29.01.2013 Aufrufe

6,95 MB - Ragnitz

6,95 MB - Ragnitz

6,95 MB - Ragnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinderecke:<br />

Wie war denn deine Antwort auf unsere Umfrage? Kommt zu dir das<br />

Christkind oder der Weihnachtsmann? Weißt du wie Weihnachten in<br />

anderen Ländern gefeiert wird?<br />

In Russland kommt der Weihnachtsmann, der den Namen Väterchen Frost<br />

trägt. Einen Tannenbaum mit Schmuck und Kerzen gibt es nur noch selten.<br />

Nur die älteren Leute erinnern sich noch daran. Damals zogen auch Weihnachtssänger<br />

mit Schlitten durch die Straßen. Heute finden in den Schulen<br />

große Feste statt.<br />

In Spanien ist Weihnachten ein lautes und fröhliches Fest. Am Weihnachtsabend<br />

kann man viele Feuerwerke sehen. Die Familien essen, trinken und<br />

tanzen die ganze Nacht. Mit Pauken und Tamburin machen sie dabei viel<br />

Krach. Die Kinder bekommen nur ganz kleine Geschenke. Einen Christbaum<br />

findet man nur selten.<br />

In England ist Weihnachten ein Familienfest, das drei Tage dauert. Der 24.<br />

Dezember ist der Tag der Vorbereitungen für den nächsten Tag. Wenn alles<br />

fertig ist, geht die Familie zur Mitternachtsmesse. Geschenke gibt es erst am<br />

25. Dezember. Santa Claus fährt mit dem Rentierschlitten über die Dächer,<br />

rutscht durch den Kamin und füllt dann die Strümpfe der Kinder. Am Kamin<br />

stehen Kekse und Milch für den Weihnachtsmann bereit. Die Kinder dürfen<br />

ganz früh aufstehen und noch im Pyjama ihre Geschenke auspacken.<br />

Leserbriefe:<br />

Stunden Betreuung?<br />

Andrea Rauch<br />

Danke Herr Bürgermeister Rudi Rauch, dass du trotz Handy-Abstinenz für<br />

jeden Bürger der Gemeinde <strong>Ragnitz</strong> immer präsent und erreichbar bist.<br />

Du übst dieses nicht immer leichte Amt als deinen Beruf und deine Berufung<br />

aus und löst alle Anliegen mit viel Wissen, Herz und Hausverstand.<br />

Wer braucht eine 24 Stunden Betreuung durch den Bürgermeister?<br />

Für „Pflegefälle“ gibt es eine eigene Betreuung und wenn es brennt gibt<br />

es die 122!<br />

Eine kleine Gemeinde ist wie eine Familie. Jeder kennt jeden. Und <strong>Ragnitz</strong><br />

hat Glück, so ein Familienoberhaupt zu haben.<br />

DANKE Bürgermeister Rudi Rauch!<br />

Eine schöne Adventzeit und FROHE WEIHNACHTEN<br />

sowie Glück und Gesundheit im neuen Jahr!<br />

Impressum:<br />

Name und Adresse sind der Redaktion bekannt<br />

Eigentümer & Herausgeber:<br />

Gemeinde <strong>Ragnitz</strong>, Gundersdorf 17, 8413 <strong>Ragnitz</strong>, Tel. 0 31 83 / 83 88 oder 0 31 83 / 74 85,<br />

E-mail: gde@ragnitz.steiermark.at<br />

Richtung des Blattes: Information über das Gemeindegeschehen.<br />

Redaktionsteam: Sonja Baumhackl, Josef Dornhofer, Karin Frühwirth, Kathrin Gründl,<br />

Bruno Köllinger sen., Ing. Othmar Kopp, Andrea Rauch, Ing. Iris Rauch, Ing. Rudolf Rauch jun.,<br />

Mag. Sigrid Resch, Veronika Spath und Christa Wachswender, E-mail: ragnitzerlebensart@gmx.at<br />

Fotos: Privatarchiv + Bruno Köllinger, Satz&Layout: Werbegrafikdesign Skrapits<br />

NEUES JAHR!<br />

NEUES DU?<br />

Gute Vorsätze<br />

für 2012?<br />

Wenn Sie auch, so wie ich, im<br />

neuen Jahr etwas verändern<br />

möchten, dann sind Sie hier<br />

richtig. Yoga bietet dazu einen<br />

Ansatz, der vielleicht auch Ihnen<br />

sympathisch sein könnte.<br />

Um unser Leben positiv zu<br />

verändern, braucht es eins:<br />

Mitgefühl mit sich selbst! Hand<br />

aufs Herz, was fällt Ihnen am<br />

Morgen leichter, wenn Sie in<br />

den Spiegel schauen? Sich zu<br />

loben, oder zu kritisieren? Aus<br />

yogischer Sicht ist unser Geist<br />

ein Diamant, der im Laufe des<br />

Lebens durch unsere Gedanken<br />

und den inneren Kritiker immer<br />

staubiger wird, sodass wir gar<br />

nicht mehr erkennen können,<br />

wie schön er ursprünglich war.<br />

Ein Diamant ist perfekt.<br />

Mein yogischer Vorschlag an<br />

Sie und Ihre Vorsätze für ein<br />

erfolgreiches 2012: Akzeptieren<br />

Sie, wo Sie jetzt stehen. Haben<br />

Sie Mitgefühl mit sich selbst,<br />

wenn Sie sich doch für die Couch<br />

und nicht für die Turnschuhe<br />

entschieden haben und beweisen<br />

Sie Gleichmut Ihren kleinen<br />

Fehlern gegenüber!<br />

Yogakurse mit Christine Stiessel<br />

& Team finden jede Woche im<br />

Kindergarten Wildon statt.<br />

YOGAWEGE<br />

MMag. Christine Stiessel<br />

Münichreiterstr. 55/8<br />

1130 Wien<br />

Tel.: +43 664/ 155 4889<br />

info@yogawege.com<br />

www.yogawege.com<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!