30.01.2013 Aufrufe

Die Programme und Künstler des Orgelfrühlings vorgestellt: - Greetsiel

Die Programme und Künstler des Orgelfrühlings vorgestellt: - Greetsiel

Die Programme und Künstler des Orgelfrühlings vorgestellt: - Greetsiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Torsten Laux:<br />

Psalm 103 „Das Hohelied der Barmherzigkeit Gottes“<br />

(Übersetzung von Martin Luther)<br />

Torsten Laux:<br />

Psalm 130 „Aus tiefer Not“<br />

(Übersetzung von Martin Luther, mit Verwendung der Melodie von Martin Luther, EG 299)<br />

Torsten Laux:<br />

Psalm 137 „Klage der Gefangenen zu Babel“<br />

(Übersetzung von Martin Luther)<br />

„Verleih uns Frieden gnädiglich“<br />

(Improvisation über Text <strong>und</strong> Melodie von Martin Luther, nach der Antiphon „Da nobis pacem“, EG 421)<br />

Torsten Laux:<br />

Psalm 100 „Ein Aufruf zum Lobe Gottes“<br />

(Übersetzung von Martin Luther)<br />

„Nun freut euch, lieben Christen g’mein“<br />

(Improvisation über Text <strong>und</strong> Melodie von Martin Luther, EG 341)<br />

<strong>Die</strong> beteiligten <strong>Künstler</strong><br />

Der Percussionist <strong>und</strong> Schlagzeuger Boris Becker wurde 1963 in<br />

Rheinhausen geboren. Vielseitigkeit, Kreativität <strong>und</strong> motivierende<br />

Spielfreude zeichnen ihn ebenso aus wie sein ausgeprägtes Gespür<br />

für klanglich-musikalische Zusammenhänge. Als Live- <strong>und</strong> Studiomusiker<br />

spielte er unter anderem mit Peter Horton, Pat Garcia,<br />

Brother Act <strong>und</strong> Werner Hoffmann. In dem Booklet zur CD von<br />

Peter Horton schreibt dieser: „... seine Namensgleichheit mit dem<br />

Weltstar <strong>des</strong> Tennis ist zufällig, nicht aber seine manuelle Virtuosität,<br />

die ihn in gewissem Sinne mit diesem verbindet.“<br />

Tourneen im In- <strong>und</strong> Ausland (Finnland, Schweiz, Österreich, Niederlande) <strong>und</strong> Konzerte bei internationalen<br />

Festivals (u.a. beim New Jazz Festival in Moers <strong>und</strong> dem Christian Artist Festival in De Bron)<br />

zählen zu seinen musikalischen Stationen.<br />

Viele Jahre unterrichtet er erfolgreich als Dozent an der Volkshochschule Düsseldorf den Bereich „Rhythmik<br />

<strong>und</strong> Percussion“. Schwerpunkt seiner musikalischen Aktivität ist sein Engagement für künstlerische<br />

Projekte im Bereich <strong>des</strong> interkulturellen <strong>und</strong> interreligiösen Dialogs.<br />

Neben seiner musikalischen Profession arbeitet er als Musiktherapeut <strong>und</strong> hat sich durch Forschung, Vorträge<br />

<strong>und</strong> Workshops im musiktherapeutischen Bereich einen Namen gemacht. Zu seinen Publikationen<br />

zählt unter anderem ein Buch zum Thema „Wirkung <strong>und</strong> Wahrnehmung von Trommeln“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!