28.01.2013 Aufrufe

BRAUNSCHWEIGERJOURNAL - Cyty-Braunschweig

BRAUNSCHWEIGERJOURNAL - Cyty-Braunschweig

BRAUNSCHWEIGERJOURNAL - Cyty-Braunschweig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Braunschweig</strong>er Journal 3<br />

Ausgabe 1/2012<br />

Senioren helfen Senioren<br />

Text: Gert Stumpe • Foto: Wolfgang Altstedt<br />

Der gemeinnützige Verein<br />

AntiRost <strong>Braunschweig</strong> e.V.<br />

wendet sich insbesondere an<br />

Menschen aus Handwerk und<br />

Industrie. Für die nachberufliche<br />

Lebensphase möchte der<br />

Verein einerseits diesen Menschen<br />

einen Ort zur Verfügung<br />

stellen, an dem sie sich verwirklichen<br />

können, andererseits<br />

werden Gelegenheiten<br />

geschaffen, Begegnungen, soziales<br />

Engagement sowie den<br />

Dialog zwischen den Genera-<br />

tionen und Kulturen in gemeinsamen<br />

Projekten zu pflegen<br />

und zu fördern.<br />

Das bietet unser Projekt:<br />

"Senioren helfen Senioren"<br />

(S-h-S)<br />

Wir sind ehrenamtlich tätige<br />

AntiRostler, die schnell und<br />

unkompliziert Kleinstreparaturen<br />

im Westlichen Ringgebiet<br />

ausführen. Geringfügige<br />

Arbeiten also, die früher Partner<br />

oder Kinder erledigten und<br />

für die Sie im Normalfall<br />

Auf Einladung des Seniorenbüros erlebten ehrenamtlich<br />

tätige Damen und Herren am 12. Januar unterhaltsame<br />

Stunden mit den Classic Harmonists.<br />

Ein AntiRostler bei der Arbeit<br />

keinen Handwerker bestellen.<br />

Wir wechseln bei tropfenden<br />

Wasserhähnen die Dichtung,<br />

reinigen Siphons, tauschen<br />

Glühbirnen, Batterien und<br />

Akkus, reparieren wackelnde<br />

Tisch- und Stuhlbeine, defekte<br />

Schrankschlösser werden gewechselt,<br />

Bilder und kleine<br />

Wandregale aufgehängt, usw.<br />

usw.<br />

Unser Projektziel: Die Hilfe,<br />

die wir bieten, soll dazu beitragen,<br />

dass ältere Menschen<br />

so lange wie möglich in ihrer<br />

gewohnten Umgebung im<br />

eigenen Haushalt leben können.<br />

Pro Einsatz berechnen<br />

wir lediglich eine geringe Aufwandsentschädigung<br />

von 5 €,<br />

zuzüglich eventuell anfallender<br />

Materialkosten.<br />

Sie erreichen uns Dienstag<br />

und Donnerstag von 10.00 bis<br />

12.00 Uhr persönlich unter der<br />

Telefonnummer:<br />

0531/8853148.<br />

Zu den anderen Zeiten ist<br />

unser Anrufbeantworter eingeschaltet.<br />

Nennen Sie uns<br />

Ihren Namen, Ihre Telefonnummer<br />

und möglichst Ihre<br />

Anschrift. Wir rufen Sie dann<br />

zurück und helfen gern.<br />

Leben heißt,<br />

es mit etwas<br />

zu tun haben -<br />

mit der Welt und<br />

mit sich selbst.<br />

José Ortega y Gasset

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!