28.01.2013 Aufrufe

BRAUNSCHWEIGERJOURNAL - Cyty-Braunschweig

BRAUNSCHWEIGERJOURNAL - Cyty-Braunschweig

BRAUNSCHWEIGERJOURNAL - Cyty-Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Braunschweig</strong>er Journal 17<br />

Ausgabe 1/2012<br />

Beispiel für intelligentes Wohnen im Alter: Einbau einer Tür zum<br />

leichten Ein- und Aussteigen in und aus der Badewanne in einer<br />

altengerechten Modellwohnung in <strong>Braunschweig</strong>, Hallestraße 54.<br />

Auskünfte bei der Wohnberatung des DRK, Ute Lütjohann; Telefon<br />

7 99 88 11 Foto: E. Brümmer<br />

Jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit lädt das Seniorenbüro der Stadt<br />

<strong>Braunschweig</strong> zu Konzerten in die Dornse ein. Die jungen Künstler<br />

besuchen die Musikschule der Stadt und spielen mit viel Freude<br />

für die meist älteren Zuhörer. Hier Jule, eine der jüngsten und<br />

talentiertesten Schülerinnnen, unterichtet von Michael Kujawa.<br />

Foto: E. Qweitzsch<br />

Die Naturbeobachtungsstation am Schapenbruchteich in Riddagshausen,<br />

errichtet von NABU und BUND, fiel im Herbst 2011<br />

leider einem Brandanschlag zum Opfer. Foto: K. Ihlenburg<br />

Das Blechbläser-Ensemble des <strong>Braunschweig</strong>er Doms gab am<br />

4. Dezember zum 10. Mal ein weihnachtliches Konzert im Hauptbahnhof.<br />

Fahrgäste und Besucher erfreuten sich an dem flotten<br />

Spiel unter der Leitung des Dirigenten Witold Dulski. Da seine Heimat<br />

Polen ist, hörten wir neben deutschen Liedern auch polnische<br />

Weisen. Foto: E. Qweitzsch<br />

Das Ende der „Seufzerbrücke“<br />

Am 10.November wurde die Brücke Am Fallersleber Tor, wegen der Terminverzögerungen von den <strong>Braunschweig</strong>ern schon „Seufzerbrücke“<br />

genannt, von Stadtbaurätin Maren Sommer offiziell freigegeben. Allerdings wurden die massiven Brückengeländer aus Beton,<br />

die keinen unmittelbaren Blick auf die Oker zulassen, schon kritisiert. Fotos: D. Israel/G. Hühne

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!