26.01.2013 Aufrufe

Neues vom CFG - Heft 32 - Frühjahr 2012 (PDF

Neues vom CFG - Heft 32 - Frühjahr 2012 (PDF

Neues vom CFG - Heft 32 - Frühjahr 2012 (PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unser ganz besonderer Dank gilt in diesem<br />

Zusammenhang Frau Gerstein und<br />

Frau Spilles, die die groáe Herausforderung<br />

des Betriebs der neuen Mensa schon<br />

frÖh angenommen und uns von Beginn an<br />

ein „gutes GefÖhl“, bezogen auf den erwarteten<br />

Erfolg, gegeben haben. Unser<br />

Dank gilt zudem Frau MÄhrer, einer weiteren<br />

Mutter aus unserer Elternschaft, die<br />

sich mit Begeisterung der neuen Aufgabe<br />

stellt und uns mit groáem Engagement<br />

unterstÖtzt.<br />

In diesem Zusammenhang danken wir in<br />

ganz besonderer Weise auch unserem FÄrderverein,<br />

der insbesondere durch den<br />

enormen persÄnlichen Einsatz des GeschÇftsfÖhrers<br />

Herrn Kerp sowie des Kassenwarts<br />

Herrn Wolff mit unendlich viel<br />

Arbeit den Grundstein zu diesem Erfolg<br />

13<br />

Frau Spilles, Frau MÑhrer, Frau Gerstein und Helmut<br />

Schuster (v.l.) testen die neue „Arbeitskleidung“<br />

gelegt hat. Ein weiterer herzlicher Dank<br />

gebÖhrt Frau Hilger und Herrn Hellenthal,<br />

die von Beginn an sehr viel Zeit und Arbeit<br />

in dieses Projekt gesteckt haben. Sie haben<br />

die schulische Koordination aller den Bau<br />

und die Schule betreffenden Anforderungen<br />

bei der Errichtung und bei der Einrichtung<br />

der neuen Mensa Öber den Gesamtzeitraum<br />

hin Öbernommen. Ohne diesen<br />

auáergewÄhnlichen persÄnlichen Einsatz<br />

hÇtte der Bau nicht in so vertrÇglicher<br />

Unser Mensakreuz – entworfen und realisiert von<br />

Edgar LÑhr, 34 Jahre Lehrer am <strong>CFG</strong> bis zu seinem<br />

Ruhestand im Februar <strong>2012</strong><br />

Weise – ja fast unbemerkt und fast ohne<br />

StÄrung unserer tÇglichen Arbeit – vonstatten<br />

gehen kÄnnen.<br />

Auch unserem Schulseelsorger Herrn<br />

Bruno MÖller, der bei der Entwicklung der<br />

Idee dieses GebÇudes – zu Beginn ja noch<br />

unter dem Aspekt, auch einen Raum der<br />

Stille anzugliedern – mit eingebunden war<br />

und uns immer wieder – bis heute – mit<br />

guten Ideen und mit aktiver persÄnlicher<br />

UnterstÖtzung weitergeholfen hat und<br />

weiterhilft, sind wir zu groáem Dank verpflichtet.<br />

Ihm ist es zudem letztlich auch<br />

zu verdanken, dass Herr Lebender, als Architekt,<br />

von Anfang an als kreativer Kopf<br />

und umsichtiger Bauleiter die Planung und<br />

die AusfÖhrung dieses Bauwerks in HÇnden<br />

hatte.<br />

Es ist ein einfach ein groáes GlÖck, von<br />

kompetenten und engagierten Menschen<br />

begleitet zu werden, die im Interesse der<br />

Sache und vor allem im Interesse der<br />

Schule und damit insbesondere natÖrlich<br />

im Interesse unserer SchÖlerinnen und<br />

SchÖler auch vor grÄátem persÄnlichen<br />

Einsatz nicht zurÖckschrecken.<br />

Ich wÖnsche uns allen, dass wir in dieser<br />

wunderschÄnen neuen Mensa tÇglich eine<br />

fÖr uns neue Dimension von Gemeinschaft<br />

erleben werden, die schon nach kurzer Zeit<br />

aus unserem Schulleben nicht mehr wegzudenken<br />

sein wird.<br />

Helmut Schuster

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!