28.01.2013 Aufrufe

BRAUNSCHWEIGERJOURNAL - Cyty-Braunschweig

BRAUNSCHWEIGERJOURNAL - Cyty-Braunschweig

BRAUNSCHWEIGERJOURNAL - Cyty-Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Braunschweig</strong>er Journal 1<br />

Ausgabe 1/2012<br />

Aus dem Inhalt:<br />

Editorial 1<br />

Neues aus der An...,<br />

pardon vom Seniorenrat 2<br />

Senioren helfen Senioren 3<br />

Der “Weisse Ring” -<br />

Hilfe für<br />

Kriminalitätsopfer 5<br />

Ein Weihnachtsgeschenk<br />

mit Folgen/<br />

Geschenkpapier 6<br />

Es war einmal...<br />

Zweihundert Jahre<br />

Grimms Märchen/<br />

Tagelöhner 7<br />

Hallo Ruhestand! Start in<br />

eine neue Freiheit 8<br />

Die Dohle, Vogel des<br />

Jahres 2012/<br />

Senioren fahren Bus<br />

und Bahn 9<br />

Ein “Märchen” - und<br />

“Mondkönig” 11<br />

Erinnerungen an<br />

Rudolf Schock 12<br />

Kara ben Nemsi,<br />

Sohn der Deutschen 13<br />

55 Jahre Altersunterschied<br />

15<br />

Bilderseiten 16/17<br />

50 Jahre<br />

deutsch-französische<br />

Freundschaft 19<br />

Friedrich II. - und<br />

seine Beziehung zu<br />

<strong>Braunschweig</strong> 20<br />

Die älteste Sozialsiedlung<br />

der Welt/<br />

Was und wer ist<br />

unser Staat? 21<br />

Das traditionsreiche<br />

Stadtpark Restaurant 22<br />

Zum Frühstück in die<br />

Hebbelstraße 23<br />

Übungen mit dem<br />

Swingstick II/<br />

Suchen Sie einen Arzt<br />

in Ihrer Nähe? 25<br />

Dokumente auf kleinen<br />

Papierschnitzeln 26<br />

Figaro hier, Figaro da 27<br />

Die Geschichte vom<br />

“Blauen Dunst” 28<br />

Der Kronenkorken -<br />

eine feste Krönung/<br />

War der Heilige Petrus<br />

ein “Rheinländer”? 29<br />

Veranstaltungen 31<br />

Neues aus dem<br />

Hundehimmel 32<br />

Liebe Leserin und<br />

lieber Leser,<br />

es geht aufwärts! Zumindest<br />

mit dem Licht, der Tageslänge<br />

und den kalendarisch zu<br />

erwartenden Temperaturen.<br />

Darüber wollen wir uns freuen<br />

und andere Bereiche, bei<br />

denen der Aufwärtstrend nicht<br />

unbedingt feststellbar ist,<br />

etwas beiseite schieben. Auch<br />

EDITORIAL<br />

den Winter wollen wir möglichst<br />

bald hinter uns lassen<br />

Mit unseren Artikeln über<br />

Geschenkpapier und mögliche<br />

Folgen von Weihnachtsgeschenken<br />

halten wir letzte<br />

Rückschau auf das Weihnachtsfest,<br />

um dann erwartungsvoll<br />

den Ereignissen des<br />

neuen Jahres entgegen zu<br />

blicken.<br />

Und die werden im <strong>Braunschweig</strong>er<br />

Journal zunächst<br />

einmal märchenhaft: Frau<br />

Holle schüttelt ihre Betten aus,<br />

Rotkäppchen spaziert durch<br />

den Wald, und wir erzählen<br />

von einem Märchen- oder<br />

Mondkönig. Eine Verwandte<br />

der Raben, im Märchen meist<br />

Überbringer schlechter Botschaften,<br />

hat es in diesem Jahr<br />

übrigens zum Vogel des Jahres<br />

geschafft. Es ist die Dohle. Wir<br />

stellen diesen selten gewordenen<br />

Vogel vor.<br />

Karl May als Märchenerzähler<br />

Nicht ewig ist des Winters schöner Schimmer,<br />

nicht ewig seine Unbequemlichkeit.<br />

Es währt doch auch der scharfe Frost nicht immer;<br />

es jagt ihn samt dem kalten Nord,<br />

zu rechter Zeit der frohe Frühling fort!<br />

Barthold Hinrich Brockes (1767)<br />

Fachbetrieb für senioren- und<br />

behindertengerechte Elektronik<br />

Helmut Waßmann<br />

Elektromeister<br />

Rebenring 15 • 38106 <strong>Braunschweig</strong><br />

Telefon 0531/ 2 38 47 0 • Fax 0531/ 2 38 47 99<br />

zu bezeichnen, wäre sicher<br />

alles andere als zutreffend,<br />

aber mit seinen spannenden<br />

Abenteuerromanen hat er seiner<br />

begeisterten Leserschaft<br />

doch ganz schön was vorgeflunkert.<br />

Staunen Sie, was<br />

Kara ben Nemsi zu bieten hat.<br />

Und in <strong>Braunschweig</strong>, um auf<br />

den Boden der Tatsachen<br />

zurückzukommen, was ist da<br />

los? Da wird das traditionsreiche<br />

Stadtparkrestaurant wieder<br />

eröffnet. Wir berichten. Außerdem<br />

informieren wir, wie<br />

Senioren am besten Bus und<br />

Bahn fahren, wie sie im Internet<br />

einen Arzt in ihrer Nähe<br />

ausfindig machen, von ANTI-<br />

ROST Hilfe bei kleinen Reparaturarbeiten<br />

erhalten oder sich<br />

als Opfer einer Straftat an den<br />

Weißen Ring wenden können.<br />

Zwei Jubilare, wie sie unterschiedlicher<br />

kaum vorstellbar<br />

sind, Friedrich den Großen und<br />

Rudolf Schock, würdigen wir<br />

in ihrer engen Beziehung zu<br />

<strong>Braunschweig</strong> und dem<br />

<strong>Braunschweig</strong>er Land.<br />

Viel Freude bei der Lektüre der<br />

ersten Ausgabe 2012!<br />

Es grüßt Sie namens des<br />

Redaktionsteams<br />

Ihre Christel Mertens<br />

Titelbild: Frau Holle<br />

Gemalt von Felix Elssner<br />

Foto: Lutz Dathe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!