28.01.2013 Aufrufe

Katalog 2013 (PDF) - Hehle Reisen

Katalog 2013 (PDF) - Hehle Reisen

Katalog 2013 (PDF) - Hehle Reisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Osterreise Tunesien – zwischen Wüsten und Oasen 23. bis 30. März <strong>2013</strong>, 8 Tage<br />

1. Tag: Anreise von Vorarlberg über den<br />

San Bernardino – Mailand nach Genua.<br />

Am frühen Nachmittag nehmen wir die<br />

Fähre nach Tunis. Kabinenbezug, Abendessen<br />

und Nächtigung an Bord.<br />

2. Tag: Ankunft in Nordafrika und Erledigung<br />

der Zollformalitäten. Der örtliche<br />

Reiseleiter erwartet uns bereits am Hafen.<br />

In Tunis besuchen wir erst das Bardo Museum,<br />

mit der weltweit bedeutendsten<br />

Sammlung römischer Mosaiken. Neben<br />

dem Ägyptischen Museum in Kairo ist<br />

das Bardo Museum das bedeutendste archäologische<br />

Museum Nordafrikas. Vorbei<br />

an Hammamet fahren wir in den Raum<br />

Sousse/Monastir zur Nächtigung.<br />

3. Tag: Der kleine Ort El Djem überrascht<br />

mit dem drittgrößten Amphitheater der<br />

römischen Epoche. Fast so groß wie das<br />

Kolosseum in Rom kämpften hier einst<br />

– angefeuert von 30.000 Zuschauern –<br />

Gladiatoren und Raubtiere um ihr Leben.<br />

Besichtigung. Über die idyllische Oase Gabes<br />

fahren wir weiter nach Matmata. Hier<br />

besichtigen wir die Höhlenwohnungen,<br />

welche bei „Krieg-der-Sterne“ als Filmkulisse<br />

dienten. Einige der Höhlen werden<br />

noch heute bewohnt. Werfen Sie einen<br />

Blick in die einfachen Behausungen. Am<br />

Abend erreichen wir am Rand der Sahara<br />

die Oase Douz.<br />

4. Tag: Am Morgen laden wir Sie zu einem<br />

Kamel-Ritt durch die Wüste ein. Danach<br />

fahren wir über den Salzsee Chott-<br />

El-Djerid weiter nach Tozeur, in die größte<br />

Oase des Maghreb. Das „Tor zur Wüste“<br />

fasziniert vor allem durch die Schönheit<br />

und Fruchtbarkeit der Palmenhaine und<br />

die für die Häuser charakteristischen<br />

Ziegelornamente. Unterwegs werden<br />

Souvenirs wie Sandrosen angeboten. Am<br />

frühen Nachmittag Ankunft in Tozeur. In<br />

der Oasenstadt im Südwesten Tunesiens<br />

gibt es alleine 200.000 Palmen. Für lange<br />

Zeit war die Stadt durch ihre vorteilhafte<br />

Lage an den Karawanenrouten der Sahara<br />

reich beschenkt. Tozeur ist für die schönen<br />

Häuser in Ziegelsteinarchitektur und<br />

die aus dem 14. Jahrhundert stammende<br />

Medina bekannt, wo wir das faszinierende<br />

Dhar Chariet Museum mit seinen vielen<br />

Artefakten besuchen. Außerdem diente<br />

es in den Krieg-der-Sterne-Filmen als<br />

Kulisse. Am Nachmittag haben Sie die<br />

Möglichkeit, eine Jeep-Safari durch atemberaubende<br />

Landschaften zu den Bergoasen<br />

Chebika und Tamerza zu machen.<br />

Wer es gemütlicher möchte, nutzt die<br />

Freizeit für eine Kutschenfahrt durch die<br />

Oase mit kunstvollen Lehm-Ornamenten<br />

an den Häusern, engen und verschlungenen<br />

Gassen der Medina, dem Marktplatz<br />

und Dattelplantagen.<br />

5. Tag: Von Tozeur fahren wir wieder nach<br />

Norden. Hier haben wir eine Zugfahrt<br />

mit dem Lezard Rouge aus den 1920er-<br />

Jahren von Metlaoui aus gebucht. Mit<br />

der Schmalspurbahn geht es durch die<br />

Seldjaschlucht, bekannt durch ihre imposanten<br />

Felsformationen. Am Nachmittag<br />

erreichen wir über Gafsa Kairouan. Die<br />

heilige Stadt Kairouan, eine der ehrwürdigsten<br />

Städte der islamischen Welt, gilt<br />

mit der von der UNESCO geschützten<br />

Medina und mit mehr als 150 Moscheen<br />

als schönste arabische Stadt Tunesiens.<br />

Arabische Reiterheere, darunter ein<br />

Gefährte Mohammeds, errichteten im<br />

7. Jh. die Stadt im Steppenland. An der<br />

Kreuzung wichtiger Karawanenwege<br />

stieg Kairouan zur arabischen Hauptstadt<br />

auf und ist bis heute das geistig-religiöse<br />

Zentrum des Landes. In der Barbiermoschee<br />

bewundern wir die Innenausstattung<br />

aus leuchtend bunten Fayencen und<br />

Stuckornamenten. Ebenfalls sehenswert<br />

ist das Wasserbassin der Aghlabiden aus<br />

dem 9. Jahrhundert, in dem wertvolles<br />

Süßwasser aus den Bergen bevorratet<br />

wurde. Sieben Pilgerreisen nach Kairouan<br />

ersetzen für viele Gläubige den Hadsch,<br />

die Pilgerfahrt nach Mekka. Kein Wunder<br />

also, dass sich in der Großen Moschee<br />

und den zahlreichen Marabuts die Wallfahrer<br />

aufhalten. Weiterfahrt an die Küste.<br />

6. Tag: Heute steht eine besonders intensive<br />

Begegnung mit Land und Leuten an.<br />

Wir besuchen eine Schule in Hammamet,<br />

bei der wir uns sozial engagieren und<br />

eine Spende überreichen. Anschließend<br />

Fahrt nach Tunis, Spaziergang durch die<br />

Avenue Bourguiba und den farbenfrohen<br />

Souk. Am Nachmittag führt die Reise<br />

vorbei an den mächtigen Überresten des<br />

römischen Aquäduktes, das von Karthago<br />

bis zum Bergmassiv des Provinzortes<br />

Zaghouan geführt hatte. Besichtigung<br />

der weltberühmten Ruinenstätte von Karthago<br />

und der punischen Hafenanlage.<br />

7. Tag: Fahrt zum pittoresken Hügeldorf<br />

Sidi Bou Said, das „Casablanca Tunesiens“<br />

mit schneeweißen Häuschen und<br />

hellblauen Fensterläden. Hier ließen sich<br />

die Maler Paul Klee und August Macke inspirieren<br />

und verbrachten viele Stunden<br />

im legendären „Café des Nattes“. Bummel<br />

durch den Künstlerort. Es heißt Abschied<br />

nehmen von Tunesien. Am frühen Nachmittag<br />

Fähre nach Genua.<br />

8. Tag: Ankunft in Genua und Rückfahrt.<br />

Leistungen<br />

• Fahrt mit <strong>Hehle</strong>-Reisebus<br />

• 2x Fähre Genua/Tunis/Genua<br />

• 2x Nächtigung in 2-Bett-Innenkabine<br />

• 2x Frühstück u. Essen an Bord<br />

• 5x Nächtigung in 4-Sterne-Hotels<br />

• 4x Frühstücksbuffet<br />

• 5x Abendessen als Buffet<br />

• Fahrt mit Nostalgiezug<br />

• Kamelritt<br />

• 1x Minztee-Pause in der Wüste<br />

• 5x Eintritte: Bardo Museum,<br />

Amphitheater, Kairouan Moschee,<br />

Karthago, Dhar Chariet Museum<br />

• 1x Pendelzug Sidi Bou Said<br />

• Osterüberraschung<br />

• Reiseleitung: Dir. Peter Hagspiel<br />

Reisepreis<br />

pro Person 1.060 €<br />

EZ-Zuschlag 130 €<br />

Aufpreis<br />

Außenkabine im DZ 25 €<br />

Innenkabine im EZ 70 €<br />

Außenkabine im EZ 100 €<br />

Jeeptour 52 €<br />

oblig. Storno- u. Reiseschutz 67 €<br />

www.hehle-reisen.com | Auskunft +43 (0)5574-43077 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!