25.01.2013 Aufrufe

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht - Schaub / Koch ... - C.H. Beck

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht - Schaub / Koch ... - C.H. Beck

Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht - Schaub / Koch ... - C.H. Beck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46, 59, Trinkgeld 230 611 511, Tronc 230 611 509,<br />

Unionsrecht 250 11 2, Verzicht 230 611 468<br />

Urlaubsgeld, Auflösungsurteil 430 10 3, Ausschlussfrist<br />

250 11 30, Begriff 250 11 28, Betriebsratsmitglied<br />

210 37 6, Elternzeit 250 11 32, Geringfügig<br />

Beschäftigte 545 8 10; 605 4 56, Mitbestimmung<br />

210 87 97, Neumasseverbindlichkeit 410 Einf. 31,<br />

Tarifvorbehalt 210 77 50, Teilzeitarbeit 605 4 46,<br />

Übliche Vergütung 230 612 40, Urlaubsentgelt 250<br />

11 12<br />

Urlaubsgewährung, Abdingbarkeit 250 13 12, Andere<br />

Erwerbstätigkeit 250 8 4, Arbeitnehmerbegriff<br />

230 611 49, Arbeitsfreistellung 230 615 60, Arbeitsverhältnis<br />

(AÜG) 140 10 15, Berufsschule 420 19 8,<br />

Grundsätze 250 7 4, Haftung 230 619 a 52, Heimarbeiter<br />

250 12 8, Insolvenz 410 Einf. 45, 60, Jugendliche<br />

420 19 7, Krankheit 250 7 21, Tarifvertrag<br />

(Heimarbeit) 250 12 21, Wichtiger Grund 230<br />

626 169<br />

Urlaubsgrundsätze, Mitbestimmung 210 87 44<br />

Urlaubsjahr, Bahn-/Postunternehmen 250 13 27, Jugendliche<br />

420 19 9, Tarifvertrag (Abdingbarkeit)<br />

250 13 3<br />

Urlaubskasse, Auskunfts-/Beratungspflicht 230 611<br />

635, Baugewerbe (Entsendegesetz) 30 5 5, Bauwirtschaft<br />

250 13 26, Haftung (Generalunternehmer)<br />

30 14 1<br />

Urlaubskonto, Klageantrag 250 7 31<br />

Urlaubsliste, Mitbestimmung 210 87 45, Urlaubsantrag<br />

250 7 16, Urlaubsgewährung 250 7 7<br />

Urlaubsplan, Gesamtbetriebsrat 210 50 4<br />

Urlaubsüberschreitung, Wichtiger Grund 230 626<br />

147<br />

Urlaubsübertragung, Elternzeit 170 17 8, Grundsätze<br />

250 7 61, Tarifvertrag (Abdingbarkeit) 250 13<br />

13, Urlaubsgewährung 250 7 66, Zusatzurlaub 580<br />

125 2<br />

Urlaubsvergütung, Neumasseverbindlichkeit 410<br />

Einf. 31<br />

Urteil, Absetzung (Sofortige Beschwerde) 60 72 b 1,<br />

Grundsätze 60 60 2, Öffentlichkeit 60 52 4, Rügeverfahren<br />

60 78 a 1, Streitwertfestsetzung 60 61 2,<br />

Übersendungspflicht (Tarifvertragssachen) 60 63 1,<br />

Vorabentscheidungsverfahren 20 267 42<br />

Urteilsverfahren, Gegenstände 60 2 1, Grundsätze<br />

60 46 1, Kostenerstattung 60 12 a 1<br />

Verbandsklage, Bindungswirkung 600 9 13, Grundsätze<br />

600 9 1, Klagerecht (AGG) 40 23 1, Verbraucherverbände<br />

230 310 105<br />

Verbandstarifvertrag, Betriebsübergang (Weitergeltung)<br />

230 613 a 113 a<br />

Verbandsvertreter, Arbeitsgerichte 60 11 5, Beschwerde<br />

60 89 3, Einigungsstellenbeisitzer 210 76<br />

9, Kostenerstattung 60 12 a 7, Satzung 60 11 6,<br />

Versäumnisurteil 60 59 7, Wirtschaftsausschuss 210<br />

108 9, Zustellung 60 50 9<br />

Verbesserungsvorschlag, Mitbestimmung 210 87<br />

130<br />

Verbleiberecht, Unionsrecht 20 45 26<br />

Verbraucher, Arbeitnehmer 230 310 23, Arbeitnehmer<br />

(Grundsätze) 230 611 182<br />

Verdächtigung, Wichtiger Grund 230 626 162<br />

Verdachtskündigung, Anhörung 230 626 47, Berufsausbildung<br />

150 22 3, Betriebsratsmitglied 210<br />

103 14, Einstellungsanspruch 230 611 325, Grundsätze<br />

230 626 173, Persönlichkeitsrecht 10 2 86,<br />

Tatkündigung 230 626 180<br />

Verderbliche Waren, Sonn-/Feiertagsarbeit 110 10<br />

14<br />

Verdichtung, s. Arbeitsdichte<br />

Verdienstausfall, Entgeltfortzahlung 280 6 4<br />

beck-shop.de<br />

magere Zahlen = §§; kursive Zahlen = Randnummern Sachverzeichnis<br />

Verdienstsicherungsklausel, Begriff 230 611 394<br />

Verein, Arbeitnehmerbegriff 230 611 141, Beschäftigungsverhältnis<br />

545 7 28, Datenschutz 160 2 2,<br />

Kündigungserklärungsfrist 230 626 207, Kündigungsschutz<br />

430 14 8<br />

Vereinbarung, Elternzeit 170 15 3<br />

Vereinfachtes Wahlverfahren, Gesamtbetriebsrat<br />

210 17 a 1, Grundsätze 210 14 a 1, Jugend-/Auszubildendenvertretung<br />

210 63 1, Konzernbetriebsrat<br />

210 17 a 1, Wahlanfechtung 210 14 a 1, Wahlvorstand<br />

(Bestellung) 210 17 a 1<br />

Vereinigungsfreiheit, Grundsätze 10 9 4<br />

Vereinsmitglied, Jugendarbeitsschutz 420 1 5<br />

Verfahrensbeschwerde, Grundsätze 60 72 a 5<br />

Verfahrensgebühr, Arbeitsgerichte 60 12 4<br />

Verfahrensrevision, Grundsätze 60 72 10<br />

Verfahrensrüge, Berücksichtigung 60 74 10, Rechtsbeschwerde<br />

60 94 2<br />

Verfassungsbeschwerde, Tarifvertrag 10 Einl. 22,<br />

Urteile 10 Einl. 84, Vorabentscheidungsverfahren<br />

20 267 36<br />

Verfassungsfeindlichkeit, Personenbedingte Kündigung<br />

430 1 169<br />

Verfassungskonforme Auslegung, Grundrechte 10<br />

Einl. 44<br />

Verfassungsmäßige Ordnung, Begriff 10 2 16, Besichtigungs-/Betretungsrechte<br />

10 2 23, Persönlichkeitsrecht<br />

10 2 59, Pflichtmitgliedschaft 10 2 24,<br />

Preisgestaltung 10 2 23, Rechtsfortbildung 10 2 21,<br />

Rechtsprechung 10 2 19, Sozialversicherung 10 2<br />

24, Übermaßverbot 10 2 18, Unternehmensmitbestimmung<br />

10 2 23, Vorkonstitutionelles Gewohnheitsrecht<br />

10 2 21<br />

Verfassungsschutz, Datenweitergabe 10 2 91<br />

Verfassungstreue, s. auch parteipolitische Betätigung,<br />

Fragerecht 10 2 96, Verdachtskündigung 230<br />

626 177, Wichtiger Grund 230 626 126<br />

Verfrühungsschaden, Auflösungsverschulden 230<br />

628 33<br />

Verfügung, Vorsitzender 60 53 1<br />

Verführungssituation, Außerordentliche Kündigung<br />

230 626 95<br />

Vergeltung, Sittenwidrige Kündigung 430 13 13<br />

Vergewaltigung, Wichtiger Grund 230 626 131<br />

Vergleich, Arbeitsgerichtsverfahren 60 57 1, Arbeitslosengeld<br />

540 143 7, Arbeitslosengeld (Anrechnung)<br />

540 143 a 11, Arbeitsschutz 230 619 2,<br />

Arbeitsverhältnis (Rechtsweg) 60 2 16, Ausgleichsklausel<br />

230 611 406, Ausschlussfristen (außergerichtlicher)<br />

230 218 48, Außergerichtlicher (Beschlussverfahren)<br />

60 83 a 1, Befristungsgrund 605<br />

14 75, Beschlussverfahren 60 83 a 1, Beschwerdeverfahren<br />

(Beschlussverfahren) 60 90 1, Einigungsstellenbesetzung<br />

60 98 4, Entgeltfortzahlung 280 12<br />

5, Erbe 230 613 7, Güteverhandlung (Vorschlag) 60<br />

54 4, Insolvenzsicherung (BetrAVG) 200 7 28, Insolvenzsicherung<br />

(Vermögensübergang) 200 9 20,<br />

Krankengeld (Ruhen) 550 49 8, Massenentlassung<br />

430 17 14, Mindestarbeitsbedingungen 30 9 1, Mindestarbeitsentgelte<br />

450 8 6, Persönliches Erscheinen<br />

60 51 2, Rechtsbeschwerde 60 95 1, Schiedsgericht<br />

60 110 7, Schriftform 230 127 22, Schriftform (§ 623<br />

BGB) 230 623 11, Sperrzeit 540 144 7, Sperrzeit<br />

(Bindung) 540 144 26, Zeugnis (Aufnahme) 320 109<br />

26, Zurückverweisung (Prozessvergleich) 60 68 5,<br />

Zwangsvollstreckung (BetrVG) 210 23 28<br />

Vergleichbarer Arbeitnehmer, Arbeitnehmerüberlassung<br />

140 3 15<br />

Vergleichbarkeit, Betriebsbedingte Kündigung 430 1<br />

252, Sozialauswahl 430 1 323<br />

Vergleichsgruppe, Gleichheitssatz 10 3 33, Mittelbare<br />

Benachteiligung 20 157 19; 40 3 8<br />

2893

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!