04.02.2013 Aufrufe

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verkehrstelematik</strong><br />

... Telematik für Unternehmen und Logistik-Dienstleister<br />

<strong>Verkehrstelematik</strong>.ppt/HMW/15.11.00<br />

Lager- und Transporttechnologie<br />

➠ Durch Kooperationen im Güterverkehr wird für die jeweilige Transportaufgabe der<br />

technisch und ökonomisch „richtige“ Verkehrsträger eingesetzt<br />

➠ Eine gemeinsame Datenbasis und ein einheitliches Telematiksystem sind die<br />

Grundlage aller Kooperationen<br />

� Standards wie EDIFACT dienen der Erleichterung des elektronischen Datenaustausches auf<br />

internationaler Ebene<br />

� Ein einheitliches Telematiksystem gewährleistet die Integration der verschiedenen Beteiligten<br />

der Kooperation<br />

– Telematik in Transportketten<br />

❏ Die zielgerichtete Verknüpfung mehrerer Verkehrsträger wird durch den Einsatz von Telematiksystemen<br />

erheblich erleichtert und bezieht dabei alle Verkehrsträger ein<br />

– Kombinierter Verkehr<br />

❏ Als Sonderform der Transportkette wird der größte Teil der Beförderung durch die Bahn und die<br />

Binnenschiffahrt und nur der Vor- und Nachlauf auf der Straße abgewickelt<br />

Volkswirtschaftliche Wirtschaftlichkeitsanalyse (Wert >1 = Maßnahmen rentabel)<br />

Kombinierter Verkehr 1,1<br />

Kooperationen 3,3<br />

Tourenplanung 1,9<br />

Integrierte Telematiksysteme 1,6<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Heinz</strong>-<strong>Michael</strong> <strong>Winkels</strong>, FH-Dortmund<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!