28.01.2013 Aufrufe

Katalog 2013 (PDF) - Hehle Reisen

Katalog 2013 (PDF) - Hehle Reisen

Katalog 2013 (PDF) - Hehle Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Muttertagsfahrt – Flusskreuzfahrt Rhône & Saône 8. bis 12. Mai <strong>2013</strong>, 5 Tage<br />

Das Tal der Rhône und Saône ist, wie kaum<br />

eine andere Landschaft Europas, überaus<br />

reich an kulturellen Meisterwerken, seit Römer<br />

hier Städte gründeten, Wein anbauten<br />

und Handel betrieben. Heute erleben Sie bei<br />

dieser Flusskreuzfahrt Rebgärten, endlose<br />

Sonnenblumenfelder und Olivenhaine,<br />

Zypressenhecken, steile Felsen und endlose<br />

Weiten, die die Ufer der Rhône & Saône<br />

säumen.<br />

1.Tag: Anreise von Vorarlberg über<br />

Basel nach Lyon. Einschiffung am frühen<br />

Nachmittag auf unserem schwimmenden<br />

Hotel der „MS Swiss Pearl“. Nun heißt es<br />

Leinen los! Begrüßungsdrink und Vorstellung<br />

der Crew. Abendessen an Bord.<br />

2. Tag: Nach dem Frühstücksbuffet Ankunft<br />

im entzückenden Städtchen Seurre.<br />

Mitten im Herzen des Burgund bildet<br />

der Fluss Saône eine natürliche Grenze<br />

für den malerischen alten Stadtkern von<br />

Seurre. Schon immer war die Lage am<br />

Fluss sowohl für die Verteidigung der<br />

Stadt als auch für deren wirtschaftliche<br />

Entwicklung von großer Bedeutung. Viele<br />

Jahrhunderte lang stand Seurre unter verschiedenen<br />

Herrschaften. Heute leben die<br />

etwa 2.700 Einwohner überwiegend von<br />

der Landwirtschaft und vom wachsenden<br />

Tourismus, der durch den neuen Jachthafen<br />

zusätzliche Impulse bekommen<br />

hat. Sehenswert sind die Kirche St. Martin<br />

mit ihrer denkmalgeschützten Orgel, das<br />

Heimat- und das Freilichtmuseum und<br />

das Hospiz. Am Vormittag laden wir Sie<br />

auf eine Weinverkostung ein und nach<br />

dem Mittagessen haben Sie die Möglichkeit,<br />

Seurre auf eigene Faust zu erkunden.<br />

Schifffahrt Richtung Macon.<br />

3. Tag: Frühstücksbuffet. Am Vormittag<br />

erreichen wir die alte Weinhandelsstadt<br />

Macon. Die mit Klosterziegeln gedeckten<br />

Häuser breiten sich am rechten<br />

Ufer der Saône vor den mit Weinbergen<br />

bedeckten Anhöhen der Maconnais aus.<br />

Die bedeutende Weinmesse zieht das<br />

ganze Jahr über Touristen an. Auf dem<br />

Stadtrundgang sehen wir die wichtigsten<br />

Sehenswürdigkeiten wie das Hotel-Dieu,<br />

die ehemalige Kathedrale Vieux St. Vincent,<br />

das Maison de Bois und die Pont St.<br />

Laurent. Mittagessen an Bord. Am Nachmittag<br />

unternehmen wir einen Ausflug<br />

auf die südburgundische Schlösserstraße<br />

zum Chateau de Cormatin. Das mittelalterliche<br />

Fundament lässt den ehemaligen<br />

Festungsbau noch erahnen, der einst die<br />

Handelsstraßen nach Cluny kontrollierte.<br />

Im 17. Jh. wurde die Festung abgetragen<br />

und ein Schloss im ländlichen, französischen<br />

Stil erbaut. Erbauer war Antoine<br />

du Blé d’ Huxelles, ein Kleinadliger, der als<br />

Heerführer in den Hugenottenkriegen zu<br />

Reichtum gekommen war. Die Inneneinrichtung<br />

gilt als extrem selten und<br />

zeigt die Verbindung des Bauherrn zum<br />

französischen Königshof. Der Reichtum<br />

und Prunk des Ensembles spiegelt die<br />

französische Kunst der 1630er-Jahre<br />

wider. Sehenswert ist ebenfalls der kleine<br />

Nutz- und der großen Ziergarten mit<br />

einem Labyrinth. Rückkehr an Bord und<br />

Schifffahrt Richtung Tournon.<br />

4. Tag: Heute Morgen erreichen wir<br />

Tournon. Die lebendige Geschäftsstadt<br />

liegt am Fuß herrlicher Granithänge,<br />

gesäumt von schattigen Uferstraßen und<br />

den Terrassen des alten Schlosses und<br />

der Ruinen. Geführter Stadtrundgang.<br />

Mittagessen an Bord. Schifffahrt nach<br />

Vienne. Genießen Sie die geruhsame<br />

Fahrt auf dem Panoramadeck. Die Stadt<br />

Vienne liegt in einer Biegung der Rhône<br />

und wirkt schon fast mediterran. Dieser<br />

Zauber ergibt sich aus der gelungenen<br />

Verbindung der gotischen Kathedrale,<br />

des Tempels und des Theaters aus der<br />

Römerzeit und des romanischen Klosters<br />

mit hohen farbigen Fassaden der Häuser.<br />

Vielleicht bleibt nach dem Abendessen<br />

Zeit für einen Bummel durch die steilen<br />

Gassen des mittelalterlichen Stadtzentrums.<br />

Heute Abend ist Kapitänsdinner!<br />

5. Tag: Nach dem Frühstücksbuffet<br />

erreichen wir Lyon. Ausschiffung und<br />

Stadtrundfahrt. Lyon kann auf eine geschichtsträchtige<br />

Vergangenheit zurückblicken<br />

und zählt zu den ältesten Städten<br />

Frankreichs. Heute hat sich die einstige<br />

römische Siedlung zu einer pulsierenden<br />

Großstadt entwickelt, die historische<br />

Altstadt hat dennoch nichts von ihrem<br />

Charme eingebüßt – seit 1998 gehört sie<br />

zum Weltkulturerbe. Nach der Besichtigung<br />

Abreise um die Mittagszeit nach<br />

Vorarlberg.<br />

Leistungen<br />

• Fahrt mit modernem <strong>Hehle</strong>-Reisebus<br />

• 4x Nächtigung auf der „MS Swiss Pearl“<br />

mit Vollpension an Bord<br />

• Begrüßungsdrink an Bord<br />

• Kapitänsdinner<br />

• Ausflugspaket: Stadtführung Macon,<br />

Tournon u. Lyon<br />

• Weinprobe, Eintritt u. Führung<br />

Schloss Cormatin<br />

• Muttertagspräsent<br />

• Reiseleitung: Hr. Roland Knünz<br />

Reisepreis<br />

pro Person Hauptdeck 650 €<br />

pro Person Oberdeck 750 €<br />

pro Person Suite 850 €<br />

Zuschlag Einzelkabine 125 €<br />

oblig. Stornoschutz 4 %<br />

Bilderbuchgärten III<br />

29. bis 30. Mai <strong>2013</strong><br />

Mittwoch + Donnerstag<br />

Als Fortsetzungsreise der Bilderbuchgärten<br />

2012 haben wir heuer wieder<br />

eine Exklusiv-Reise mit ausgewählten<br />

Gärten zusammengestellt. Wir<br />

besichtigen dabei vier wunderbare<br />

Gärten und Gärtnereien: Le jardin<br />

d’Irma im Elsaß, Jardin Lisa Krautheim<br />

und Hans Almoschin in Birlenbach,<br />

Gärtnerei Schwarz in Kehl und Gärtnerei<br />

Hüggin in Freiburg. Diese Reise<br />

ist wieder mit 27 Reiseteilnehmern<br />

begrenzt, um eine hohe Qualität bei<br />

den Besichtigungen zu gewährleisten.<br />

Fordern Sie das Detailprogramm an!<br />

www.hehle-reisen.com | Auskunft +43 (0)5574-43077 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!