29.01.2013 Aufrufe

Download als PDF-Datei - Haus Schlesien

Download als PDF-Datei - Haus Schlesien

Download als PDF-Datei - Haus Schlesien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRIEF AUS DEM HAUS SCHLESIEN – JUNI 2008 Mitgliederversammlung<br />

Arbeit im Vorstand sowie im musealen<br />

Bereich auf, Herr Sobek führte einige<br />

Gedanken zu den ausgeschriebenen<br />

Reisen wie auch zu den verständigungspolitischen<br />

Seminaren aus.<br />

Nach einem guten Mittagsmahl konnte<br />

auch der Nachmittag pünktlich beginnen.<br />

Prof. Dr. Norbert Linke spielte,<br />

wie vormittags auch schon, ein<br />

kleines Klavierstück auf dem Gerhart<br />

Hauptmann-Flügel zur Einstimmung.<br />

Die Aussprache konnte jedoch direkt<br />

im Anschluss noch nicht beginnen, da<br />

Rübezahl ein Gedicht vortrug.<br />

Im Anschluss forderte Herr Dr. Sobotta<br />

die Mitglieder zur Aussprache auf.<br />

Neben kritischen Anmerkungen wurden<br />

auch lobende Äußerungen vorgetragen.<br />

Im Anschluss an die Aussprache<br />

folgten das Verlesen des Prüfungsberichtes<br />

sowie die Behandlung<br />

des Antrages von Herrn Prof. Dr.<br />

Schulz auf Entlastung des Vorstandes.<br />

Der Antrag wurde ohne Gegenstimme<br />

bei Enthaltung der Vorstandsmitglieder<br />

angenommen.<br />

Nun stand an, den Vorstand wieder zu<br />

komplettieren. Hierfür bewarben sich<br />

die Herren Prof. Dr. Michael Pietsch<br />

<strong>als</strong> 1. Stellvertreter des Präsidenten,<br />

Dr. Albrecht Tyrell <strong>als</strong> 2. Vizepräsident.<br />

Neben den beiden Herren sollten<br />

noch zwei weitere Vorstandsmitglieder<br />

gewählt werden. Herr Dr. Gerhard<br />

Blaschke stellte sich zur Wahl. Herr<br />

Prof. Dr. Schulz schlug <strong>als</strong> weiteres<br />

Vorstandsmitglied Sebastian Graf von<br />

Hatzfeldt vor. Auch dieser Vorschlag<br />

wurde angenommen. Herr von Hatzfeldt<br />

war hierzu bereit und so wurden<br />

auch die beiden Herren gewählt. Die<br />

Wahlergebnisse im einzelnen:<br />

Prof. Dr. Michael Pietsch<br />

(1. Vizepräsident)<br />

Ja-Stimmen: 254; Nein-Stimmen: 2<br />

Dr. Albrecht Tyrell<br />

(2. Vizepräsident)<br />

Ja-Stimmen: 222; Nein-Stimmen: 24<br />

Dr. Gerhard Blaschke<br />

(Vorstandsmitglied)<br />

Ja-Stimmen: 187; Nein-Stimmen: 28;<br />

Enthaltungen: 16<br />

Sebastian Graf von Hatzfeldt<br />

(Vorstandsmitglied)<br />

Ja-Stimmen: 226; Nein-Stimmen: 6;<br />

Enthaltungen: 2<br />

Nach dem Ausblick auf die Jahre 2008<br />

und 2009 von Herrn Reinhard Blaschke<br />

dankte dieser dem Versammlungs-<br />

Fahnenabordnung (v.l.): Johannes Stawiki, Manfred Wilde,<br />

Theo Jantosch und Georg Runow.<br />

Aussprache über den Jahresbericht des Vorstandes.<br />

leiter, Herrn Dr. Sobotta, allen Helferinnen<br />

und Helfern sowie den Mitarbeitern.<br />

Am Schluss wurde von Herrn Prof.<br />

Dr. Norbert Linke die dritte Strophe<br />

des Deutschlandliedes angestimmt.<br />

Nach Beendigung der Mitgliederversammlung<br />

hielt eine kritische und abschließend<br />

positiv verlaufende Diskussion<br />

der einzelnen Standpunkte<br />

noch fast bis Mitternacht an.<br />

WERDEN SIE MITGLIED!<br />

UNTER<br />

WWW.HAUSSCHLESIEN.DE KÖNNEN SIE SICH<br />

UNTER DER RUBRIK „MITGLIEDER“ EIN<br />

ANTRAGSFORMULAR AUSDRUCKEN UND UNS<br />

PER FAX ZUKOMMEN LASSEN.<br />

ODER RUFEN SIE UNS AN: (02244) 88 62 24<br />

JAHRESBEITRAG: 60/96/120 /<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!