28.01.2013 Aufrufe

BeHMI 2010 - Historisches Institut - Universität Bern

BeHMI 2010 - Historisches Institut - Universität Bern

BeHMI 2010 - Historisches Institut - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Masterarbeiten<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Kushtrim Adili<br />

Der Einfluss der kommunistischen Doktrin auf die offiziellen diplomatischen Beziehungen im<br />

ehemaligen Ostblock<br />

Das Fallbeispiel der Kosovo-Frage<br />

Eva Aeberhard<br />

Klima, Wein und Ohmgeld<br />

Der Einfluss des Klimas auf Weinsteuern im Kanton <strong>Bern</strong> zu Beginn des 19. Jahrhunderts<br />

Joëlle Sara Affolter<br />

Kirchliche Erinnerungskultur im französischen Protektorat in Tunesien<br />

Ihre Stiftung durch Lavigerie im Spannungsfeld zwischen Frankreich und Rom (1875–1892)<br />

Manuela Bader<br />

Die Spanische Grippe in der Schweiz und im Deutschen Reich – ein Vergleich<br />

Stefano Bellotti<br />

Óscar Arnulfo Romero.<br />

Nachleben in Politik, Kirche und Musikkultur El Salvadors<br />

Nicole Bögli<br />

Als kriegsgefangener Soldat in „Fort Hunt“ – Wahrnehmungen und Deutungen deutscher<br />

Mannschaftssoldaten in amerikanischer Kriegsgefangenschaft während des Zweiten Weltkrieges<br />

Gregory Brown<br />

Die Weltjugendfestspiele als Ort politischer Auseinandersetzung<br />

Samuel Budmiger<br />

Die „Italienerfrage“ um 1893<br />

Analyse der zeitgenössischen Diskussion über die italienischen Arbeitskräfte in der Schweiz<br />

im Anschluss an den Käfigturmkrawall von <strong>Bern</strong> 1893<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

17<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!