28.01.2013 Aufrufe

transporter "Arbeiten am Profil" - CAS Architekten

transporter "Arbeiten am Profil" - CAS Architekten

transporter "Arbeiten am Profil" - CAS Architekten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>transporter</strong> Wer Wie Was 4 <strong>Arbeiten</strong> <strong>am</strong> Profil 1. Ausgabe März 2012<br />

Mitarbeiterrat<br />

Onlineumfrage für die Mitarbeitenden<br />

Wie ist die Stimmung in den einzelnen Niederlassungen?<br />

Wo drückt der Schuh? Wo liegt Verbesserungspotential?<br />

Der Mitarbeiterrat will ein „Stimmungsbarometer“ institu-<br />

tionalisieren, das auf einer monatlichen Onlinebefragung<br />

der Mitarbeitenden basiert.<br />

C<strong>am</strong>illa Brun (Willisau) Martin Otto (Altdorf) Martin Gerhardt (Luzern) Lukas Stöckli (Vertretung Lernende)<br />

Seit der Gründung des Mitarbeiterrates - bestehend aus C<strong>am</strong>illa<br />

Brun (Willisau), Martin Otto (Altdorf), Martin Gerhardt<br />

(Luzern) und Lukas Stöckli (Vertretung Lernende) - hat sich<br />

dieser bereits zu zwei Sitzungen getroffen. Er hat sich mit<br />

dem Aufgabenbereich und entsprechenden Zielsetzungen<br />

auseinandergesetzt sowie mit seiner Struktur. Die Treffen finden<br />

unter wechselndem Vorsitz monatlich statt. Der Mitarbeiterrat<br />

ist ein Sprachrohr der Mitarbeitenden: Ihre Stimme soll<br />

im Unternehmen korrekt vertreten sein, vor allem auch in<br />

Bezug auf Anliegen, die nicht direkt vom Mitarbeitenden zur<br />

GL getragen werden wollen. Gleichzeitig kann er Anliegen<br />

und Anregungen der GL entgegennehmen und diskutieren.<br />

Als einen ersten Schwerpunkt setzt der Mitarbeiterrat den<br />

Fokus auf den Stimmungsbarometer (Ideen für eine geeignete<br />

Bezeichnung nimmt der Mitarbeiterrat gerne entgegen). Um<br />

ein möglichst neutrales und objektives Bild zu erhalten, werden<br />

alle Mitarbeitenden monatlich zu einer Onlineumfrage eingeladen.<br />

Die Befragung dient der Evaluation der persönlichen<br />

Stimmungslage zu den Bereichen Arbeitsplatz, Auslastung,<br />

Lohn, Te<strong>am</strong>work, Arbeitsaufgaben, persönliche Zufriedenheit<br />

sowie Wertschätzung. Die Werteskala reicht von 1<br />

„schlecht“ bis 5 „ideal/hervorragend“. Die Onlinebefragung<br />

erfolgt anonym.<br />

Anhand dieser Befragung werden Diagr<strong>am</strong>me erstellt, welche<br />

Entwicklungen und Veränderungen pro Bereich sichtbar machen.<br />

Ebenso können allfällige unterschiedliche Bedürfnisse<br />

der Niederlassungen aufgezeigt werden.<br />

Der Mitarbeiterrat ist aktuell d<strong>am</strong>it beschäftigt, die entsprechenden<br />

Konzepte zu erarbeiten.<br />

<strong>CAS</strong>denkt@cas-architekten.ch<br />

Die Plattform <strong>CAS</strong>denkt steht nach wie vor allen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern zur Verfügung, um Ideen und<br />

Verbesserungsvorschläge einzubringen. Das können<br />

auch ganz kleine Tipps zum Betriebsalltag sein – das<br />

Spektrum ist offen. Die besten Ideen werden prämiert.<br />

Aufgaben Mitarbeiterrat<br />

• Sprachrohr zu GL<br />

Pendel zwischen GL und Mitarbeitenden<br />

• Anregungen s<strong>am</strong>meln<br />

• Fragen und Anregungen diskutieren, die<br />

von der GL eingereicht werden<br />

• Themen pro Niederlassung<br />

• Überraschungen – Anlässe<br />

• Anregungen zu Handen der GL<br />

• Weiterbildung: Vorabklärungen für die GL<br />

• Umfragen, Bedürfnisabklärungen<br />

• Pensionskasse Info aus der Sicht der<br />

Mitarbeitenden<br />

• Pulsmesser, Stimmungsbarometer<br />

für GL<br />

• <strong>CAS</strong>denkt unterstützt GL bei der Umsetzung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!