28.01.2013 Aufrufe

Verladerichtlinien SBB Cargo: Band 1 8 MB

Verladerichtlinien SBB Cargo: Band 1 8 MB

Verladerichtlinien SBB Cargo: Band 1 8 MB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei nicht ausgefüllter oberster Schicht kann diese im Bereich der Abstandhalter<br />

⑤<br />

⑥<br />

durch Zusammenbinden mit gegenläufig gespannten Gurten (Bruchkraft min 4000 daN) oder<br />

mit wenigstens 2 Drähten (� 5 mm), die außerdem an den gegenüberstehenden Rungen<br />

festzubinden sind, gesichert werden.<br />

Die Ladung muss<br />

⑤ ⑥<br />

- in Abhängigkeit von ihrer Länge von den stirnseitigen Enden der Ladefläche auf den Endwagen<br />

folgende Freiräume haben<br />

bis 36 m<br />

Länge der<br />

Ladeeinheiten<br />

Freiraum<br />

min<br />

500 mm<br />

über 36 m bis 60 m 750 mm<br />

über 60 m bis 90 m 1000 mm<br />

über 90 m bis 120 m 1250 mm<br />

über 120 m bis 150 m 1500 mm<br />

- an ihren Enden die Unterlagen überragen, um<br />

� bis 36 m min 1000 mm<br />

� über 36 m min 1500 mm<br />

01.10.2004 5-27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!