29.01.2013 Aufrufe

Schulen in Pirmasens 2012_13.qxp - Stadt Pirmasens

Schulen in Pirmasens 2012_13.qxp - Stadt Pirmasens

Schulen in Pirmasens 2012_13.qxp - Stadt Pirmasens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

volkshochschule-pirmasens.de<br />

Die Volkshochschule <strong>Pirmasens</strong> ist e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung der<br />

Erwachsenenbildung der <strong>Stadt</strong> <strong>Pirmasens</strong>. In e<strong>in</strong>em vielfältigen<br />

Bildungsangebot bietet sie allen Interessierten die Möglichkeit<br />

zur beruflichen, persönlichen und gesellschaftlichen Fort- und<br />

Weiterbildung. Jährlich nehmen etwa 5000 Personen an Kursen<br />

und Veranstaltungen der VHS <strong>Pirmasens</strong> teil.<br />

„Wir sprechen alle Bevölkerungsgruppen<br />

an, von den Vorschulk<strong>in</strong>dern<br />

bis h<strong>in</strong> zu den Senioren“, sagt<br />

die Leiter<strong>in</strong> der VHS, Margit Nuss.<br />

Und der Unterricht ist dazu noch<br />

sehr preisgünstig, weil die Volkshochschule<br />

aus öffentlichen Mitteln<br />

bezuschusst wird.<br />

VHS Musikschule<br />

Die Musikschule der VHS <strong>Pirmasens</strong><br />

ist e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>richtung für K<strong>in</strong>der,<br />

Jugendliche und Erwachsene. Qualifizierte<br />

Musiklehrer<strong>in</strong>nen und Musiklehrer<br />

unterrichten <strong>in</strong> E<strong>in</strong>zel- und<br />

Gruppenunterricht.<br />

Bereits mit vier Jahren können<br />

Vorschulk<strong>in</strong>der die VHS besuchen.<br />

Hier werden sie an die Musik herangeführt,<br />

mit geme<strong>in</strong>samem S<strong>in</strong>-<br />

E<strong>in</strong>bürgerungstest<br />

Die VHS ist vom Bundesamt für Migration und<br />

Flüchtl<strong>in</strong>ge als Prüfstelle für den E<strong>in</strong>bürgerungstest<br />

zugelassen. E<strong>in</strong>bürgerungswillige Ausländer müssen<br />

dabei e<strong>in</strong>en Test ablegen und von <strong>in</strong>sgesamt 33 Fragen<br />

m<strong>in</strong>destens 17 richtig beantworten. Zur Vorbereitung<br />

gibt die VHS H<strong>in</strong>tergrund<strong>in</strong>formationen zur Teststruktur<br />

und zum Fragenkatalog.<br />

gen, Tanzen und Musizieren. Zielrichtung:<br />

Spaß an der Musik haben<br />

und auf spielerische Art und Weise<br />

Noten lesen lernen. Maximal 12<br />

K<strong>in</strong>der umfasst e<strong>in</strong>e Gruppe, wobei<br />

die Mütter (oder Väter) e<strong>in</strong>geladen<br />

s<strong>in</strong>d, sich zu engagieren.<br />

Die musikalische Früherziehung<br />

erstreckt sich über zwei Jahre und<br />

kann danach als Instrumentalunterricht,<br />

e<strong>in</strong>zeln oder <strong>in</strong> Gruppen, fortgeführt<br />

werden. (Zum Beispiel im<br />

Klavier-, Blöckflöten- oder Keyboardunterricht).<br />

VHS für K<strong>in</strong>der<br />

und Jugendliche<br />

Für K<strong>in</strong>der und Jugendliche gibt es<br />

e<strong>in</strong>e Reihe von Angeboten - von<br />

Entspannungstechniken bis h<strong>in</strong> zu<br />

Hauptschul- und Realschulabschlüssen.<br />

Autogenes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, Yoga,<br />

Bastel- und Malkurse, Selbstverteidigung,<br />

Grammatikkurs am Nachmittag<br />

- e<strong>in</strong> weites Feld für junge<br />

Wissbegierige.<br />

Schulabschlüsse<br />

E<strong>in</strong> Vorbereitungskurs zum nachträglichen<br />

Erwerb des Hauptschulabschlusses<br />

läuft jedes Jahr. Er<br />

Volkshochschule<br />

<strong>Pirmasens</strong><br />

Schulleitung: Margit Nuss<br />

Adresse: Hans-Sachs-<br />

Straße2; 66955 <strong>Pirmasens</strong><br />

Telefon: 06331/213647<br />

Fax: 06331/213875<br />

Email: volkshochschule@pirmasens.de<br />

beg<strong>in</strong>nt nach den Sommerferien<br />

und dauert etwa sechs Monate. Die<br />

Prüfung f<strong>in</strong>det im Frühjahr des folgenden<br />

Jahres statt und wird von<br />

der Schulbehörde abgenommen.<br />

Der Vorbereitungslehrgang zum<br />

nachträglichen Erwerb des Realschulabschlusses<br />

läuft zweie<strong>in</strong>halb<br />

Jahre und endet mit der Prüfung<br />

zum Qualifizierten Sekundarabschluss<br />

I (Mittlere Reife).<br />

Erwachsenenbildung<br />

Die VHS bietet e<strong>in</strong> vielseitiges Angebot<br />

für alle Interessensgebiete,<br />

zur beruflichen, persönlichen und<br />

gesellschaftlichen Fort- und Weiterbildung:<br />

von EDV-Kursen - auf<br />

Wunsch auch mit bundese<strong>in</strong>heitlichen<br />

Prüfungen - über den Bereich<br />

Arbeit und Beruf (zum Beispiel<br />

Rhetorik, Kommunikation, F<strong>in</strong>anzbuchhaltung,<br />

Lohnbuchführung) bis<br />

h<strong>in</strong> zum großen Bereich der<br />

Sprachen. Deutsch als Fremdsprache,<br />

Italienisch, Französisch, Englisch,<br />

Ch<strong>in</strong>esisch, Russisch, Late<strong>in</strong><br />

auf unterschiedlichem Niveau: Anfängerbereich,<br />

Fortgeschrittene, berufsbezogen<br />

oder abschlussbezogen,<br />

auch mit e<strong>in</strong>er bundese<strong>in</strong>heitlichen<br />

Zertifikatsprüfung - ohne oder<br />

mit Zertifikat.<br />

Kurse aus der Gesundheitsvorsorge,<br />

Entspannungs- und Fitnesskurse,<br />

Sem<strong>in</strong>are über Geschichte,<br />

Kultur und Umwelt sowie Kreativitätskurse<br />

s<strong>in</strong>d Bestandteile des traditionellen<br />

VHS-Angebots. Vorträge,<br />

Lesungen und Exkursionen runden<br />

das Programm ab.<br />

Neben den ausgeschriebenen Kursen<br />

führt die VHS auf Anfrage auch<br />

<strong>in</strong>dividuelle Sem<strong>in</strong>are für kle<strong>in</strong>e<br />

Lerngruppen oder E<strong>in</strong>zelschulungen<br />

durch. Inhaltliche und zeitliche<br />

Wünsche werden dabei berücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!