30.01.2013 Aufrufe

Ausgabe als PDF herunterladen - Gewerbeverein Wassenberg eV

Ausgabe als PDF herunterladen - Gewerbeverein Wassenberg eV

Ausgabe als PDF herunterladen - Gewerbeverein Wassenberg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im neuen Backhaus nimmt man gerne Platz und genießt das frische Bot aus<br />

dem Specksteinofen. Foto: Küppers<br />

„Feuerabend“ im Backhaus<br />

gold-fire Kachelofenbau nimmt neues Schmuckstück in Betrieb<br />

Seit über 30 Jahren steht der<br />

<strong>Wassenberg</strong>er Meisterbetrieb<br />

„gold-fire Kachelofenbau“ für<br />

individuelle Lösungen und umfassenden<br />

Service rund um Kachelöfen,<br />

offene Kamine und<br />

Specksteinöfen. Zu den Pluspunkten<br />

gehören Beratung, Planung<br />

und Ausführung aus einer<br />

Hand.<br />

Bei der grundlegenden Beratung<br />

kommt „gold-fire“ jetzt Interessenten<br />

auf ungewöhnliche Weise<br />

entgegen. Firmeninhaber Hermann<br />

Flesch lädt in Zukunft unter<br />

dem Titel „Feuerabend“ zu<br />

Informations- und Themenabenden<br />

in der heimeligen Atmosphäre<br />

des neuen Backhauses ein.<br />

Hermann Flesch: „Bei einem gemütlichen<br />

Beisammensein in unserem<br />

Backhaus können wir<br />

wechselnde Themen ansprechen.<br />

Dazu wird dann frisch gebackenes<br />

Brot aus dem großen Speck-<br />

steinofen gereicht.“ Das neu errichtete<br />

Backhaus befindet sich<br />

in unmittelbarer Nähe der Ausstellungsräume<br />

in der Graf-Gerhard-Straße<br />

38. Im Rahmen eines<br />

kleinen Künstlermarktes<br />

wurde das gemütliche Backhaus<br />

Anfang September in Betrieb genommen.<br />

An zwei Tagen wurde<br />

auf dem gold-fire-Gelände Brot,<br />

Herzhaftes und Kuchen aus dem<br />

Specksteinofen des Backhauses<br />

gereicht, viele Kunstwerke begeisterten<br />

die Besucher. Künstler<br />

aus der Region präsentierten Bilder<br />

und Dekorationen aus Holz,<br />

Keramik, Textil, Metall,<br />

Schmuck und vieles mehr – lauter<br />

prächtige Werke, die Haus<br />

und Garten verschönern. Die<br />

Einnahmen aus den Standmieten<br />

und dem Verkauf der Backwaren<br />

waren für den ökumenischen ambulanten<br />

Hospizdienst Regenbogen<br />

bestimmt. (pkü)<br />

Fassadenwettbewerb<br />

Hauseigentümer können mitmachen – insgesamt 9 000 Euro Preisgeld<br />

Anhand eines Fassadenwettbewerbs<br />

will die Stadtverwaltung<br />

mit den Grundstückseigentümern<br />

zusammen arbeiten, um das<br />

Bild der Innenstadt von <strong>Wassenberg</strong><br />

zu verbessern. Dabei kümmert<br />

sich die Stadt um Burgberg,<br />

Straßen und Plätze und die Hauseigentümer<br />

engagieren sich mit<br />

ihren Gebäudefassaden. „Beides<br />

gehört zu einem attraktiven Stadtbild,<br />

entfaltet Anziehungskraft<br />

und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.<br />

Außerdem wirken schöne<br />

Straßen, Gebäude und Grünanlagen<br />

<strong>als</strong> Identität und Heimat stiftendes<br />

Element“, betonen die Planer.<br />

Damit Fassadenverbesserungen<br />

zum Nachmachen anregen und<br />

ein Aufwertungsprozess in Gang<br />

kommt, lobt die Stadt mit Unterstützung<br />

der Kreissparkasse den<br />

Wettbewerb aus. Hauseigentümer<br />

können sich kostenlos beraten lassen<br />

und haben die Chance auf<br />

einen Preis, wenn sie zwischen dem<br />

1. Januar 2007 und dem 15. September<br />

2011 ihre Hausfassade<br />

renovieren oder umgestalten.<br />

Voraussetzung: Das Gebäude muss<br />

innerhalb des Sanierungsgebietes<br />

Stadtkern <strong>Wassenberg</strong> liegen. Als<br />

Dank werden die besten Fassaden<br />

mit Preisen ausgezeichnet:<br />

1. Preis: 4 000 Euro<br />

2. Preis: 3 000 Euro<br />

3. Preis: 2 000 Euro<br />

4. Preis Anerkennungspreis.<br />

Eine Jury wird im Herbst 2011 die<br />

eingereichten Fassadenumgestaltungen<br />

bewerten. Ansprechpartner<br />

bei der Stadtverwaltung ist Herr<br />

Fuhrmann, Tel.: 02432-4900-44,<br />

fuhrmann@wassenberg.de (red)<br />

En vogue:<br />

Velour-Stiefel<br />

mit Keilabsatz<br />

in zauberhaftem<br />

Taupe<br />

99,95 €<br />

<strong>Wassenberg</strong>/Birgelen, Mühlenstraße 2<br />

Tel. 0 2 4 3 2/ 2 7 20<br />

Öffnun g szeiten:<br />

Mo. - Fr. 9.00 – 13.00 Uhr, 14.30 – 18.30 Uhr<br />

Sa. 9.00 – 15.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!