29.01.2013 Aufrufe

Download als PDF-Datei - Haus Schlesien

Download als PDF-Datei - Haus Schlesien

Download als PDF-Datei - Haus Schlesien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BRIEF AUS DEM HAUS SCHLESIEN – JUNI 2008 Reisen<br />

„Auf den Spuren von C. G.Langhans“<br />

Baumeister des Brandenburger Tores, Studienreise nach Potsdam, Berlin und <strong>Schlesien</strong><br />

28.09. – 05.10.2008<br />

1. Reisetag – Sonntag, 28.09.2008 – Anreise / Einführung / HAUS SCHLESIEN<br />

Führung durch die Langhans-Ausstellung im Museum für schlesische Landeskunde<br />

Diavortrag von Frau Nicola Remig, Museumsleiterin<br />

Festliches Abendessen und Übernachtung im HAUS SCHLESIEN<br />

2. Reisetag – Montag, 29.09.2008 – Potsdam<br />

Fachkundige Führung von Frau C. Zimmermann M.A. mit Besichtigung der Parkbauten im „Neuen Garten“ in<br />

Potsdam: Orangerie, gotische Bibliothek, Pyramide und Obelisk, umgebaute Meierei, Innenräume des Marmorpalais<br />

Abendessen und Übernachtung in Potsdam<br />

3. Reisetag – Dienstag, 30.09.2008 – Berlin<br />

Stadtrundfahrt in Begleitung von Frau C. Zimmermann M.A. mit Besichtigung: Brandenburger Tor, Langhans-<br />

Festsaal von Schloss Bellevue, Mohrenkolonnaden, Tierarzneischule, Theater von Schloss Charlottenburg und Belvedere<br />

im Schlossgarten, Marienkirche; Besuch des Deutschen Bundestages,<br />

Abendessen und Übernachtung in Berlin<br />

4. Reisetag – Mittwoch, 01.10.2008 – Breslau<br />

Fahrt nach Breslau über Dyhernfurth (Schloss), Nachmittag zur freien Verfügung<br />

2x Abendessen und 2x Übernachtung in Breslau<br />

5. Reisetag – Donnerstag, 02.10.2008 - Breslau<br />

Stadtführung in Breslau mit Besichtigungen: u. a. Portal Palais Hatzfeld, Elisabethkirche mit Brecher-Denkmal, Palais<br />

Wallenberg – Pachaly, Synagoge von Carl Ferdinand Langhans (Sohn)<br />

Exkursion zu Schloss Romberg<br />

6. Reisetag – Freitag, 03.10.2008 - Reichenbach / Waldenburg / Landeshut<br />

Fahrt nach Reichenbach und Waldenburg (Besichtigung der Kirchen von Langhans)<br />

Abendessen und Übernachtung in der Geburtsstadt von Langhans: Landeshut<br />

7. Reisetag – Samstag, 04.10.2008 – Agnetendorf / Görlitz<br />

Fahrt über Agnetendorf (Besuch des Gerhart-Hauptmann-<strong>Haus</strong>es) nach Görlitz,<br />

Schlesisches Museum zu Görlitz (Führung)<br />

Abendessen und Übernachtung in Görlitz<br />

8. Reisetag – Sonntag, 05.10.2008 – Rückreise<br />

Reise D<br />

Reise D<br />

17<br />

Detaillierte Informationen zu allen Reisen erhalten Sie von Frau Cornelia Klein Tel: 02244/88 62 34 Mail: museum@hausschlesien.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!