29.01.2013 Aufrufe

Psychosoziales Adressbuch [pdf, 4,1 MB] - Dortmund

Psychosoziales Adressbuch [pdf, 4,1 MB] - Dortmund

Psychosoziales Adressbuch [pdf, 4,1 MB] - Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Kinderschutzbund e.V. – Ortsverband <strong>Dortmund</strong> e.V.<br />

[PARITÄTISCHER]<br />

Lambachstr. 4, 44145 <strong>Dortmund</strong>, Tel. (0231) 84 79 78-0, verwaltung@kinderschutzbund-dortmund.de,www.kinderschutzbund-dortmund.de<br />

– Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche Tel. (0800) 111 03 33<br />

– Babysprechstunde (0-3 Jahre)<br />

Homepage für Kinder und Jugendliche, die von häuslicher<br />

Gewalt betroffen sind www.kidsinfo-gewalt.de<br />

4.3.2 Hilfen für Kinder und Jugendliche<br />

alkoholkranker Eltern<br />

Beratungen – auch anonym – und Unterstützung von Kindern,<br />

Jugendlichen, Eltern, Fachkräften in Schulen und Kindertageseinrichtungen,<br />

etc.<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong>, Jugendamt – Fachbereich erzieherische und<br />

wirtschaftliche Hilfen, Ostwall 64, 44135 <strong>Dortmund</strong>,<br />

Tel. (0231) 50-23397<br />

4.3.3 Mutter-Kind-Bereich des<br />

St. Vincenz-Jugendhilfe-Zentrum e.V.<br />

St. Vincenz-Jugendhilfe-Zentrum e.V.<br />

Oesterholzstr. 85-91, 44145 <strong>Dortmund</strong><br />

Tel. (0231) 98 32-0, Fax 98 32-200, info@vincenz-jugendhilfe.de,<br />

www.vincenz-jugendhilfe.de<br />

Gemeinsame Betreuung von Mutter und Kind: Bildungs- und<br />

Entwicklungsförderung<br />

· Dementenbetreuung<br />

nach §45b SGB XI<br />

· Verhinderungspflege<br />

nach §39 SGB XI<br />

· Kontrollbesuche<br />

nach §37.3 SGB XI<br />

· Hauswirtschaftliche<br />

Versorgung<br />

Beraten · Helfen · Pflegen<br />

. Wundmanagement<br />

· Pflege-<br />

Fachberatung<br />

4.3.4 Besondere Beratungsangebote für Kinder und<br />

Jugendliche<br />

Soziales Zentrum [PARITÄTISCHER], Erziehungs-, Ehe-, Lebens-,<br />

Schwangerschaftskonflikt- und Familienplanungsberatung<br />

Ambulante erzieherische Hilfen<br />

– ZOFF Jugendberatung<br />

Westhoffstr. 8–12, 44145 <strong>Dortmund</strong>, Tel. (0231) 84 03-40, Fax<br />

84 03-41, info@westhoffstrasse.de, info@zoff-dortmund.de;<br />

www.zoff-dortmund.de, www.soziales-zentrum.org,<br />

www.westhoffstrasse.de (unter dieser Adresse wird auch<br />

Beratung im Internet angeboten); Sprachen: MS=Kurdisch,<br />

Polnisch, Slowenisch, Türkisch/FS=Arabisch, Englisch,<br />

Französisch, Kroatisch, Russisch, Türkisch; U<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong>, Jugendamt – Fachreferat Suchtprävention<br />

Märkische Str. 24-26, 44141 <strong>Dortmund</strong>, Tel. (0231) 50-2 49 02,<br />

Fax 50-1 00 49, rborggraefe@stadtdo.de,<br />

www.suchtprävention.dortmund.de<br />

Stadt <strong>Dortmund</strong>, Jugendamt – Streetwork<br />

Leopoldstr. 22, 44147 <strong>Dortmund</strong>, Tel. (0231) 81 08-77 oder -81,<br />

Handy: (0172) 2 33 79 13 und (0173) 5 33 00 45,<br />

streetworkdo@dokom.net<br />

Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen NRW,<br />

Sleep In „Stellwerk“ – Notschlafstelle für Kids,<br />

Körner Hellweg 19, 44143 <strong>Dortmund</strong>, Tel. (0231) 42 41 82,<br />

Fax 42 41 91, stellwerkdo@vse-nrw.de, www.vse-nrw.de;<br />

Sprache: Bei Bedarf Dolmetscherdienst<br />

Träger: Verbund sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V.,<br />

Alte Str. 65, 44143 <strong>Dortmund</strong>, Tel. (0231) 42 41 79,<br />

Fax 1 89 05 10, bsdortmund@vse-nrw.de<br />

Inhaberin Ljubinka Kojović<br />

In der Landgrafenstraße<br />

In der Märkischen Straße<br />

4.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!