29.01.2013 Aufrufe

Schulen in Pirmasens 2012_13.qxp - Stadt Pirmasens

Schulen in Pirmasens 2012_13.qxp - Stadt Pirmasens

Schulen in Pirmasens 2012_13.qxp - Stadt Pirmasens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neben den traditionellen<br />

Schwerpunkten gibt<br />

es viele Neuerungen,<br />

die speziell darauf ausgerichtet<br />

s<strong>in</strong>d, die Schüler<strong>in</strong>nen<br />

und Schüler <strong>in</strong><br />

verschiedenen Bereichen<br />

zu unterstützen.<br />

Neben stehend sollen<br />

nur e<strong>in</strong>ige genannt werden:<br />

Informatik - Zwei Computerräume<br />

- Wahlfach Informatik ab der 9. Klasse<br />

- als Leistungskurs <strong>in</strong> der MSS wählbar<br />

<strong>Schulen</strong> <strong>in</strong> <strong>Pirmasens</strong><br />

Leibniz fördert<br />

Das Leibniz-Gymnasium blickt<br />

auf e<strong>in</strong>e langjährige, gute Zusammenarbeit<br />

mit Eltern und Ehemaligen<br />

zurück. Das zeigt sich auch<br />

<strong>in</strong> mehreren Projekten, die geme<strong>in</strong>sam<br />

mit dem Fördervere<strong>in</strong><br />

oder der Elternschaft der Schule<br />

umgesetzt werden konnten. Genannt<br />

werden sollen hier der<br />

Förderunterricht der Klassen 7<br />

und 8, aber auch das Projekt<br />

„Eltern gesucht: Aus der Praxis -<br />

für die Schule“. Des Weiteren bietet<br />

das Leibniz-Gymnasium verstärkt<br />

Förderunterricht für die<br />

Orientierungsstufe an.<br />

Sport - viele Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften<br />

- regelmäßige Teilnahme an Wettkämpfen<br />

- Fitnessraum<br />

Schulpartnerschaft - Langjährige Partnerschaft mit Oppeln (Polen)<br />

- Austausch mit La Réunion<br />

Schul- und - Klasse 5 - Schullandheimaufenthalt <strong>in</strong> Wolfste<strong>in</strong><br />

Studienfahrten - Klasse 9 - Reise im Inland; z.B. Hamburg, München, ...<br />

- Jahrgang 12 - Reise <strong>in</strong>s Ausland (Segeln, Rom, ...)<br />

Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften - jährlich variierendes, weitgefächertes Programm<br />

Gesundheitsförderung - Zertifikat „Gesundheitsfördernde Schule“<br />

- Bewegungs- und Gesundheitstag<br />

- Fitnessraum und Kletterwand<br />

- Drogenprävention <strong>in</strong> Klasse 8<br />

5. Klassen - Klassenpaten<br />

- Kennenlerntag mit Eltern und Lehrern<br />

- Schullandheimaufenthalt<br />

- LEKO (Lerntra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, Konzentrations- und Kommunikationstra<strong>in</strong><strong>in</strong>g)<br />

- verstärkte Betreuung der Fünftklässler<br />

<strong>in</strong> zwei zusätzlichen Klassenleiterstunden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!