26.01.2013 Aufrufe

BETONINSTANDSETZUNG - Mapei

BETONINSTANDSETZUNG - Mapei

BETONINSTANDSETZUNG - Mapei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bautenschutzcreme<br />

Elastocolor Farbe<br />

Mapefinish<br />

Mapegrout Tissotropico (Standfest)<br />

Feinspachtel Hydrophobierung<br />

Oberflächenschutz<br />

Mapefinish<br />

Mapefinish wird als Lunkern und Porenverschluss<br />

zur kosmetischen Bearbeitung von<br />

Betonfertigteilen sowie als Flächenspachtel zur<br />

Egalisierung reprofilierter Betonoberflächen, die<br />

nachfolgend mit einem Schutzanstrichsystem<br />

gestrichen werden, eingesetzt. Mapefinish kann<br />

von Hand oder maschinell in Schichtdicken bis<br />

max. 3 mm je Arbeitsgang verarbeitet werden.<br />

Die Oberflächenbearbeitung erfolgt mittels<br />

Schwamm, Reibbrett oder Tapetenbürste und<br />

kann wenige Minuten nach dem Auftrag durchgeführt<br />

werden.<br />

<strong>Mapei</strong> Bautenschutzcreme<br />

<strong>Mapei</strong> Bautenschutzcreme ist ein wässriges,<br />

lösemittelfreies Hydrophobiermittel auf<br />

Silanbasis in Cremeform. <strong>Mapei</strong> Bautenschutzcreme<br />

ist ein hochwertiges Spezialprodukt<br />

für die hydrophobierende Imprägnierung von<br />

Beton und Stahlbeton. Die Bautenschutzcreme<br />

kann zudem als Grundierung und Tiefenhydrophobierung<br />

vor dem Auftrag von Schutzanstrichen<br />

und Antigraffiti-Systemen eingesetzt<br />

werden. <strong>Mapei</strong> Hydrophobierungscreme wird<br />

unverdünnt, bevorzugt im Airless-Verfahren,<br />

auf den Beton appliziert. Für kleinere Flächen<br />

ist auch ein Auftrag mit Pinsel, Lammfellrolle<br />

oder Spachtel möglich. Je nach Saugfähigkeit<br />

des Untergrundes sind in einem Arbeitsgang<br />

Auftragsmengen bis maximal 400 g/m2 selbst<br />

auf vertikalen Oberflächen und Decken ohne<br />

Materialverlust möglich.<br />

Hydrophobierung<br />

Oberflächenschutz<br />

Feinspachtel<br />

Reparaturmörtel<br />

21<br />

Elastocolor Farbe<br />

Elastocolor Farbe wird zum Schutz von Betonoberflächen<br />

gegenüber aggressiven Medien<br />

aus der Atmosphäre eingesetzt. Nach vollständiger<br />

Trocknung bildet Elastocolor Farbe einen<br />

dauerhaften, elastischen und wasserdichten<br />

Schutzfilm ohne die Wasserdampfdiffusion des<br />

Bauteils wesentlich zu beeinflussen. Elastocolor<br />

Farbe wird je nach Anforderung an die Rissüberbrückung<br />

mit einem Verbrauch von 200-<br />

400 g/m2 je Anstrich eingesetzt. Mit dem <strong>Mapei</strong><br />

ColorMap Farbmischsystem kann Elastocolor<br />

Farbe in einer grossen Farbenvielfalt auf die gewünschten<br />

Bedürfnisse abgestimmt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!