />

60 12 22, Beschäftigungsanspruch 60 12 22,<br />

Beschlussverfahren (Übersicht) 60 80 5, Betriebsrat<br />

60 80 7, Betriebsratswahl 60 80 7, Betriebsübergang<br />

60 12 21, Betriebsvereinbarung 60 80 7, Bindung<br />

(LAG) 60 61 2, Bruttolohnklage 60 12 22, Direktionsrecht<br />

60 12 22, Doppelte Anhänigigkeit 60 12<br />

22, Eingruppierung 60 80 7, Einigungsstelle 60 80<br />

7, Einstellung 60 80 7, Einstellungsanspsruch 60 12<br />

21, Einstweiliger Rechtsschutz 60 12 22, Festsetzung<br />

(Beschlussverfahren) 60 84 1, Feststellungsklage<br />

60 12 17, 22, Freistellung 60 12 22, 80 7,<br />

Konkurrentenklage 60 12 22, Kündigung (Mehrere)<br />

60 12 16, Nichtvermögensrechtliche Streitigkeit<br />

60 12 22, Nichtzulassungsbeschwerde 60 72 a 9,<br />

Richterablehnung 60 49 8, Schulungs-/Bildungsveranstaltung<br />

60 80 7, Sozialplan 60 80 7, Teilzeitverlangen<br />

60 12 22, Überstunden 60 80 7, Urlaub<br />

60 12 22, Urteilsverfahren (Übersicht) 60 12 10, 20,<br />

Vergleich 60 12 21, Vergütung 60 12 22, Vermögensrechtliche<br />

Streitigkeit 60 12 22, Versetzung<br />

60 80 7, Weiterbeschäftigung 60 12 17, Wettbewerb<br />

60 12 22, Wiedereinstellung 60 12 21, Wiederkehrende<br />

Leistung 60 12 19, Wirtschaftsausschuss 60<br />

80 7, Zeugnis 60 12 21<br />

Stressinterview, Datenschutz 160 32 8, Einstellung<br />

230 611 309<br />

Strohmann, Arbeitsvertrag (Abschluss) 230 611 312<br />

Strukturanpassungsmaßnahme, Befristungsgrund<br />

605 14 64<br />

Strukturelle Unterlegenheit, Grundsätze 10 2 28<br />

Student, Arbeitnehmerbegriff (BetrVG) 210 5 10,<br />

Befristungsgrund 605 14 54, Elternzeit (Anspruch)<br />

170 15 3, Haftungsausschluss 570 106 1, Mutterschaftsgeld<br />

(RVO) 550 200 5<br />

Studentische Hilfskraft, Befristung 700 1 6<br />

Studierendeneigenschaft, Personenbedingte Kündigung<br />

430 1 173 a<br />

Studium, Annahmeverzug 230 615 49, Annahmeverzug<br />

(Böswilligkeit) 230 615 102, Befristungsgrund<br />

605 14 32, Berufsbildung 150 3 2, Karenzentschädigung<br />

390 74 c 5, Wichtiger Grund 230 626 168<br />

Stufenklage, Annahmeverzug 230 615 115, Beschwer<br />

60 64 8, Provision 390 87 c 3, Verjährung (Hemmung)<br />

230 218 19<br />

Stufentarifvertrag, Tarifbindung 600 3 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!