26.09.2012 Aufrufe

Auflösung und Arbeitsbereich - Carl Zeiss

Auflösung und Arbeitsbereich - Carl Zeiss

Auflösung und Arbeitsbereich - Carl Zeiss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Software-Komponenten<br />

Intuitiv <strong>und</strong> zielsicher agieren<br />

Die LSM 5 PASCAL Software besticht durch Intelligenz,<br />

Benutzerfre<strong>und</strong>lichkeit, Logik <strong>und</strong> Stabilität.<br />

Durchdachte Konzepte <strong>und</strong> Algorithmen liefern<br />

dem Einsteiger optisches Know-how von <strong>Carl</strong> <strong>Zeiss</strong><br />

per Mausklick:<br />

Klick Eins = perfekt ausgeleuchtetes Bild.<br />

Klick Zwei = optimale Pixelauflösung.<br />

Klick Drei = START der Bildaufnahme ... Fertig!<br />

Damit nicht genug: Übersichtliche Menüs bieten dem<br />

erfahrenen Benutzer satte Funktionalität. Von der<br />

detaillierten Systemoptimierung über die umfassende<br />

Datenverarbeitung zur anschaulichen Visualisierung<br />

<strong>und</strong> Dokumentation.<br />

Komfortabel <strong>und</strong><br />

übersichtlich archivieren<br />

Mit den LSM 5 (Bild-) Datenbanken sortieren Sie<br />

nicht nur Ihre Profile, Bildstapel, Zeitserien <strong>und</strong><br />

Grafiken, sondern auch automatisch alle Parameter<br />

<strong>und</strong> Aufnahmebedingungen. Ganz nebenbei<br />

protokollieren Sie, WANN Sie WELCHE Probe<br />

WIE untersucht haben. Der Systemkodierung,<br />

-motorisierung <strong>und</strong> -datenbank sei Dank!<br />

Reproduzierbare Experimente –<br />

mit der ReUse-Funktion <strong>und</strong> applikationsspezifischen<br />

Parameter Files der Topografiesoftware.<br />

Mit einem Klick<br />

Experimente reproduzieren<br />

Zum reproduzierbaren Abrufen aller Aufnahmeparameter<br />

ist es dann nur noch ein Knopfdruck:<br />

ReUse! Und von der Laserintensität über die komplette<br />

Strahlengangkonfiguration bis hin zum<br />

Bildformat ist wieder alles beim Alten.<br />

The same procedure as every year.<br />

Getriggert reagieren<br />

<strong>und</strong> automatisieren<br />

Komplexe Experimente können von externen<br />

Quellen (z.B. Heiztischen) ausgelöst <strong>und</strong> über<br />

Triggersignale gesteuert werden. Umfangreiche<br />

Protokolle werden über Nacht vollautomatisch<br />

abgearbeitet. Dies spart kostbare Zeit <strong>und</strong> erhöht<br />

die Systemauslastung.<br />

Geführte Justier- <strong>und</strong> Kalibrierroutinen ermöglichen<br />

höchste Systemperformance. Nützliche<br />

Tools liefern zusätzliche Arbeitserleichterung. Und<br />

auch k<strong>und</strong>enspezifische Anforderungen sind kein<br />

Problem. Reden Sie mit uns.<br />

Helligkeitswerte in<br />

Oberflächendaten transformieren<br />

Die Softwareoption Topografie berechnet präzise<br />

die Objektgestalt von Mikrostrukturen <strong>und</strong> -oberflächen<br />

aus den Originaldaten. Zeitoptimierte<br />

Algorithmen rekonstruieren die Oberfläche bei<br />

starken Reflektivitätsunterschieden auf der Probe<br />

ebenso sicher wie definierte Lagen semitransparenter<br />

Mehrschichtsysteme.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!