29.01.2013 Aufrufe

Download als PDF-Datei - Haus Schlesien

Download als PDF-Datei - Haus Schlesien

Download als PDF-Datei - Haus Schlesien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reisen BRIEF AUS DEM HAUS SCHLESIEN – JUNI 2008<br />

Reise C<br />

Detaillierte Informationen zu allen Reisen erhalten Sie von Frau Cornelia Klein Tel: 02244/88 62 34 Mail: museum@hausschlesien.de<br />

Reise C<br />

14<br />

„… Mich brennt's in meinen Reiseschuh'n…“<br />

Große Kultur- und Bildungsreise nach <strong>Schlesien</strong> vom 03. – 14. September 2008<br />

1. Reisetag – Mittwoch, 03.09.2008 - Anreise / Einführung / Information<br />

Anreise, Einführung, Diavortrag von Frau Nicola Remig (Museumsleiterin), Abendessen und Übernachtung im<br />

HAUS SCHLESIEN<br />

2. Reisetag – Donnerstag, 04.09.2008 - Abreise / Berlin<br />

Stadtrundfahrt Berlin, zweistündige Fahrt mit dem eigenen Bus, Abendessen und Übernachtung in Berlin<br />

3. Reisetag – Freitag, 05.09.2008 - Berlin / Grünberg / Glogau<br />

Besuch des deutschen Bundestages in Berlin, Stadtrundgang Grünberg<br />

Abendessen und Übernachtung in Glogau<br />

4. Reisetag – Samstag, 06.09.2008 - Glogau / Leubus / Liegnitz<br />

Stadtführung durch Glogau, gemeinsames Mittagessen in Leubus, anschl. Besuch des Zisterzienserklosters Leubus<br />

Abendessen und Übernachtung in Liegnitz<br />

5. Reisetag – Sonntag, 07.09.2008 - Liegnitz / Wahlstatt / Breslau<br />

Stadtführung in Liegnitz, Besichtigung der Kirche in Wahlstatt , Besuch des jüdischen Friedhofs in Breslau<br />

3x Abendessen und 3x Übernachtung in Breslau<br />

6. Reisetag – Montag, 08.09.2008 - Breslau / Stadtführung<br />

Stadtführung, landeskundliche Ausflüge, Oderfahrt, Nachmittag zur freien Verfügung<br />

7. Reisetag – Dienstag, 09.09.2008 - Breslau / Generalkonsulat / Universität<br />

Empfang im Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland<br />

Besuch der Universität Breslau, Besichtigung der historisch-barocken „Aula Leopoldina“, weitere landeskundliche<br />

Ausflüge, Nachmittag zur freien Verfügung<br />

8. Reisetag – Mittwoch, 10.09.2008 - Schweidnitz / Kreisau / Bad Kudowa<br />

Besichtigung der hist. Friedenskirche in Schweidnitz, Empfang durch Pfarrer Pytel, Mittagessen in der Stiftung<br />

„Gut Kreisau“, anschließend Besichtigung der Stiftung, Abendessen und Übernachtung in Bad Kudowa<br />

9. Reisetag – Donnerstag, 11.09.2008 - Albendorf / Glatz / Bad Kudowa<br />

Wallfahrtskirche „Mariä Heimsuchung“ in Albendorf, Kleiner Stadtrundgang in Glatz, Exkursion zu den wunderschönen<br />

Landschaften rund um Bad Kudowa, Abendessen u. Übernachtung in Bad Kudowa<br />

10. Reisetag – Freitag, 12.09.2008 - Grüssau / Lomnitz / Agnetendorf<br />

Besichtigung der barocken Klosterkirche Grüssau, Mittagessen im Schloss Lomnitz, Besuch der Ausstellung<br />

„Schlösser im Hirschberger Tal“, Gerhart-Hauptmann-<strong>Haus</strong> „Wiesenstein“ in Agnetendorf<br />

Abendessen und Übernachtung in Ostritz<br />

11. Reisetag – Samstag, 13.09.2008 – Görlitz<br />

Stadtführung durch Görlitz<br />

Schlesisches Museum zu Görlitz, Nachmittag zur freien Verfügung<br />

Abendessen in Görlitz - Übernachtung in Ostritz<br />

12. Reisetag – Sonntag, 14.09.2008 – Rückreise nach Königswinter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!