25.09.2012 Aufrufe

GR-Protokoll 20110407 (623 KB) - .PDF - Sierning

GR-Protokoll 20110407 (623 KB) - .PDF - Sierning

GR-Protokoll 20110407 (623 KB) - .PDF - Sierning

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

228<br />

80 Loibingdorfer Josef Land und Forstwirtschaft, Ödland Sternchenbau<br />

1<br />

Ö E K - Änderungen:<br />

Fallwimmer Josef Landwirtschaftliche Funktion Betriebliche Funktion<br />

2 Pühringer Holding GmbH Landwirtschaftliche Funktion Betriebliche Funktion<br />

3 Holzinger Andrea Stefanie Betriebliche Funktion Mischfunktion<br />

4 Heim Erwin Landwirtschaftliche Funktion Betriebliche Funktion<br />

5 Ramsauer Margit Landwirtschaftliche Funktion Wohnfunktion<br />

6 Mölk Leopold Landwirtschaftliche Funktion Wohnfunktion<br />

6 Sturl Karl Landwirtschaftliche Funktion Wohnfunktion<br />

7 Christ Werner + Peham Barbara Landwirtschaftliche Funktion MB<br />

8 Freller-Singer-Obermann Landwirtschaftliche Funktion Wohnfunktion<br />

9 <strong>Sierning</strong>er Elektrohaus GmbH Landwirtschaftliche Funktion Mischfunktion<br />

10 Krawinkler Maria Landwirtschaftliche Funktion Wohnfunktion<br />

11 Baumschlager Reinhold u. Maria Landwirtschaftliche Funktion Betriebliche Funktion<br />

12 Priester Franz Landwirtschaftliche Funktion Wohnfunktion<br />

13 BRM KFZ-Leasing GmbH Landwirtschaftliche Funktion Wohnfunktion<br />

14 Aigner Immobilien GmbH Landwirtschaftliche Funktion Betriebliche Funktion<br />

Landwirtschaftliche Funkti-<br />

15 Pachschallern Dorfgebiet dörfliche Nutzung<br />

on<br />

16 Kiendler Reiterhof<br />

Oberparleiter Rudolf Dr.u. Eli-<br />

Landwirtschaftliche Funktion geplante Erholungsfunktion<br />

17 sab. Landwirtschaftliche Funktion geplante Erholungsfunktion<br />

18 Hofer Josef u. Gerlinde Landwirtschaftliche Funktion Betriebliche Funktion<br />

Landwirtschaftliche Funkti-<br />

19 Niederbrunnern Dorfgebiet dörfliche Nutzung<br />

on<br />

20 Halbartschlager Johanna Landwirtschaftliche Funktion Grünland Sonderfunktion<br />

Landwirtschaftliche Funkti-<br />

21 Fischer Gabriele dörfliche Nutzung<br />

on<br />

<strong>GR</strong> MMag. Dr. Bräuer erkundigt sich betreffend die Baulandsicherungsverträge.<br />

Bgm. Kalchmair: Wenn keine Baulandsicherungsverträge abgeschlossen werden, gibt es<br />

seitens des Landes Oberösterreich keine Genehmigungen für Neuwidmungen.<br />

Es folgt eine kurze Diskussion betreffend die Umwidmung Wald auf Wohngebiet und die<br />

Schaffung von Ersatzflächen.<br />

<strong>GR</strong> Hübner erkundigt sich betreffend die Umwidmung von Wohngebiet in Grünland und ob<br />

dies eine Rückwidmung ist.<br />

NACHDEM KEINE WEITEREN WORTMELDUNGEN ERFOLGEN, STELLT DER VORSITZENDE DEN<br />

ANTRAG, FÜR DEN FLÄCHENWIDMUNGSPLAN NR. 5 UND DAS ÖRTLICHE ENTWICKLUNGSKON-<br />

ZEPT NR. 2 DEN <strong>GR</strong>UNDSATZBESCHLUSS ZUR EINLEITUNG DES GENEHMIGUNGSVERFAHRENS<br />

IN DER VORGETRAGENEN FORM VOLLINHALTLICH ZU BESCHLIESSEN.<br />

DER ANTRAG WIRD MITTELS HANDZEICHEN EINSTIMMIG BESCHLOSSEN.<br />

Vzbgm. Ing. Mag. Hundsberger, <strong>GR</strong> Blumenschein, <strong>GR</strong> Auer und <strong>GR</strong> Saxa betreten wieder<br />

den Sitzungssaal.<br />

3. Weitere Angelegenheiten<br />

3.1. Dringlichkeitsantrag: Wahl eines Gemeindevorstandes der SPÖ-Fraktion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!