26.01.2013 Aufrufe

Neues vom CFG - Heft 32 - Frühjahr 2012 (PDF

Neues vom CFG - Heft 32 - Frühjahr 2012 (PDF

Neues vom CFG - Heft 32 - Frühjahr 2012 (PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Die SchÉlerbÉcherei – ein Zuhause<br />

fÉr Leseratten und BÉcherwÉrmer<br />

Nachdem ein fleiáiges Helferteam die<br />

Sommerferien dazu genutzt hat, den<br />

vorhandenen Bestand an BÖchern zu<br />

sichten, zu sortieren und durch neue<br />

BÖcher zu erweitern, konnte die SchÖlerbÖcherei<br />

am alten Schulhof mit Beginn<br />

des neuen Schuljahres wiederer-<br />

Äffnet werden.<br />

Jetzt – ein halbes Jahr nach der WiedererÄffnung<br />

– kÄnnen wir sagen, dass sich<br />

die MÖhen gelohnt haben, denn mittlerweile<br />

haben sich 120 SchÖlerinnen<br />

und SchÖler als Nutzer angemeldet und<br />

besuchen dienstags und donnerstags<br />

regelmÇáig in den Pausen die BÖcherei,<br />

um sich BÖcher anzuschauen und auszuleihen.<br />

Dabei steht ihnen eine groáe<br />

Auswahl von Öber 1000 BÖchern in den<br />

Kategorien Krimi, Fantasy, Geschichten<br />

aus dem Leben, Tiergeschichten,<br />

Liebe und Erwachsenwerden sowie<br />

viele SachbÖcher zu den Themen Natur<br />

und Tiere, Forschung und Technik, Geschichte<br />

und Geographie etc. sowie einige<br />

BÖcher in englischer und franzÄsischer<br />

Sprache zur VerfÖgung.<br />

Auch die Grusellesenacht, die im November<br />

fÖr SchÖlerinnen und SchÖler<br />

der Klassen 5 – 7 angeboten wurde, war<br />

ein voller Erfolg: 45 Geister, Skelette<br />

und Zauberer verwandelten das Clara-<br />

Fey-Gymnasium in ein Spukschloss,<br />

lauschten unheimlichen ErzÇhlungen<br />

oder erzÇhlten selbst spannende Geschichten<br />

bei Kerzenschein und SÖáigkeiten.<br />

ähnliches wollen wir vor den<br />

Sommerferien wiederholen, sodass sich<br />

alle Leseratten und BÖcherwÖrmer auf<br />

ein weiteres spannendes wie lustiges<br />

Event freuen dÖrfen.<br />

Ohne die vielen Helfer wÇre es nicht<br />

mÄglich gewesen, eine so betreuungsintensive<br />

Einrichtung wie die BÖcherei<br />

wieder ins Leben zu rufen und auch am<br />

Leben zu erhalten. Daher mÄchte ich<br />

allen danken, die geholfen haben, die<br />

BÖcherei wiederzuerÄffnen, die helfen,<br />

dass sie regelmÇáig geÄffnet werden<br />

kann, und die durch ihre Spenden dazu<br />

beigetragen haben, den BÖcherbestand<br />

zu aktualisieren und zu erweitern! NatÖrlich<br />

freuen wir uns auch weiterhin<br />

Öber BÖcherspenden, diese kÄnnen im<br />

Sekretariat oder am Lehrerzimmer abgegeben<br />

werden.<br />

Margitta Geyer<br />

FranzÑsisch – Internetwettbewerb<br />

der Jahrgangsstufe 9<br />

AnlÇsslich des Deutsch-FranzÄsischen<br />

Tages am 22. Januar <strong>2012</strong> haben die<br />

SchÖlerinnen und SchÖler der FranzÄsischkurse<br />

der Jahrgangsstufe 9 von<br />

Frau Hill und Frau Lantin am 26. Januar<br />

<strong>2012</strong> ganztÇgig am Internetwettbewerb<br />

des Ministeriums fÖr Schule<br />

und Weiterbildung sowie des Instituts<br />

Franéais in DÖsseldorf teilgenommen.<br />

Sie haben erfolgreich und kreativ gearbeitet<br />

und gemeinsam den 7. Platz von<br />

141 teilnehmenden Klassen in ganz<br />

Nordrhein-Westfalen belegt! Ein tolles<br />

Ergebnis, herzlichen GlÖckwunsch!<br />

Katrin Lantin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!