29.01.2013 Aufrufe

Psychosoziales Adressbuch [pdf, 4,1 MB] - Dortmund

Psychosoziales Adressbuch [pdf, 4,1 MB] - Dortmund

Psychosoziales Adressbuch [pdf, 4,1 MB] - Dortmund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12.<br />

62<br />

12.8 Psychiatrische und psychosoziale Versorgung in<br />

den Nachbarstädten und Nachbarkreisen<br />

Das vorliegende <strong>Adressbuch</strong> beschränkt sich auf Einrichtungen<br />

in <strong>Dortmund</strong>. Dies hat nicht nur mit Fragen der Übersichtlichkeit<br />

zu tun, sondern begründet sich auch von der Sache her:<br />

Psychosoziale und psychiatrische Versorgung ist in erster Linie<br />

Hilfe am Wohnort. Gleichwohl werden, zumal im Stadtrandbereich,<br />

vielfach auch Einrichtungen der Nachbarstädte bzw.<br />

Nachbarkreise benutzt. Außerdem sind manche Hilfsangebote<br />

so spezialisiert, dass es sie nicht überall gibt. In vielen Städten<br />

und Kreisen gibt es vergleichbare Publikationen, die einen<br />

Überblick über das örtliche Hilfesystem vermitteln. Im Zweifelsfall<br />

kann die jeweilige Psychiatrie-Koordinationsstelle oder der<br />

Sozialpsychiatrische Dienst weitere Auskünfte zum Hilfesystem<br />

geben. Im Folgenden wird auf die Kontaktadressen in der unmittelbaren<br />

Umgebung von <strong>Dortmund</strong> hingewiesen.<br />

Stadt Bochum – Sozialpsychiatrischer Dienst –<br />

Westring 26, 44777 Bochum, Tel. (0234) 9 10 32 64,<br />

Fax 9 10 17 67, jkalthoff@bochum.de,<br />

www.bochum.de<br />

Ennepe-Ruhr-Kreis – Gesundheitsamt –<br />

Hauptstr. 92, 58322 Schwelm, Tel. (02336) 93-26 51,<br />

Fax 93-1 26 51, katrin.kuegler@en-kreis.de,<br />

www.ennepe-ruhr-kreis.de<br />

Märkischer Kreis – Fachdienst Sozialpsychiatrischer Dienst /<br />

Betreuungsstelle – Werdohler Str. 30, 58511 Lüdenscheid,<br />

Tel. (02351) 9 66-76 17, Fax 9 66-7 666,<br />

l.buddinger@maerkischer-kreis.de, www.maerkischer-kreis.de<br />

Kreis Recklinghausen, Gesundheitsamt – Planung und<br />

Koordination<br />

Kurt-Schumacher-Allee 1, 45657 Recklinghausen,<br />

Tel. (02361) 53-48 31, Fax 53-68 48 31,<br />

annette.schmidt@kreis-recklinghausen.de,<br />

www.kreis-recklinghausen.de<br />

Kreis Unna - Planung und Mobilität, Behindertenbeauftragte<br />

Friedrich-Ebert-Str. 17, 59425 Unna, Tel. (02303) 27 33 61,<br />

Fax 27 35 50, gabi.olbrich@kreis-unna.de,<br />

www.kreis-unna.de<br />

12.9 Wichtige Notfall-Adressen, die außerhalb der<br />

üblichen Bürozeiten erreichbar sind<br />

Notruf<br />

• Polizei: Tel. 1 10<br />

• Feuerwehr: Tel. 1 12<br />

• Rettungsdienst Tel. 1 12<br />

• Krankentransporte der Berufsfeuerwehr:<br />

Tel. (0231) 1 92 22<br />

Hilfe für Kriminalitätsopfer<br />

Weisser Ring e.V., kostenloser Opfernotruf rund um die Uhr,<br />

Tel. 0180-3 34 34 34<br />

Ärztliche Notdienste<br />

• Ärztlicher Notfalldienst, Tel. 0180-5 04 41 00<br />

• Zahnärztlicher Notfalldienst, Tel. (0231) 9 76 60 44<br />

Anwaltlicher Notdienst in Strafsachen<br />

Tel. (0231) 52 32 75 sowie Tag und Nacht Tel. 0160-98 22 88 66<br />

Bahnhofsmission<br />

Hauptbahnhof, Tel. (0231) 14 15 92<br />

Frauen<br />

• Frauenhaus für misshandelte Frauen,<br />

Tel. (0231) 80 00 81<br />

• Frauenübernachtungsstelle, Tel. (0231) 58 44 96-0<br />

Kinder und Jugendliche<br />

• Notfall-Erreichbarkeit des Jugendamtes außerhalb der<br />

Geschäftszeiten über Zentrale der Stadtverwaltung,<br />

Tel. (0231) 50-0<br />

• Jugendschutzstelle, Sozialdienst Katholischer Frauen e.V.,<br />

Münsterstr. 57, 44145 <strong>Dortmund</strong>,<br />

Tel. (0231) 86 10 85-11/-12<br />

• Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes<br />

e.V., Mo – Sa 14.00–20.00 Uhr<br />

Tel. 0800-1 11 03 33 (Nulltarif)<br />

• Werkstatt Solidarität e.V., Verein für Jugendhilfeprojekte,<br />

Werner Str. 14, 44388 <strong>Dortmund</strong>,<br />

Tel. (0231) 10 22 08, Fax 10 22 29,<br />

werkstatt-solidaritaet@t-online.de<br />

• Sleep In „Stellwerk“ – Notschlafstelle für Kids<br />

Tel. (0231) 42 41 82<br />

Entstörungsdienste der <strong>Dortmund</strong>er Energie- und Wasserversorgung<br />

GmbH – DEW21<br />

• Störungen der Stromversorgung Tel. (0231) 5 44-11 11<br />

• Störungen von Gasgeräten und der Wärmeversorgung<br />

Tel. (0231) 544-1112<br />

• Störungen der Wasserversorgung Tel. (0231) 5 44-11 13<br />

• Gasgeruch – Maßnahmen für Ihre Sicherheit<br />

Tel. (0231) 5 44-11 14<br />

Telefonseelsorge<br />

Tel. (0800) 1 11 01 11 oder (0800) 1 11 02 22 (Nulltarif),<br />

ts-dortmund@t-online.de, www.telefonseelsorge-dortmund.de<br />

Übernachtung<br />

• Übernachtungsstelle für wohnungslose Männer<br />

Tel. (0231) 14 97 81<br />

• Frauenübernachtungsstelle Tel. (0231) 58 44 96-0<br />

• Sleep In „Stellwerk“ – Notschlafstelle für Kids<br />

Tel. (0231) 42 41 82<br />

Unterbringung nach PsychKG<br />

Soweit bei einer Unterbringung in ein Psychiatrisches Krankenhaus<br />

sofortige Zwangsmaßnahmen notwendig werden, ist das<br />

Ordnungsamt einzuschalten. Auskunft während der Bürozeiten<br />

Tel. (0231) 50-2 29 68. Außerhalb der Bürozeiten ist der<br />

diensthabende Mitarbeiter bis 20.00 Uhr über die Zentrale der<br />

Stadtverwaltung unter Tel. (0231) 50-0 zu erreichen, nach 20.00<br />

Uhr über die Leitstelle der Feuerwehr Tel. (0231) 845-40 00.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!