30.01.2013 Aufrufe

Ausgabe als PDF herunterladen - Gewerbeverein Wassenberg eV

Ausgabe als PDF herunterladen - Gewerbeverein Wassenberg eV

Ausgabe als PDF herunterladen - Gewerbeverein Wassenberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heizung Sanitär Solar<br />

Wärmepumpensysteme • 24 St. Notdienst<br />

Qualität zu Festpreisen<br />

Nutzen Sie unsere Erfahrung, Zuverlässigkeit und Flexibilität, um<br />

Ihre Wünsche zu realisieren.<br />

Unsere Stärken<br />

Kostenloses und unverbindliches Angebot<br />

Unser Partner in Sachen Heizsysteme und Wärmepumpen ist<br />

ausschließlich die Buderus Heiztechnik.<br />

Unser Beraterteam steht Ihnen jeder Zeit zur Verfügung.<br />

Rosenthaler Str. 20 b Telefon: 0 24 32/20 350<br />

41849 <strong>Wassenberg</strong> Telefax: 0 24 32/93 43 69<br />

VON<br />

FRECH<br />

BIS<br />

KLASSISCH<br />

Farb-<br />

Strähnchen<br />

jetzt für nur<br />

15,- ¤ WIR<br />

MACHEN<br />

AUS JEDEM<br />

KOPF EINEN<br />

HINGUCKER<br />

FRISEUR UWE INHABER: MARCEL SCHIFFER<br />

ST.-JOHANNES-STR. 172 · WASSENBERG-MYHL<br />

ÖFFNUNGSZEITEN: DI - FR 8 - 18 Uhr und SA 7.30 - 13 Uhr<br />

TEL. 0 2 4 3 2 / 7 8 02<br />

Marita Wambach-Schulz und ihre Teamer wollen die Angebote des JuZe attraktiver<br />

machen und verstärkt jüngere Leute ansprechen. Foto: le<br />

Team des Jugendzentrums<br />

will neue Akzente setzen<br />

Engagierte Teamer und neue Leiterin entwickeln viele neue Ideen<br />

Die Sozialpädagogin Marita<br />

Wambach-Schulz, gebürtige<br />

Karkenerin, leitet seit dem 15. Juli<br />

das städtische Jugendzentrum in<br />

<strong>Wassenberg</strong> in der Pontorsonalle<br />

für die nächsten zwei Jahre. Die<br />

pädagogische Fachkraft weiß, dass<br />

die Leitung des Jugendzentrum<br />

ohne die Mitarbeit und Unterstützung<br />

eines zuverlässigen Teams<br />

nicht möglich wäre. Dies wird deutlich<br />

an der Leistung von Maike<br />

Müßeler, die neben ihrem Studium<br />

in den vergangenen zwei Jahren<br />

leitende Aufgaben übernommen<br />

hat. Ohne ihren Einsatz wäre ein<br />

reibungsloser Ablauf der offenen<br />

Jugendarbeit in <strong>Wassenberg</strong> kaum<br />

möglich gewesen.<br />

Das Team ist über viele Jahre<br />

zusammengewachsen. Zu den tragenden<br />

Säulen gehören Stefan<br />

Hoffmann, Kevin Luszczynzki,<br />

Patricia Honnes und Brian Mac<br />

Schuster sowie Mark Schmitz. Stefan<br />

Hoffmann leistet seit Jahren<br />

professionelle Tätigkeiten für den<br />

Jugendtreffpunkt. Vor allem auf<br />

technischem Gebiet hat er Bereiche<br />

geschaffen, die die Einrichtung<br />

auszeichnet. Die neue hochwertige<br />

Diskoanlage beispielsweise, die für<br />

Bandauftritte und Diskoabende<br />

ausgerichtet ist, geht auf sein Konto!<br />

Auch Kevin Luszynski hat seine<br />

Verdienste im technischen Bereich<br />

und in den Veranstaltungsplanungen.<br />

Patricia Honnes hat sich das<br />

Organisatorische und die Web-<br />

Präsenz zur Aufgabe gemacht.<br />

Ohne ihr und Hoffmanns Engagement<br />

wäre der <strong>Wassenberg</strong>er Karnev<strong>als</strong>zug<br />

um eine tolle kostümierte<br />

Truppe ärmer gewesen.<br />

Brian Schuster ist derjenige, der<br />

den Wunsch hegt, eines Tages eine<br />

eigene Einrichtung zu übernehmen.<br />

Dementsprechend bemüht er<br />

sich um den täglichen Ablauf. Hierbei<br />

sammelt er Erfahrung in der<br />

offenen Jugendarbeit. Ohne seine<br />

Bemühungen würde die Arbeit im<br />

JuZe ins Stocken geraten, denn er<br />

betreut seit kurzem die neuen<br />

„Jung-Teamer“. Alle sind motiviert<br />

und unterstützten die Leiterin tatkräftig,<br />

wenn diese <strong>als</strong> neue Streetworkerin<br />

oder in der Gemeinwesenarbeit<br />

<strong>Wassenberg</strong>s unterwegs<br />

ist. Lia Anne Frank sichert seit Jahren<br />

den Ablauf besonders im Thekenbereich<br />

des Bistros. Anerkennung<br />

und Wertschätzung jedem<br />

Einzelnen gegenüber und die<br />

Schaffung einer positiven Stimmung<br />

gehören im Bistro zu den<br />

zentralen Aufgaben. Nur so kann<br />

ein ansprechendes Ambiente für<br />

die Besucher, die nach Schule, Studium<br />

oder Beruf Ausgleich und<br />

Entspannung suchen, geschaffen<br />

werden. Aber auch das bloße Chillen<br />

ist erwünscht!<br />

Lia Anne Frank plant mit der<br />

Team-Anwärterin Monique<br />

Schneider derzeit einen „Mädelsabend“<br />

für Samstag, 25. September.<br />

Jens Abels und der Teamer Julien<br />

sind offen für die Aufgaben, die<br />

gerade am dringendsten anstehen.<br />

Die neuen spannenden Spiele für<br />

die X-Box hat Jens zum Kauf<br />

bereits anvisiert. Zu den „Jung-<br />

Teamern“ gehört Pierre Vormanns<br />

mit Administrationsaufgaben im<br />

begehrten Computerraum, natürlich<br />

unter der Anleitung durch Stefan<br />

Hoffmann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!