01.02.2013 Aufrufe

Finanzbehörde Hamburg: Unterlagen für den Einstieg in das

Finanzbehörde Hamburg: Unterlagen für den Einstieg in das

Finanzbehörde Hamburg: Unterlagen für den Einstieg in das

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Ke<strong>in</strong>e Anmeldung vor<br />

Beschäftigungsbeg<strong>in</strong>n möglich.“<br />

Verfahrensh<strong>in</strong>weis:<br />

552020201:<br />

� Die Anmeldung e<strong>in</strong>es Arbeitnehmers<br />

erfolgte mit e<strong>in</strong>em Beg<strong>in</strong>n-Datum des<br />

Beschäftigungsverhältnisses <strong>in</strong> der Zukunft.<br />

Das ELStAM – Verfahren nimmt e<strong>in</strong>e<br />

Anmeldung <strong>für</strong> e<strong>in</strong>en Arbeitnehmer erst<br />

entgegen, wenn <strong>das</strong> Beg<strong>in</strong>n-Datum des<br />

Arbeitsverhältnisses kle<strong>in</strong>er oder gleich dem<br />

Tag der Anmeldung (Datene<strong>in</strong>gang) ist.<br />

Seite 7 / 15<br />

ELStAM – Leitfa<strong>den</strong> <strong>für</strong> Lohnbüros<br />

Version:<br />

Stand:<br />

Ursache Geburtsdatum:<br />

Klärung durch AG:<br />

Vergleich des verwendeten Geburtsdatums<br />

z.B. mit dem Geburtsdatum laut Sozialversicherungs-nummer.<br />

Sofern weiterh<strong>in</strong> unklar:<br />

Anfrage beim AN zum Geburtsdatum laut<br />

Personalausweis:<br />

Es ist <strong>das</strong>jenige Geburtsdatum anzugeben,<br />

welches melderechtlich relevant ist.<br />

Besonderheit:<br />

Bei AN, zu <strong>den</strong>en <strong>das</strong> Geburtsdatum nicht<br />

genau bekannt ist, muss unter Umstän<strong>den</strong><br />

e<strong>in</strong> Datum geliefert wer<strong>den</strong>, welches nicht<br />

im Kalender vorkommt. (z.B. der<br />

00.01.1970, der 31.02.1965 oder gar der<br />

00.00.0000).<br />

Falls die E<strong>in</strong>gabe e<strong>in</strong>es solchen<br />

Geburtsdatums nicht möglich ist, sollte vom<br />

AG e<strong>in</strong>e Kontaktaufnahme mit dem<br />

Hersteller der verwendeten<br />

Lohnbuchhaltungssoftware erfolgen.<br />

In E<strong>in</strong>zelfällen wird auf Antrag des AN e<strong>in</strong>e<br />

(zeitlich begrenzt gültige) „Besondere<br />

Besche<strong>in</strong>igung <strong>für</strong> <strong>den</strong> Lohnsteuerabzug“<br />

durch <strong>das</strong> F<strong>in</strong>anzamt des AN ausgestellt.<br />

Ursache Wegzug <strong>in</strong>s Ausland:<br />

Ist der Arbeitnehmer bereits vor dem<br />

01.11.2010 (Beg<strong>in</strong>n Aufbau ELStAM-DB) <strong>in</strong><br />

<strong>das</strong> Ausland verzogen, ist die IdNr. <strong>für</strong> <strong>das</strong><br />

Verfahren nicht existent (<strong>in</strong> 3.1.b ist der<br />

Wegzug nach dem 01.11.2010 erfolgt).<br />

E<strong>in</strong>e Anfrage beim AN ist erforderlich. Der<br />

AN muss e<strong>in</strong>e Besche<strong>in</strong>igung <strong>für</strong><br />

beschränkt Steuerpflichtige vorlegen.<br />

Ergänzend auch H<strong>in</strong>weis auf Tz. 7.<br />

Es muss e<strong>in</strong>e erneute Anmeldung des<br />

betroffenen AN frühestens ab dem Tag<br />

tatsächlichen Beschäftigungsbeg<strong>in</strong>ns<br />

erfolgen.<br />

2.0<br />

01.11.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!