29.01.2013 Aufrufe

6E6C>H8 - Supershit

6E6C>H8 - Supershit

6E6C>H8 - Supershit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zehn Jahre<br />

klang e.V.<br />

Seit genau zehn Jahren ist der Verein<br />

3klang bereits in Sachen Musik, Theater<br />

und Kunst im Landkreis Freising und darüber<br />

hinaus tätig. Die zahlreichen Musiklehrer<br />

kümmern sich unter anderem<br />

in Freising, Haag a. d. Amper, Marzling,<br />

Kirchdorf und Langenbach um ihre Schüler.<br />

Zum zehnjährigen Geburtstag wird<br />

gleich an vier Tagen gefeiert. Los geht es<br />

Sängerin Rhiannon aus den USA<br />

am Donnerstag, 1. Mai, im Schafhof. Ab<br />

19 Uhr ist eine musikalische Geburtstagsrevue<br />

zu sehen, im Anschluss spielt die<br />

Unterbiberger Hofmusik. Am 2. Mai findet<br />

im Schafhof die Nacht der Stimmen<br />

statt. Dazu schaut unter anderem Sängerin<br />

Rhiannon (Bild) aus den USA vorbei.<br />

Am 3. Mai wird mittags die Freisinger<br />

Innenstadt musikalisch erklingen, bevor<br />

dann am Abend wieder im Schafhof die<br />

Klassik-Nacht steigt. Zum Schluss sind<br />

Groß und Klein zum Familienkonzert am<br />

4. Mai im Schafhof eingeladen. Gespielt<br />

wird Peter und der Wolf. Ein ausführliches<br />

Portrait über den Verein 3klang lesen Sie<br />

in der Mai-Ausgabe. (SB)<br />

Empfang für<br />

Erzbischof Marx<br />

Zu einem großen Ereignis für die Bevölkerung<br />

aus Stadt und Landkreis Freising<br />

sowie der angrenzenden Gemeinden soll<br />

der Empfang von Erzbischof Dr. Reinhard<br />

Marx am Sonntag, 13. April 2008, in Freising<br />

werden.<br />

Erzbischof Marx wird gegen 9 Uhr an der<br />

Mariensäule durch Oberbürgermeister<br />

Dieter Thalhammer, Landrat Manfred<br />

Pointner und Dekan Michael Schlosser<br />

im Namen der Bevölkerung begrüßt – die<br />

Bürgerinnen und Bürger aus der Region<br />

sind herzlich eingeladen, an diesem offiziellen<br />

Empfang auf dem Marienplatz<br />

teilzunehmen. Ein festlicher Zug mit Musikkapellen<br />

– Spielmannszug der Freiwilligen<br />

Feuerwehr Freising, Spielmannszug<br />

der Kolpingfamilie Moosburg, Stadtkapelle<br />

Freising und Lerchenfelder Blasmusik<br />

– und Fahnenabordnungen begleitet den<br />

Erzbischof durch die Untere Altstadt auf<br />

den Domberg. Das Pontifikalamt im Mariendom<br />

wird in den Domhof oder – bei<br />

Regen – in die Johanneskirche übertragen,<br />

um allen Gläubigen eine Teilnahme auch<br />

dann zu ermöglichen, wenn alle Plätze im<br />

Dom besetzt sind.<br />

Im Anschluss an den Festgottesdienst findet<br />

ab ca. 12.30 Uhr ein Begegnungstreffen<br />

der Bevölkerung mit dem Erzbischof<br />

in der Aula des Dom-Gymnasiums statt;<br />

für alle Teilnehmer wird während dieses<br />

Beisammenseins eine kleine Stärkung gereicht.<br />

Mit einer Pontifikalvesper im Dom (Beginn:<br />

15 Uhr) endet die offizielle, öffentliche<br />

Begrüßung des Erzbischofs in der<br />

Bischofsstadt Freising.<br />

Stadtgespräch<br />

Frisinga neu<br />

in Freising<br />

In jeder Ausgabe dürfen wir hier über<br />

eine Neueröffnung berichten. Nachdem<br />

das Jayzz im Landratsamt vor wenigen<br />

Wochen schließen musste, gibt es nun<br />

einen neuen Pächter. Nach der Umgestaltung<br />

konnte vor Kurzem Neueröffnung<br />

gefeiert werden. Das Frisinga ist stilvoll<br />

eingerichtet und hat eine besonders große<br />

Speisekarte zu bieten mit Köstlichkeiten<br />

aus aller Herren Länder. Geöffnet hat das<br />

Lokal Montag bis Donnerstag von 9 bis 24<br />

Uhr, Freitag und Samstag von 9 bis 1 Uhr<br />

und an Sonntagen von 10 bis 18 Uhr.<br />

Von hier von dort und anderen guten Dingen 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!