29.01.2013 Aufrufe

PDF-Download - Oldenbourg Verlag

PDF-Download - Oldenbourg Verlag

PDF-Download - Oldenbourg Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Friedrich Nietzsche:<br />

Jenseits von Gut und Böse<br />

Herausgegeben von Marcus Andreas Born<br />

Klassiker Auslegen<br />

Band 48<br />

geplant für April<br />

2013<br />

ca. X, 240 Seiten<br />

broschiert<br />

ISBN 978-3-05-005674-6<br />

€ 24,80<br />

www.akademie-verlag.de<br />

www.akademie-verlag.de/philosophie<br />

Akademie <strong>Verlag</strong> Frühjahr 2013<br />

Jenseits von Gut und Böse gilt zu Recht als eine der wichtigsten<br />

Schrift en Friedrich Nietzsches. In der Vorrede und den<br />

neun Hauptstücken des Werks erreichen die stilistische<br />

Meisterschaft und der Refl exionsgrad des Autors ein neues<br />

Niveau. Dabei entfaltet Nietzsche nicht nur ein breites<br />

Spektrum seiner kritischen Auseinandersetzung mit traditionellen<br />

Konzeptionen von Wahrheit, Erkenntnis, Moral<br />

und Religion, sondern will zugleich Impulse für eine „Philosophie<br />

der Zukunft “ geben. Die miteinander verschlungenen<br />

Motive von Jenseits von Gut und Böse stellen den Leser<br />

vor erhebliche Herausforderungen.<br />

Mit den in diesem Band versammelten Beiträgen führender<br />

internationaler Nietzsche-Forscher werden in Form eines<br />

kooperativen, dem Aufb au des Werkes folgenden Kommentars,<br />

Grundprobleme der Philosophie Nietzsches beleuchtet<br />

und Zugänge zu dieser kompositorisch komplexen Schrift<br />

geboten. Damit erlauben die Beiträge sowohl einen fundierten<br />

Einstieg in Nietzsches Denken als auch eine vertiefende<br />

Auseinandersetzung mit ihm auf dem neuesten Stand der<br />

Forschung.<br />

Mit Beiträgen von:<br />

Marcus Andreas Born, Marco Brusotti, Douglas Burnham,<br />

Volker Gerhardt, Helmut Heit, Enrico Müller, Annemarie<br />

Pieper, Andreas Urs Sommer, Werner Stegmaier, Paul van<br />

Tongeren und Claus Zittel.<br />

Das Buch richtet sich an Philosophen, Philosophiehistoriker.<br />

15<br />

Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!