28.01.2013 Aufrufe

Katalog 2013 (PDF) - Hehle Reisen

Katalog 2013 (PDF) - Hehle Reisen

Katalog 2013 (PDF) - Hehle Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Hameln & Hannover 12. bis 15. Dezember <strong>2013</strong>, 4 Tage<br />

Jedes Jahr zur Adventzeit bietet sich in<br />

Niedersachsen ein besonderes Schauspiel,<br />

das Städtetouren zu dieser Zeit besonders<br />

lohnenswert macht. Inmitten der historischen<br />

Altstädte, zwischen wunderschönen<br />

alten Fachwerkhäusern, erstreckt sich eine<br />

weihnachtliche Erlebniswelt: Häuser und<br />

Gassen erstrahlen in festlichen Lichtern, die<br />

märchenhafte Welt der Weihnachtsmärkte<br />

erwacht zum Leben und jede Stadt für sich<br />

überrascht mit ihrem besonderen Charme.<br />

1. Tag: Anreise über Ulm – Würzburg –<br />

Kassel nach Hameln, das in den sanften<br />

Hügeln des Weserbergerlandes liegt.<br />

Die einzigartigen Bauten der Weserrenaissance<br />

leuchten im warmen Licht der<br />

Weihnachtszeit. Rund 70 weihnachtlich<br />

dekorierte Holzhäuschen laden zum Bummeln<br />

rund um das Hochzeitshaus und die<br />

Marktkirche ein. Als besondere Attraktion<br />

locken die 11 Meter hohe Weihnachtspyramide<br />

und ein riesiger Adventkalender<br />

am Hochzeitshaus. Wir wohnen in einem<br />

sehr guten 4-Sterne-Hotel direkt im Zentrum.<br />

Nach dem Zimmerbezug haben Sie<br />

noch Zeit, auf dem Weihnachtsmarkt zu<br />

bummeln. Abendessen im Hotel.<br />

2. Tag: Zwischen Aschenputtel und Baron<br />

Münchhausen ist hier in Hameln der<br />

dunkelste Geselle der Deutschen Märchenstraße<br />

zu Hause. Der Rattenfänger<br />

persönlich heißt Sie willkommen und<br />

erzählt einiges über seine Person und<br />

die Sage. Dann lockt er Sie mit seiner<br />

Flötenmusik in die historische Altstadt,<br />

wo der prächtige Weihnachtsmarkt stattfindet.<br />

Aufenthalt zur freien Verfügung.<br />

Am späten Nachmittag erhalten wir eine<br />

kleine Stadtführung mit einem Gang über<br />

den Weihnachtsmarkt. Diese erzählt von<br />

der Stadt und von ihren weihnachtlichen<br />

Bräuchen. Zum Abschluss besuchen wir<br />

das Hameler Münster. In der neu restaurierten<br />

Krypta wird uns die Weihnachtsgeschichte<br />

vorgelesen. Abends festliches<br />

Adventmenü im Hotel.<br />

3. Tag: Heute Vormittag geht es mit<br />

dem Bus nach Hannover. Schon seit 150<br />

Jahren findet in der historischen Altstadt<br />

rund um die Marktkirche der traditionelle<br />

Weihnachtsmarkt statt. An rund 170<br />

Ständen werden Christbaumschmuck<br />

aus dem Erzgebirge und dem Thüringer<br />

Wald, Holzspielsachen und kunstgewerbliche<br />

Artikel angeboten. Einer der<br />

jährlichen Höhepunkte ist das „Finnische<br />

Weihnachtsdorf“ mit einem echten Lappenzelt,<br />

wo finnische Spezialitäten und<br />

Handwerksarbeiten angeboten werden.<br />

Über einen Rundgang betritt man ein<br />

historisches Weihnachtsdorf, das mittelalterliches<br />

Stadtleben in seiner ganzen Beschaulichkeit<br />

demonstriert. Handwerks-<br />

Vorführungen und Aktionen vielfältiger<br />

Art sollen in einer „Handwerkergasse“<br />

zum Mitmachen animieren. Hier können<br />

die Besucherinnen und Besucher zum Beispiel<br />

filzen oder schmieden. Eine weitere<br />

Besonderheit ist der „Wunschbrunnen-<br />

Schlittenfahrt in Davos Sonntag, 19. Jänner 2014 | Sonntag, 2. Februar 2014<br />

Knirschender Schnee, glitzernd weiße<br />

Hänge, strahlend blauer Himmel,<br />

kristallklare Bergluft – so schön kann ein<br />

Wintertag in Davos sein. Wir laden Sie zu<br />

einer besonderen Schlittenfahrt in den<br />

Schweizer Luftkurort Davos ein. Davos<br />

ist die mit 1.560 Metern höchst gelegene<br />

Stadt. Immer weniger oft zeigt der Winter<br />

sein Kleid auch in den tiefen Lagen, doch<br />

hier, in 1560 Metern Höhe, schafft er mit<br />

der glitzernden Schneelandschaft eine<br />

bezaubernde Atmosphäre, denn Davos<br />

zählt zu den schneesichersten Orten in<br />

den Alpen. Warm eingehüllt in Decken<br />

fahren Sie ca. eine Stunde in 8er-Schlitten<br />

durch die herrliche Schneelandschaft<br />

Richtung Wildboden. Danach bleibt noch<br />

Zeit für eine gemütliche Kaffeepause,<br />

wald“. Mitten in einem 400-m²-Areal mit<br />

50 Tannen steht ein Brunnen mit einem<br />

Wunschring. Der Sage nach erfüllen sich<br />

Wünsche, wenn dieser Ring gedreht<br />

wird. Auf unserer Rückfahrt nach Hameln<br />

besuchen wir Schloss Marienburg, das<br />

sich wie ein Märchenschloss majestätisch<br />

auf einem sanften Hügel erhebt. Bei einer<br />

Schlossführung wandeln wir auf den<br />

Spuren des letzten hannoverschen Königs<br />

und seiner Gemahlin. Danach laden wir<br />

Sie im stilvollen Schlossrestaurant zum<br />

„Gedeck Königin“ bei Kaffee und Kuchen<br />

ein. Abends Rückkehr nach Hameln.<br />

4. Tag: Rückreise nach Vorarlberg.<br />

Leistungen<br />

• Fahrt mit <strong>Hehle</strong>-Reisebus<br />

• 3x Nächtigung/Frühstücksbuffet<br />

• Sehr gutes 3-Sterne-Hotel im Zentrum<br />

• 1x Adventmenü<br />

• 2x Adventbuffet<br />

• Empfang Rattenfänger<br />

• Weihnachtsmarktführung Hameln<br />

• Adventlesung in der Krypta<br />

• Schlossführung Marienburg<br />

• 1x Gedeck Königin<br />

• Adventpräsent<br />

• Reiseleitung<br />

Reisepreis<br />

pro Person 375 €<br />

EZ-Zuschlag 70 €<br />

oblig. Stornoschutz 9 €<br />

oder bummeln Sie entlang der Hauptstraße<br />

mit den zahlreichen und exklusiven<br />

Geschäften. Abfahrt gegen 8.30 Uhr.<br />

Zusteigmöglichkeiten von Hohenweiler<br />

bis Feldkirch.<br />

Bus- und Schlittenfahrt mit Likör<br />

Erwachsene 55 €<br />

Kinder 38 €<br />

www.hehle-reisen.com | Auskunft +43 (0)5574-43077

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!