25.01.2013 Aufrufe

Landtag Wahlkreis Halberstadt - DIE LINKE. Harz

Landtag Wahlkreis Halberstadt - DIE LINKE. Harz

Landtag Wahlkreis Halberstadt - DIE LINKE. Harz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MdL Evelyn Edler auf <strong>Wahlkreis</strong>-<br />

Sommertour in <strong>Harz</strong>gerode:<br />

MdL Evelyn Edler im Gespräch mit<br />

Geschäftsführerin Marlies<br />

Ameling: „Bürgerpark und<br />

Miniaturenpark haben sich<br />

etabliert“<br />

Das sich der Bürgerpark und der<br />

Miniaturenpark „Kleiner <strong>Harz</strong>“ als<br />

wichtige touristische Marken in der<br />

Bunten Stadt etabliert haben, davon<br />

konnte sich die Wernigeröder <strong>LINKE</strong>-<br />

<strong>Landtag</strong>sabgeordnete Evelyn Edler bei<br />

ihrem jüngsten Arbeitsbesuch in der<br />

„Park und Garten GmbH“ im<br />

Wernigeröder Dornbergsweg<br />

überzeugen. In Begleitung von <strong>LINKE</strong>-<br />

Ratsfraktionschef Dieter Kabelitz<br />

informierte sich die Landespolitikerin im<br />

Gespräch mit Geschäftsführerin Marlies<br />

Ameling über die Entwicklung des<br />

kommunalen Unternehmens.<br />

So werden der 17 Hektar große<br />

Bürgerpark und der Miniaturenpark mit<br />

vier Angestellten und achtzehn Bürgerund<br />

Saisonarbeitern bewirtschaftet. Mit<br />

105.000 Besuchern im vergangenen<br />

Jahr, davon 55.000 im „Kleinen <strong>Harz</strong>“,<br />

Tendenz steigend, sei eine positive<br />

Besucherentwicklung zu verzeichnen.<br />

Erfreulich sei auch die Zunahme an<br />

Reisegruppen und Schulklassen,<br />

erklärte Marlies Ameling.<br />

Für jeden, Einheimische wie Gäste,<br />

werde mit dem Miniaturenpark sowie<br />

den Themengärten, Grünen<br />

Klassenzimmer, Spiellandschaften,<br />

Tiergehege im Bürgerpark eine breite<br />

Palette angeboten. So waren in diesem<br />

Jahr das MDR <strong>Harz</strong> Open Air und das<br />

Modellbaufest die absoluten<br />

Besuchermagneten, zeigt sich Ameling<br />

erfreut.<br />

Beliebt bei jedem Besucher ist natürlich<br />

auch die Schauwerkstatt. Deren Leiter,<br />

Mario Sternitzke, konnte den<br />

Abgeordneten vom neuesten Projekt,<br />

dem Bau des Goslarer Marktplatzes<br />

berichten. Das Rathaus der Kaiserstadt,<br />

an dessen Dach derzeit gearbeitet wird,<br />

verrät, mit welchem Detailreichtum jedes<br />

Modell gebaut wird.<br />

Die Mitarbeiter leisten hier eine<br />

hervorragende Arbeit, zeigten sich Edler<br />

und Kabelitz überzeugt. Ein Besuch für<br />

Einheimische wie Gäste lohne sich immer, gerade im beginnenden<br />

Herbst, wenn sich der Bürgerpark in prächtigen Farben präsentiert. So<br />

locken auch im September und Oktober u.a. das Zuckertütenfest,<br />

Literaturcafé, Drachen Basteln und der „Miniaturenpark bei Nacht“,<br />

warb Marlies Ameling zum Abschluss.<br />

Generationenübergreifendes Miteinander in Kita<br />

Regenbogenland und Seniorenheim Goldener Herbst<br />

Einen persönlichen Eindruck vom 2012 aufgelegten Aktionsprogramm<br />

der Mehrgenerationenhäuser, an dem bundesweit 450 Einrichtungen<br />

teilnehmen, konnte sich dieser Tage die Wernigeröder <strong>LINKE</strong>-<br />

<strong>Landtag</strong>sabgeordnete Evelyn Edler bei ihrem Besuch in <strong>Harz</strong>gerode<br />

machen.<br />

Im Rahmen ihrer <strong>Wahlkreis</strong>-Sommertour besuchte die Abgeordnete<br />

gemeinsam mit Vertretern der <strong>Harz</strong>geröder <strong>LINKE</strong>N das<br />

Seniorenheim "Goldener Herbst" und die Kita "Regenbogenland" in<br />

der Feldstraße. In Gesprächen mit den Leiterinnen beider<br />

Einrichtungen, Sybilla von Rekowski und Waltraud Boskugel,<br />

erkundigte sich Edler über die Entwicklung des Seniorenheims und<br />

der Kita, die sich erfolgreich mit weiteren 21 Einrichtungen in<br />

Sachsen-Anhalt durchsetzten und am Aktionsprogramm teilnehmen.<br />

Leiterin Sybilla von Rekowski (2.v.l.), stellt <strong>Landtag</strong>smitglied Evelyn Edler<br />

(l.) das Seniorenheim „Goldener Herbst“ in der <strong>Harz</strong>geröder Feldstraße<br />

vor, dass sich gemeinsam mit der benachbarten Kita „Regenbogenland“<br />

am Projekt „Mehrgenerationenhaus“ beteiligt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!