26.09.2012 Aufrufe

Auflösung und Arbeitsbereich - Carl Zeiss

Auflösung und Arbeitsbereich - Carl Zeiss

Auflösung und Arbeitsbereich - Carl Zeiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

22 µm<br />

20 µm<br />

18 µm<br />

16 µm<br />

14 µm<br />

12 µm<br />

10 µm<br />

8 µm<br />

6 µm<br />

4 µm<br />

2 µm<br />

0 µm<br />

Funktionale Oberflächen<br />

Innovativ <strong>und</strong> clever profilieren<br />

Für die Charakterisierung von Werkstoffoberflächen<br />

bietet das LSM 5 PASCAL die komplette Funktionalität<br />

eines berührungslosen optischen 3D-Profilometers.<br />

Die Oberflächengüte<br />

sicher beurteilen<br />

Für die Qualitätskontrolle technischer Oberflächen<br />

ist das LSM 5 PASCAL geradezu ideal: bei der<br />

Präzisionsbearbeitung metallischer Oberflächen<br />

im Maschinen- <strong>und</strong> Werkzeugbau oder bei der tribologischen<br />

Analyse von Hochleistungskeramiken<br />

in der Fahrzeugindustrie.<br />

Profilometrie par excellence – 2D-Höhenprofile<br />

werden mit dem LSM 5 PASCAL zuverlässig <strong>und</strong><br />

kontrolliert aufgenommen. Anhand des hochaufgelösten<br />

mikroskopischen Bildes entscheiden Sie<br />

online, wo <strong>und</strong> wie Sie Ihr Höhenprofil aufnehmen<br />

wollen. Entlang einer Geraden oder einer<br />

Freihandlinie, um beschädigte, nicht repräsentative<br />

Bereiche auf der Probe zu umgehen oder<br />

Konturen genau zu verfolgen. Mehr als 16.000<br />

Profilwerte stehen bei Bedarf in weniger als drei<br />

Minuten für eine aussagestarke Rauheits- oder<br />

Welligkeitsanalyse Ihrer Probe zur Verfügung.<br />

Aus der Natur<br />

erfolgreich kopieren<br />

Mikrostrukturierte Materialien als selbstreinigende<br />

oder windschlüpfrige Oberflächen sind nur einige<br />

technische Adaptionen biologischer Phänomene.<br />

Für innovative Techniken der 3D-Materialbearbeitung<br />

<strong>und</strong> -strukturierung entfaltet das LSM 5<br />

PASCAL seine unerreichte Flexibilität bei der<br />

Wahl des 3D-Aufnahmeformates. Die X-,Y- <strong>und</strong><br />

Z-Dimensionen des konfokalen Bildstapels passen<br />

sich einfach den Probencharakteristika nach der<br />

Mikrostrukturierung an.<br />

Aussagestarke 3D-Visualisierungstechniken der<br />

LSM 5 PASCAL Software ermöglichen eine schnelle<br />

qualitative Beurteilung von Reibungs- <strong>und</strong> Verschleißtests<br />

dieser neuartigen Oberflächen.<br />

Umfangreiche geometrische Messfunktionen <strong>und</strong><br />

funktionale Kenngrößen wie z.B. Traganteilsparameter,<br />

Flächen- <strong>und</strong> Volumenanteile garantieren<br />

die f<strong>und</strong>ierte Charakterisierung der Oberflächenstruktur.<br />

Laserstrukturierte Probe (Material: Papier).<br />

Multiple Stack Scan aus 5x1 Einzelstapeln,<br />

EC Epiplan-Neofluar 20x/0.5,<br />

1783.4 µm x 225.6 µm x 44.0 µm,<br />

2008x254 Bildpunkte x 89 Schnitte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!