28.01.2013 Aufrufe

Verladerichtlinien SBB Cargo: Band 1 8 MB

Verladerichtlinien SBB Cargo: Band 1 8 MB

Verladerichtlinien SBB Cargo: Band 1 8 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berechnungsbeispiel<br />

Zulässige Gewicht einer in Wagenmitte innerhalb der Markierung a - a unmittelbar auf dem<br />

Wagenboden aufliegenden Ladung (Bild 1).<br />

Da die Ladung unmittelbar auf dem Wagenboden aufliegt, sind die für Einzellasten in Wagenmitte am<br />

Wagen unter dem Zeichnen angeschriebenen Gewichte maßgebend (Bild 2).<br />

Die Ladung liegt innerhalb der Markierung a- a; das höchstzulässige Gewicht ist wie folgt zu ermitteln:<br />

1. Es ist von der theoretisch zulässigen Last in Wagenmitte auszugehen. Diese erhält man durch<br />

Multiplikation der für die Markierung a – a angegebenen Last (= 35 t) mit dem aus<br />

untenstehender Tabelle abzulesenden Faktor.<br />

Achsenabstand bzw.<br />

a-a Drehzapfenabstand 6 m 7 m 8 m 9 m 10 m 11 m 12 m 13 m 14 m 15 m 16 m 17 m<br />

1,5 m 0,88 0,89 0,90 0,92 0,93 0,93 0,94 0,94 0,95 0,95 0,95 0,96<br />

2,0 m 0,83 0,86 0,88 0,89 0,90 0,91 0,92 0,92 0,93 0,93 0,94 0,94<br />

2,5 m 0,79 0,82 0,84 0,86 0,86 0,89 0,90 0,90 0,91 0,92 0,92 0,93<br />

3,0 m 0,75 0,78 0,81 0,83 0,85 0,86 0,88 0,88 0,89 0,90 0,91 0,91<br />

Daraus folgt die theoretisch zulässige Last in Wagenmitte:<br />

0,89 x 35 t = 31,15 t<br />

2. Diese Last ist um einen Wert zu erhöhen, der vom Abstand a - a und der Länge der Ladung<br />

abhängt :<br />

- Abstand a - a = 2 m;<br />

- Länge der Ladung = 1,5 m;<br />

- Gewichtsunterschied zwischen Last a - a und theoretisch zulässiger Last in Wagen-<br />

mitte<br />

35 t – 31,15 t = 3,85 t<br />

3,85 t * 1,5 m � 2,9 t<br />

2 m<br />

Die unmittelbar auf dem Boden des Wagens liegende Ladung darf also bis zu<br />

schwer sein.<br />

31,2 t + 2,9 t = 34,1 t<br />

3. Von den Streckenklassen her bestehen in diesem Fall keine Einschränkungen (Bild 3).<br />

Bild 3<br />

A B C<br />

s 44,0 52,0 60,0<br />

01.07.2003 3-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!