29.01.2013 Aufrufe

Asociación Latinoamericana de Estudios Germanísticos (ALEG ...

Asociación Latinoamericana de Estudios Germanísticos (ALEG ...

Asociación Latinoamericana de Estudios Germanísticos (ALEG ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Rolle <strong>de</strong>s Lehrers im interkulturellen Klassenraum Lateinamerikas<br />

Pfleger, Sabine<br />

Universidad Nacional Autónoma <strong>de</strong> México (UNAM), Mexiko<br />

Fremdsprachenunterricht ist traditionell ein beliebtes Experimentierfeld für ganz<br />

unterschiedliche Denkströmungen: Für Theorien und Methodologien und das Entwickeln<br />

und Ausprobieren ganz allgemein.<br />

Spätestens seit <strong>de</strong>n 80 Jahren <strong>de</strong>s letzten Jahrhun<strong>de</strong>rts wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r fremdsprachliche<br />

Klassenraum zum Lieblingskind <strong>de</strong>r Globalisierungstheorien erklärt, hatte man hier doch<br />

ein Spielfeld ent<strong>de</strong>ckt, in <strong>de</strong>m sprachlich versierte, interkulturell kompetente Menschen<br />

herangezogen wer<strong>de</strong>n können, und das beson<strong>de</strong>rs in <strong>de</strong>r Erwachsenenbildung. Die Re<strong>de</strong><br />

ist von <strong>de</strong>n sogenannten „intercultural key skills“. Der europäische Referenzrahmen trägt<br />

sein Schärflein dazu bei, in <strong>de</strong>m man dort ganz selbstverständlich interkulturelle Inhalte,<br />

zugeschnitten auf die spezielle europäische Bildungs- und Arbeitskultur, anbietet. Nicht<br />

immer übertragbar und 1:1 umsetzbar für <strong>de</strong> lateinamerikanischen Kontinent.<br />

Dementsprechend tut man sich hier in <strong>de</strong>r Erwachsenfremdsprachen(aus-)bildung auch<br />

recht schwer mit <strong>de</strong>m Einbin<strong>de</strong>n interkultureller Inhalte in das (noch immer vornehmlich)<br />

von Grammatik und Lexikpaukerei gestaltete Tagesgeschehen.<br />

Das man weiterhin an tradierten Unterrichtsmo<strong>de</strong>llen festhält hat nicht nur mit örtlichen<br />

Lernertraditionen zu tun, son<strong>de</strong>rn hängt vor allem damit zusammen, dass es zu wenig und<br />

nur unzureichen<strong>de</strong> Weiterbildungsangebote für Sprachenlehrer gibt, die helfen könnten,<br />

die Rolle <strong>de</strong>s Lehrers in einem interkulturell ausgerichteten Sprachenunterricht neu zu<br />

<strong>de</strong>finieren.<br />

In meinem Vortrag gehe ich auf die mit <strong>de</strong>r „interkulturellen Wen<strong>de</strong>“ verbun<strong>de</strong>nen<br />

Probleme für die verän<strong>de</strong>rte Rolle <strong>de</strong>s Fremdsprachenlehrers für <strong>de</strong>n Fall Mexiko ein,<br />

wobei durchaus auch mögliche Lösungsansätze <strong>de</strong>r <strong>de</strong>rzeitigen Problematik diskutiert<br />

wer<strong>de</strong>n sollen.<br />

Zielgruppenspezifischer DaF- Unterricht mit beson<strong>de</strong>rer Berücksichtung <strong>de</strong>r<br />

Fertigkeit Schreiben für Studieren<strong>de</strong> am geisteswissenschaftlichen Zentrum <strong>de</strong>r<br />

Universidad <strong>de</strong> Guadalajara in Mexiko- ein praktisches Beispiel.<br />

Sadowski, Sabrina<br />

Universidad <strong>de</strong> Guadalajara, Mexiko/ DAAD-Sprachassistentin<br />

Im Bereich Deutsch als Fremdsprache für Studieren<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Geisteswissenschaften gibt es<br />

bis zum heutigen Datum kaum Material für die Niveaustufen A1 und A2 nach <strong>de</strong>m<br />

Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Daher fehlt es unter an<strong>de</strong>rem<br />

auch an <strong>de</strong>r Universidad <strong>de</strong> Guadalajara an adäquatem Unterrichtsmaterial für<br />

zielgruppenspezifischen Deutschunterricht.<br />

Um diesem Defizit entgegen zu wirken, wur<strong>de</strong>n exemplarisch einige Reihenplanungen<br />

entwickelt. Ein daraus hervorgehen<strong>de</strong>r praktischer Unterrichtsvorschlag soll in Form<br />

einer ausgearbeiteten Stun<strong>de</strong>nplanung vorgestellt wer<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>n Schwerpunkt <strong>de</strong>s<br />

Vortrages bil<strong>de</strong>n. Das geisteswissenschaftliche Zentrum <strong>de</strong>r Universidad <strong>de</strong> Guadalajara<br />

und die dort existieren<strong>de</strong>n Rahmenbedingungen dienen dabei als Exempel. Dies be<strong>de</strong>utet<br />

vor allem, dass auch das kurstragen<strong>de</strong> Lehrwerk studio d vom Cornelsen Verlag für die<br />

praktischen Überlegungen berücksichtigt wur<strong>de</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!